Seite 1 von 1

Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 22. Dezember 2010 18:46
von fingerling
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin neu hier und in der Thematik der FB-Programmierung nicht besonders geübt. Ich bitte um Verzeihung, falls die Antworten auf meine Fragen offensichtlich sein sollten, ich’s jedoch nicht auf Anhieb checke! :roll:

Nun zu meinem Vorhaben:

Wie Viele hier habe ich vor meine Entertainmentsystem inkl. Beleuchtung zu managen.

Zu steuern wären TV, AV, BR Player und das Licht(system), eventuell noch der PC – dies ist jedoch kein Muss.
Interessiert bin ich an einer preislich attraktiven Logitech Harmony 700. Da diese aber nur 6 Geräte verwalten kann stellt sich für mich eine kaufentscheidende Frage bezgl. Des Lichtsystems.

Vorhanden ist das Starter Kit HC-8300 von AFO und 3 Funksteckdosen von Intertechno.

Ist es möglich das HC-8300 und die 3 Dosen als ein Gerät hinzuzufügen, jedoch später in einer Aktion unabhängig voneinander zu steuern?

Sprich: 1 Gerät bspw. „Licht“, Aktion „Kino“ in der TV, AV, BR Player und die indirekte Beleuchtung angeht, die große Wohnzimmerlampe jedoch aus!?!

Wäre das so realisierbar oder müsste ich die Wohnzimmerlampe als eigenes Gerät in die FB hinzufügen? Falls 2teres zutrifft, wäre das mit dem vorhandenen Equipment umsetzbar oder bräuchte ich einen 2ten IR-Wandler?



Ich hoffe die Fragen sind verständlich und ich bekomm ne brauchbare Lösung für mein „Problem“

Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten

Grüße fingerling

Re: Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 23. Dezember 2010 07:43
von fingerling
Hm... kann mir denn niemand helfen? :cry:

Re: Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 23. Dezember 2010 08:09
von std
Hi

wenn du die Lampen manuell schalten willst brauchst du nur ein Gerät anlegen. Die entsprechenden Befehle legst du dir in den Aktionen einfach ins Display

Aber für jede Lampe (bzw Lampengruppe) die du beim Start einer Aktion automatisch ein-/ausschalten willst musst du ein separates Gerät anlegen

Re: Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 23. Dezember 2010 08:32
von fingerling
Ok, vielen Dank!

Das bedeutet bei 3 verschiedenen Lampen von denen in einer Aktion 1 an und 2 ausgehen sollen --> 2 Geräte!?

Reicht mir dafür der eine IR Wandler aus dem HC 8300 und die Intertechnodosen?

Grüße fingerling

Re: Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 23. Dezember 2010 08:42
von hansguenter
Du hast auch noch die Möglichkeit mit nur einem Gerät HC 8300 in den Aktionen zu arbeiten.
Keinen Ein bzw Ausschaltbefehl für die OFA anlegen sondern die einzelnen Steuerbefehle
für die Dosen in den Aktionen nach dem Einschalten bzw. vor dem Ausschalten hinterlegen.

Re: Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 23. Dezember 2010 08:53
von std
stimmt

hätte aber den Nachteil das Lampen die beim Aktionswechsel in beiden Aktionen enthalten sind erst aus- und dann wieder eingeschaltet werden

Ich pers. halte nix davon Lampen automatisch beim Aktionsstart und -ende zu schalten. Dann gehen die tagsüber ja auch immer an
Ausnahme wäre ein dedizierter Heimkinoraum der beim Filme schauen eh immer abgedunkelt ist

Re: Frage zur Lichtsteuerung mit der Harmony 700

Verfasst: 23. Dezember 2010 09:05
von fingerling
hansguenter hat geschrieben:Du hast auch noch die Möglichkeit mit nur einem Gerät HC 8300 in den Aktionen zu arbeiten.
Keinen Ein bzw Ausschaltbefehl für die OFA anlegen sondern die einzelnen Steuerbefehle
für die Dosen in den Aktionen nach dem Einschalten bzw. vor dem Ausschalten hinterlegen.
Hm, ganz verstehen tu ich das nicht 8) Ich denke auch diese Möglichkeit werd ich nur einmal durchführen müssen!?
std hat geschrieben:stimmt

hätte aber den Nachteil das Lampen die beim Aktionswechsel in beiden Aktionen enthalten sind erst aus- und dann wieder eingeschaltet werden

Ich pers. halte nix davon Lampen automatisch beim Aktionsstart und -ende zu schalten. Dann gehen die tagsüber ja auch immer an
Ausnahme wäre ein dedizierter Heimkinoraum der beim Filme schauen eh immer abgedunkelt ist
Im Grunde genommen benötige ich die Lichtsteuerung nur für die Aktion "Movie" in der mein "Backlight" des TV's angeht und die restliche Beleuchtung des Raumes eben aus. Damit das Kinofeeling stimmt! :mrgreen: Falls ich wider Erwarten ein Licht dazu schalten will, kann ich dies ja wie von dir erwähnt über das Display bewerkstelligen.

Außerhalb der Aktion "Movie" kann ich die Lampen (nicht das Backlight) ja genauso über das Display steuern!?