Kaufberatung und Hilfestellung!
Verfasst: 5. März 2011 20:11
Hallo,
nachdem ich jetzt schon sehr viele meiner Fragen durch eure Hilfe lösen konnte, bin ich jetzt fest entschlossen meine 2 letzten Funkfernbedienungen auf dem Coutschtisch zu verbannen!
Jetzt meine Frage:
1.Ich möchte jetzt gerne einen Hunter Deckenventilator mit 100 Watt Licht über meine Harmony 1100 steuern
Dieser Deckenventilator hat eine Funkfernbedienung mit 2 Tasten. Taste 1 Licht an/aus und halten= Dimmen
Dann eine Taste für den Ventilator mit 3 Schaltstufen bei jeweiligem Druck, plus natürlich an bzw. aus
Diese Funkferbedienung hat 434 MHz und im Batteriefach ist ein Jumper der auf der Zahl 4 gesteckt ist
2.Ein Dreierset Funksteckdosen von Brennenstuhl RCS 3600 mit 433,92 MHz
Kann ich das alles mit dem Light Manager Mini steuern? Oder brauche ich den Pro?
Und ganz wichtig! Da die Fernbedienung vom Hunter Ventilator nicht mehr so richtig funktioniert bin ich auf die Idee gekommen diese beiden Fernbedienungen auch noch mit der Harmony 1100 zu steuern, allerdings habe ich mit dem Extender schon alle 8 Plätze per Funk belegt! Dann müsste ich ja wieder 2 davon per IR Signal steuern oder?
Aber woher weiss der Light Manager eigentlich um welche Geräte es sich bei mir handelt, da ja nicht wie bei der Harmony Software geziehlt bestimmte Geräte ausgewählt werden können!
Geht das beim Light Manager nur über das Signal und nicht wie bei der Harmony über die einzelnen Geräte?
Sorry, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das funktioniert, wenn ich den Light Manager in die Harmony mit einbinde, aber der exakte Gerätenahme steht ja weder dann in der Harmony noch in der Light Manager Konfiguration!
Für eine Hilfe was ich kaufen soll und ob die komplette Steuerung meiner oben genannten 2 Geräte überhaupt möglich ist wäre ich euch ausgesprochen dankbar!
cu... und im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe und die Beratung!
nachdem ich jetzt schon sehr viele meiner Fragen durch eure Hilfe lösen konnte, bin ich jetzt fest entschlossen meine 2 letzten Funkfernbedienungen auf dem Coutschtisch zu verbannen!

Jetzt meine Frage:
1.Ich möchte jetzt gerne einen Hunter Deckenventilator mit 100 Watt Licht über meine Harmony 1100 steuern
Dieser Deckenventilator hat eine Funkfernbedienung mit 2 Tasten. Taste 1 Licht an/aus und halten= Dimmen
Dann eine Taste für den Ventilator mit 3 Schaltstufen bei jeweiligem Druck, plus natürlich an bzw. aus
Diese Funkferbedienung hat 434 MHz und im Batteriefach ist ein Jumper der auf der Zahl 4 gesteckt ist
2.Ein Dreierset Funksteckdosen von Brennenstuhl RCS 3600 mit 433,92 MHz
Kann ich das alles mit dem Light Manager Mini steuern? Oder brauche ich den Pro?
Und ganz wichtig! Da die Fernbedienung vom Hunter Ventilator nicht mehr so richtig funktioniert bin ich auf die Idee gekommen diese beiden Fernbedienungen auch noch mit der Harmony 1100 zu steuern, allerdings habe ich mit dem Extender schon alle 8 Plätze per Funk belegt! Dann müsste ich ja wieder 2 davon per IR Signal steuern oder?
Aber woher weiss der Light Manager eigentlich um welche Geräte es sich bei mir handelt, da ja nicht wie bei der Harmony Software geziehlt bestimmte Geräte ausgewählt werden können!
Geht das beim Light Manager nur über das Signal und nicht wie bei der Harmony über die einzelnen Geräte?
Sorry, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das funktioniert, wenn ich den Light Manager in die Harmony mit einbinde, aber der exakte Gerätenahme steht ja weder dann in der Harmony noch in der Light Manager Konfiguration!
Für eine Hilfe was ich kaufen soll und ob die komplette Steuerung meiner oben genannten 2 Geräte überhaupt möglich ist wäre ich euch ausgesprochen dankbar!


cu... und im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe und die Beratung!
