Seite 1 von 1

Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 5. März 2011 20:11
von dracula265
Hallo,

nachdem ich jetzt schon sehr viele meiner Fragen durch eure Hilfe lösen konnte, bin ich jetzt fest entschlossen meine 2 letzten Funkfernbedienungen auf dem Coutschtisch zu verbannen! :)

Jetzt meine Frage:

1.Ich möchte jetzt gerne einen Hunter Deckenventilator mit 100 Watt Licht über meine Harmony 1100 steuern
Dieser Deckenventilator hat eine Funkfernbedienung mit 2 Tasten. Taste 1 Licht an/aus und halten= Dimmen
Dann eine Taste für den Ventilator mit 3 Schaltstufen bei jeweiligem Druck, plus natürlich an bzw. aus
Diese Funkferbedienung hat 434 MHz und im Batteriefach ist ein Jumper der auf der Zahl 4 gesteckt ist

2.Ein Dreierset Funksteckdosen von Brennenstuhl RCS 3600 mit 433,92 MHz

Kann ich das alles mit dem Light Manager Mini steuern? Oder brauche ich den Pro?

Und ganz wichtig! Da die Fernbedienung vom Hunter Ventilator nicht mehr so richtig funktioniert bin ich auf die Idee gekommen diese beiden Fernbedienungen auch noch mit der Harmony 1100 zu steuern, allerdings habe ich mit dem Extender schon alle 8 Plätze per Funk belegt! Dann müsste ich ja wieder 2 davon per IR Signal steuern oder?

Aber woher weiss der Light Manager eigentlich um welche Geräte es sich bei mir handelt, da ja nicht wie bei der Harmony Software geziehlt bestimmte Geräte ausgewählt werden können!
Geht das beim Light Manager nur über das Signal und nicht wie bei der Harmony über die einzelnen Geräte?
Sorry, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das funktioniert, wenn ich den Light Manager in die Harmony mit einbinde, aber der exakte Gerätenahme steht ja weder dann in der Harmony noch in der Light Manager Konfiguration!

Für eine Hilfe was ich kaufen soll und ob die komplette Steuerung meiner oben genannten 2 Geräte überhaupt möglich ist wäre ich euch ausgesprochen dankbar! :) :wink:

cu... und im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe und die Beratung! :D

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 00:04
von karponero
hey Dracula,
ich würde mal sagen das die Steckdosen mit dem LMmini klappen können,
da sie die gleiche Frequenz haben wie die Intertechno Aktoren
wobei ich aber nicht weiß wie sie konfiguriert weden und was sie für ein Protokoll benutzen.
Die Deckenlampe mit dem Ventilator hingen wir wohl nur funktionieren wenn du sie mit Aktoren von IT umbaust.

zum LM mini / pro:
Deine Steckdosen müssen in der Software vom LM angelegt werden.
Danach mußt du ihnen die Taste (L01 - L65) zuweisen.
Diese Einstellungen muss dann per USB auf den LM übertragen werden.

Auf der Harmony musst Du nun den LM als neues Gerät anlernen und kannst in auch in bestehende Aktionen nachträglich einbinden.
In diesem Gerät findest Du dann die Tasten L01 - L65.
Sendest Du nun einen dieser Befehl an den LightManager, wandelt er den Tasten Befehl in das damit gekoppelte Funk-Signal um und sendet dies an den Aktor.

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 00:20
von dracula265
Hallo karponero,

vielen Dank für Deine Hilfe und die ausführlichen Infos zu meinem Vorhaben! :wink:
Leider bin ich technisch und auf elektronischem Gebiet nicht besonders versiert.
Also ich denke, bevor mein Vorhaben in einer mittleren Katasrophe endet und ich dann umsonst
so viel Geld investiere, :D werde ich wohl
die beiden auf meinem Coutschtisch verbliebenen Fernbedienungen behalten!
Diese sind ja eher klein und stören eigentlich nicht!
Ich bin ja schon sehr glücklich, ganze 8 Fernbedienungen für alles andere für immer in den Schrank verbannt zu haben! :D
Ich kann ja beide Fernbedienungen in das untere Fach des Coutschtisches legen, da ich das Licht der Lampe
fast nie brauche, weil ich ein sehr gutes Backlight hinterm LCD habe und den Ventilator brauche ich eh nur im Sommer! :D
Auch die schmale Funkfernbedienung für die Steckdosen braucht man ja zum Ein und Ausschalten nur 2 Mal am Tag! :wink:

Trotzdem nochmal vielen Dank für Deinen Thread und die Hilfe und Tipps für mich! :D

PS: Ausserdem möchte ich ja auch gerne alles mit dem Extender steuern und da sind ja bei meiner 1100er mit meinen 8 Geräten schon alle Plätze voll belegt! Mehr geht ja leider bei der Harmony mit Funk sowieso nicht! :roll:

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 09:50
von karponero
sorry das ich dir wiedersprechen muß, aber es ist möglich.
du kannst bis zu 3 RF-Extender über deine 1100 ansteuern und somit dann auch alle 15 Geräte die die 1100 dann verarbeiten kann.

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 15:42
von dracula265
sorry aber das wusste ich nicht! Aber es ist auch eine Tatsache, dass ein weiterer Extender ja auch wieder 70-90 Euro kostet und das ist mir die Bequemlichkeit dann auch nicht wert! :D

cu...

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 15:49
von karponero
da hast du recht ;D

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 18:23
von dracula265
na dann sind wir uns ja einig! :wink:
Und nochmal vielen Dank für Deine kompetente und ausführliche Hilfe! Einfach klasse!!! :D :wink:

Re: Kaufberatung und Hilfestellung!

Verfasst: 6. März 2011 18:35
von karponero
nicht dafür, konnte meine Harmony auch nur mit Hilfe von hier perfekt einstellen :ja: