Kaufberatung H300
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Kaufberatung H300
Hallo,
ich will für meine Mutter einer H300 kaufen. Sie will damit einen TV, zwei verschiedene Receiver (1mal Sat ein mal DVB-T) und ein Radio fernsteuern. Die Geräte werden soweit von der H300 unterstützt. Spricht etwas dagegen?
Ich will möglichst so wenig Geld ausgeben, wie nötig und brauche eine gute Haptik/Bedienbarkeit der FB.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 300 und der 300i?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Tam
ich will für meine Mutter einer H300 kaufen. Sie will damit einen TV, zwei verschiedene Receiver (1mal Sat ein mal DVB-T) und ein Radio fernsteuern. Die Geräte werden soweit von der H300 unterstützt. Spricht etwas dagegen?
Ich will möglichst so wenig Geld ausgeben, wie nötig und brauche eine gute Haptik/Bedienbarkeit der FB.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 300 und der 300i?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Tam
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung H300
Hi
die 300 hat eine schwarz glänzendes Gehäuse
Aber ich würde an deiner Stelle schauen das du noch eine 555 bekommst oder die 600/60 nehmen
Die 300 stößt recht schnell an ihre Grenzen, und ich befürchte das das mit den 2 Receivern Probleme gibt
BTW: wozu brauchts DVB-T wenn man Sat hat?
die 300 hat eine schwarz glänzendes Gehäuse
Aber ich würde an deiner Stelle schauen das du noch eine 555 bekommst oder die 600/60 nehmen
Die 300 stößt recht schnell an ihre Grenzen, und ich befürchte das das mit den 2 Receivern Probleme gibt
BTW: wozu brauchts DVB-T wenn man Sat hat?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Kaufberatung H300
Hi,
danke für die Info.
Aber ich bin jetzt über die All-In-One Digital 12 gestolpert. Gibt es bereits für 20 Euro und dürfte etwas besser geeignet sein als die H300 ....
Viele Grüße
danke für die Info.
Aber ich bin jetzt über die All-In-One Digital 12 gestolpert. Gibt es bereits für 20 Euro und dürfte etwas besser geeignet sein als die H300 ....
Viele Grüße
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 25. August 2010 23:11
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 6003. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Kaufberatung H300
Hallo Tamara,
...das trifft natürlich überhaupt nicht zu, weil dieses Teil nur eine einfache Fernbedienung für mehrere Geräte ist - und sowas ist nunmal meilenweit entfernt vom Bedienkonzept der Harmony.
Aber das zu erklären, macht an dieser Stelle offenbar auch keinen Sinn mehr
.
Viel "Spaß" demnach mit der All-in-one...
Gruß
A.E.G.
.tamara hat geschrieben:dürfte etwas besser geeignet sein als die H300 ....
...das trifft natürlich überhaupt nicht zu, weil dieses Teil nur eine einfache Fernbedienung für mehrere Geräte ist - und sowas ist nunmal meilenweit entfernt vom Bedienkonzept der Harmony.
Aber das zu erklären, macht an dieser Stelle offenbar auch keinen Sinn mehr

Viel "Spaß" demnach mit der All-in-one...
Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
|
Media: AppleTV 4K
|
Bluray: Sony BDP-S3700
|
Verstärker: Onkyo TX-7820
|
Konsole: Nintendo Wii
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung H300
Grundsätzlich hast Du natürlich recht, nur was die 300 angeht, da stimmt das leider nicht.A.E.G. hat geschrieben: ...das trifft natürlich überhaupt nicht zu, weil dieses Teil nur eine einfache Fernbedienung für mehrere Geräte ist - und sowas ist nunmal meilenweit entfernt vom Bedienkonzept der Harmony.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 25. August 2010 23:11
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 6003. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Kaufberatung H300
Hallo,
Gruß
A.E.G.
...na, zumindest kennt auch die 300 das Grundkonzept der Aktionssteuerung einer Harmony, - und die "All-In-One" hat - von geringen Makrofunktionen abgesehen - eben kein "Bedienkonzept".TheWolf hat geschrieben:Grundsätzlich hast Du natürlich recht, nur was die 300 angeht, da stimmt das leider nicht.
Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
|
Media: AppleTV 4K
|
Bluray: Sony BDP-S3700
|
Verstärker: Onkyo TX-7820
|
Konsole: Nintendo Wii
|
Re: Kaufberatung H300
Hallo liebes Forum,
danke für die aufklärenden Worte. Die All-in-One 12 kann glaube ich auch aktivitäten: Wenn man auf einen Knopf drückt, wird TV und bspw. Sat Receiver eingeschaltet und bestimmte Tasten sind dann für den TV reserviert, während wiederum andere Tasten für den Receiver reserviert sind - also kein lästiges hin-und-her-schalten zwischen Funktionsmodi.
Leider wird mein DVB-T Receiver (Edision Avantgarde) sowohl von All-in-One als auch von Logitech nicht unterstützt. All-in-One hat allerings angeboten, dass ich die Original-FB einschicke und die Jungs erstellen dann die Codes dafür. Das würde ca. 6 Wochen dauern. Die sind ja schonmal gut bemüht.
Was mir bei der All-in-One Digi 12 auch gefällt ist, dass alle Tasten beleuchtet sind.
Was ich nur nicht verstehe, ist das System, bei dem maximal 20 Code-Nachladungen per Internet erlaubt sind - Ist das als technische Restriktion gemeint (bei 20 codes kein Speicher mehr) oder als art Lizenz (Nach 20 aufspielungen/löschungen gibts kein Code mehr).
Viele Grüße
danke für die aufklärenden Worte. Die All-in-One 12 kann glaube ich auch aktivitäten: Wenn man auf einen Knopf drückt, wird TV und bspw. Sat Receiver eingeschaltet und bestimmte Tasten sind dann für den TV reserviert, während wiederum andere Tasten für den Receiver reserviert sind - also kein lästiges hin-und-her-schalten zwischen Funktionsmodi.
Leider wird mein DVB-T Receiver (Edision Avantgarde) sowohl von All-in-One als auch von Logitech nicht unterstützt. All-in-One hat allerings angeboten, dass ich die Original-FB einschicke und die Jungs erstellen dann die Codes dafür. Das würde ca. 6 Wochen dauern. Die sind ja schonmal gut bemüht.
Was mir bei der All-in-One Digi 12 auch gefällt ist, dass alle Tasten beleuchtet sind.
Was ich nur nicht verstehe, ist das System, bei dem maximal 20 Code-Nachladungen per Internet erlaubt sind - Ist das als technische Restriktion gemeint (bei 20 codes kein Speicher mehr) oder als art Lizenz (Nach 20 aufspielungen/löschungen gibts kein Code mehr).
Viele Grüße
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Kaufberatung H300
Hallo,
zu den Restriktionen bei Codenachladungen kann ich nichts beitragen. Aber das mit den Aktivitäten bei OFA bedarf Aufklärung. Klar schaltet die die Geräte ein, aber ungeachtet des Status der Geräte. Das heißt wenn ein Gerät schon an war wird es einfach ausgeschaltet. Hier fehlt die patentierte Smartstate-Technologie von Logitech, die weiß welches Gerät schon an ist und welches nicht.
Desweiteren hättest du mit jeder Harmony (auch der 300!) die Befehle deines Edison selber anlernen können, und müßtest so nicht 6 Wochen auf die FB des Receivers verzichten.
Grüße
listener
zu den Restriktionen bei Codenachladungen kann ich nichts beitragen. Aber das mit den Aktivitäten bei OFA bedarf Aufklärung. Klar schaltet die die Geräte ein, aber ungeachtet des Status der Geräte. Das heißt wenn ein Gerät schon an war wird es einfach ausgeschaltet. Hier fehlt die patentierte Smartstate-Technologie von Logitech, die weiß welches Gerät schon an ist und welches nicht.
Desweiteren hättest du mit jeder Harmony (auch der 300!) die Befehle deines Edison selber anlernen können, und müßtest so nicht 6 Wochen auf die FB des Receivers verzichten.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung H300
Hi
das mit den nur 20 (oder 25?) Codes war bei OneForAll schon vor vielen Jahren so
Im Übrigen bietet auch Logitech den Service die Codes aus einer Original-FB auszulesen
das mit den nur 20 (oder 25?) Codes war bei OneForAll schon vor vielen Jahren so
Im Übrigen bietet auch Logitech den Service die Codes aus einer Original-FB auszulesen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Kaufberatung H300
Hi,
gibt es denn bereits bei der Logitech H300 diese Activity-Steuerung?
Viele Grüße
gibt es denn bereits bei der Logitech H300 diese Activity-Steuerung?
Viele Grüße
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kaufberatung H300
ja
aber nur eine Aktivität. Und die umfasst dann auch nur (sat-)Receiver und TV
aber nur eine Aktivität. Und die umfasst dann auch nur (sat-)Receiver und TV
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|