Seite 1 von 2
neu Makrofähigkeit ab September 07 ?
Verfasst: 13. Juli 2007 15:05
von ibond
Anscheinend plant Logitech, dass mehrere Befehle auf eine Taste gelegt werden können. In Remotecentral habe ich folgendes gelesen:
In March of 2007, Logitech communicated that the ability for multiple IR commands to be assigned to a single button was scheduled for release by the end of July 2007.
In response to feedback from other customers, Logitech will also be introducing additional button & remote customizations. This functionality will allow Harmony customers to create a sequence of up to 5 commands to any devices included in a given activity and the creation of up to 10 sequences.
To ensure that the restored functionality fully meets expectations, and that the new functionality meets the needs of other Harmony customers, Logitech is extending the test cycle. As a result the release date has been changed to the end of August 2007.
On behalf of Logitech I apologize for the delay, but hope that you understand why we have made the decision.
Verfasst: 13. Juli 2007 15:11
von Kat-CeDe
Hi,
das ist doch mal was.
Jetzt noch Timer und ich bin wunschlos glücklich:-)
cu B.
Verfasst: 17. Juli 2007 12:57
von tommce
Kat-CeDe hat geschrieben:das ist doch mal was.
Sehe ich auch so!
Vor allem, wenn man bereits gesehen hat, dass es an einigen Stellen mal möglich war, jetzt aber nicht mehr.
Kat-CeDe hat geschrieben:Jetzt noch Timer und ich bin wunschlos glücklich:-)
Interessehalber: Was macht man mit Timern in einer Fernbedienung?
Verfasst: 17. Juli 2007 13:36
von Kat-CeDe
Hi,
ich hatte eigentlich nur eine Anwendung. SleepTimer. Mein Fernseher hat einen, mein Satreceiver hat einen aber ich habe keine Lust beide zu programmieren wenn ich langsam einschlafen möchte.
Anderes Beispiel wäre z.B. Wecker oder in Kombination mit den baldigen Macros: Samstag um 17:20 Sat einschalten auf Sat1 gehen Videotext aufrufen und Seite 220 wählen:-)
cu B.
Verfasst: 17. Juli 2007 15:58
von Ideal
Das wäre wirklich bestens, wenn Logitech die Makros einbauen würde. Dann hätte ich ebenfalls keine Probleme mehr.
Verfasst: 17. Juli 2007 18:09
von Vin
Hallo,
ideal wäre, wenn ich mit meiner Harmony 785 die Licht.- o. Rollladensteuerung mit dem Timer zu einer bestimmten Zeit aktivieren könnte.
Die Software dazu sollte eigentlich ja nicht allzukompliziert sein. Intertechno kann das ja auch.
Gruß Vin
Verfasst: 27. Juli 2007 15:04
von TheWolf
Hier einige weitere Info's:
1. Makro's:
Es soll möglich sein, maximal 10 "Makro's" zu definieren, von denen jedes maximal 5 Befehle enthalten kann.
Als Begründung für diese Beschränkung (max. 5 Befehle) heisst es:
To ensure that all commands will be received and that the functionality is reliable from a device communication stand point. It was best to limit the commands and increase in the future as opposed to it not working reliably with a higher amount of commands.
Also erstmal mit wenigen Befehlemn anfangen und wenn das dann stabil funktioniert, sollen/können weitere kommen.
2. Timer:
F: Will there be a timer function?
A: It is something we are evaluating for a future release.
D.h. das Thema "Timer" ist bei Logitech noch aktuell. Wann es damit was wird ... who knows.
Wer's genau(er) nachlesen möchte:
New web-software
New Release
Verfasst: 31. August 2007 10:21
von pit von Do
Moin moin,
da ich gaaaanz frisch hier bin, folgende Frage:
Wie teilt Logitech mit, dass es ein neues Release gibt?
Oder bekommt man es nur mit, wenn die Soft nach Updates sucht?
Da heute Ende August ist, kann es ja nicht mehr lange dauern, oder?!
Gruß
pit
Re: New Release
Verfasst: 31. August 2007 11:56
von TheWolf
pit von Do hat geschrieben:
Wie teilt Logitech mit, dass es ein neues Release gibt?
Gar nicht.
Mit sehr viel Glück steht davon was auf der Anmelde-Seite der Home-Page.
pit von Do hat geschrieben:
Oder bekommt man es nur mit, wenn die Soft nach Updates sucht?
Nein, weil das Release auf dem Server liegen wird und es daher nicht zwingend ein Client-Update geben muss.
pit von Do hat geschrieben:
Da heute Ende August ist, kann es ja nicht mehr lange dauern, oder?!
Stimmt ... Ende August ... aber das heisst noch lange nicht, dass dieses Update auch heute oder morgen kommt.
Für uns alle heisst es nun: Immer wieder mal auf der Home-Page nachsehen, ob sich irgendwo irgendwas verändert hat bzw. ob's neue Features gibt.
Verfasst: 7. September 2007 14:36
von marcomg
Hallo zusammen,
die neue Version habe ich gerade geladen (JAVA Frontend: 7.3.2.5).
Makros ("Sequenzen") sind jetzt wohl möglich. Andere Änderungen konnte ich nicht entdecken (ausser das dieses alberne "Fussball"-Thema nicht mehr anwählbar ist...).
Vielleicht entdeckt ja jemand noch andere brisante Erweiterungen
cu marco
Verfasst: 7. September 2007 18:22
von tommce
Makros/Sequenzen scheinen nur in Aktionen möglich zu sein, nicht bei den Geräten.
Schade!
Verfasst: 7. September 2007 18:24
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe die Einstellungen auch:-)
Funktionieren aber nicht:-(
Ich habe eine Sequenz Bundesliga erstellt mit 5, Text, 2, 2, 0 unter dem Namen Bundesliga auf den Bildschirm gelegt. Es wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt und es werden auch keine Befehle geschickt. Ich habe eine 785.
Ich hatte es in einer Aktivität definiert.
Ralf
Verfasst: 8. September 2007 11:42
von TheWolf
Geduld Freunde.
Die Makro's gibt's wohl erstmal nur für die englische Version.
Nur dort gibt's den Hinweis:
September 6, 2007 - Mapping multiple commands to a single button(Sequences)
Laut Hotline-Aussage letzter Woche dauert es noch etwas, bis die komplette Übersetzung in die anderen Sprachen fertig ist.
Ich werde daher meine deutsche Konfiguration zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit "englischen Macro's" verbiegen.
Verfasst: 8. September 2007 13:01
von Logi555
Hallo
also ich habe ein Macro Programiert und es funktioniert.
(Harmony 555)
4 Befehle an ein Gerät, es geht !
mfg
Logi555

Verfasst: 8. September 2007 18:29
von TheWolf
Logi555 hat geschrieben:Hallo
also ich habe ein Macro Programiert und es funktioniert.
(Harmony 555)
4 Befehle an ein Gerät, es geht !
mfg
Logi555

Super!!
Trotzdem denke ich aber mal, das es nicht ganz "ungefährlich" sein könnte, eine ursprünglich deutsche Konfiguration mit "englischen Makro's" zu mischen.