Seite 1 von 1

[300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 21. Dezember 2010 20:04
von FendiMan
In der FAQ zur 300er ist ja angegeben, das man nur eine Aktion anlegen kann.
Kann man in dieser Aktion, so wie bei den anderen Harmonys, die Tastenbelegung ändern?
Oder werden dadurch nur die Geräte eingeschaltet?
Aus der FAQ geht zwar hervor, das man Tastenbelegungen ändern kann, laut einigen Besitzern geht das aber nur auf Deviceebene, und eine Aktionsebene existiert gar nicht.

Re: [300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 22. Dezember 2010 08:03
von Corvus
Geräteübergreifend geht nur Ein/Ausschalten und die Eingangswahl des TV. Letzteres ist bei meinem aktuellen Gerät nicht so gelungen, da es sich mind. eine halbe Minute Zeit läßt, bis die Einblendung vom Schirm verschwindet, wenn der TV nicht eh das aktuell gewählte Gerät ist, und man OK drücken kann.

Re: [300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 22. Dezember 2010 08:07
von std
Hi

tut euch einen Gefallen und nehmt mind die 600, bzw wenn ihr noch eine bekommt die 525/555

Ist doch bald Weihnachten :)

Re: [300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 22. Dezember 2010 11:31
von FendiMan
Ich will sie nicht kaufen, sondern nur wissen, wie sie funktioniert...

Re: [300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 22. Dezember 2010 13:27
von std
sondern nur wissen, wie sie funktioniert...
schlecht

Re: [300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 22. Dezember 2010 14:18
von Kevin
std hat geschrieben:
sondern nur wissen, wie sie funktioniert...
schlecht
Ein Freund der kurzen aber unmissverständlichen Aussage! :lach:

Re: [300]Grundsätzliche Fragen zur 300er

Verfasst: 23. Dezember 2010 02:50
von Corvus
Bei der laufzeit ist die 300 aber unschlagbar. Ich habe nach einem Vierteljahr mal die Batterien rausgenommen, um die Spannung zu messen, waren noch über 1,2v (Range von 1,6v bis ich sach mal 1v.)
Beim Wiedereinsetzen hatte ich leider den Blink-of-Death, der mittlerweile durch ein Firmwareupdate verhindert werden soll (Tausch auf Garantie).
Als Nicht-Zweitgerät für wenig Geld würde ich aber die 555 empfehlen, aktuell bei MM für 45€, dabei werden die seit einer Ewigkeit nicht mehr produziert.
Nachdem ich mein Ersatzgerät hatte, bekam der MM die neuen H300 mit anscheinend unvermeidbarem Klavierlackfinish rein. Hört das denn nie auf?