Ersatz für eine 885 gesucht

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

Hallo zusammen,

ich habe hier zwar noch eine nagelneu H885, aber ich bin mit der Bedienung nicht zufrieden (ich benötige die Farbtasten und die sind bei der 885 für meine Pranken zu klein und unergonomisch geraten :-( (wer noch eine Nagelneue für kleines Geld sucht :-)

Vorhanden:
Panasonic 46" Plasma
Dream 800 HD PVR
AV-Denon 1910
XBox 360
Samsung HD Beamer

Apple TV, lass ich aber mal raus, das steurt das iPad

Es würde mir ein Gerät mit 5 Devices reichen.

Wichtig, ich habe recht große Hände.

Ich dachte erst an die One, die würde mir sehr entgegen kommen (große Tasten und Handling).... aber bedingt durch die Dreambox benötige ich ständig die farbigen Tasten (Bluepanel, Favoriten, Timer, EPG, Timeshift usw.) darum glaube ich das diese besser entfällt.
Auch die noch am Markt befindlichen 5** Serien entfallen, da die Farbtasten ganz unten sind (unergonomisch/ schlecht erreichbar mit EINER Hand wenn die FB in der Hand liegt).

Es bleiben als nur die 650 oder 700. Die 900 schließe ich aus, diese kommt von den Kosten her nicht in Frage !!!

Ich habe schon in der Tabelle geschaut, da finde ich nur einen unterschiedlichen Batteriety und den Unterschied 5/6 Devices.....

Gibt es weitere Pro's / Kontras für/gegen diese beiden Modelle ?? Altagserfahrungen ???

Bin für jeden Tipp dankbar

Scotty
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von TheWolf »

Hovawart hat geschrieben: Die 900 schließe ich aus, diese kommt von den Kosten her nicht in Frage !!!
Tja, die ist teuer, aber dafür auch der perfekte Ersatz für eine 885.
Schau mal hier rein: [900] - Review/Gegenüberstellung mit der 885
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

Für mich stellt sich eher die Frage ob ich die 885 ersetzen muss ...... und das denke ich nicht.

Ich muss einen kleineren Vertreter finden :-)
Ich habe nämlich die vorherigen 885'er auch nicht ausgereizt und manchmal ist weniger auch mehr (wenn technisch uninteressierte User dazu kommen).

Es werden sowieso (wahrscheinlich) 2 FB im Wohnzimmer liegen. Einmal die Dream Original (die Silberne, die Schwarze ist nur....) mit der kann ich auch das TV einschalten und der Rest läuft dann ja über die Dream und die FB ist ordentlich ( für ca. 70% der HomeCinema Zeit reicht dies und ist easy für den Rest des Rudels)
Als zweites suche ich halt eine mit erweiterten Umfang, welche ICH dauernd benutzen werde und der Rest der Family wenn er Xbox spielen will, DVD schauen, Beamer anschmeißen will..... und dann nicht die Denon, Beamer oder sonstwas FB dazu nehmen will. Genau diese FB's will ich verbannen - ohne Wenn und Aber!!!

Mir reicht eigentlich eine FB mit 6 Geräten und ordentlicher Verarbeitung.
Sicherlich finde ich die Verarbeitung und das Gesamtkonzept der one und 900 besser, als das der 650/700. Ich würde mir auch die 100-120 Euro der One gefallen lassen.....
oder gebt mir eine One+ mit Farbtasten für max.130 Euro und Alles ist erledigt !!!!!!!!!!!

Aber nur für 4 Farbtasten dann gleich auf 200 Euro zu schießen (oder habe ich falsche Preise) halte ich für überzogen. (Ich weiß das es nicht nur die Farbtasten sind!!!!!! Technisch anders usw. aber von meiner Anforderung her wäre es so, da es keine one mit Farben gibt)

Ich werde definitiv keine Lichtsteuerung benötigen.
Ich werde max. 3-5m vom Fernseher weg sitzen.
Ich habe "freie Sicht" auf Fernseher und alle anderen Komponenten.

Der Unterschied zwischen 900/one und 650/700 ist leider gravierend, sowohl Geld als auch Ausstattung, es fehlt ein Zwischenmodell one....one plus.... 900.

H900 = nice to have .... aber ich fahre auch keinen 911 Turbo sondern einen Touran :-)

Daher ist egal was passiert die Schmerzgrenze bei max 149 Euro für mich erreicht......

Trotzdem Danke

Scotty
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von TheWolf »

Hovawart hat geschrieben:Für mich stellt sich eher die Frage ob ich die 885 ersetzen muss ...... und das denke ich nicht.
Moment, so langsam wirfst Du mich aus der Kurve. :grübel:
Du musst Deine 885 nicht ersetzen, suchst aber trotzdem nach einer anderen Harmony und das, obwohl Dein "Rudel" die Harmony nicht nutzt? :?:

Ehrlich: Bevor ich da auch nur einen Euro in die Hand nehmen würde, würde ich dafür sorgen, dass die 885 exakt das macht, was ich (und zwar erstmal nur ich alleine) von ihr verlange.
Wenn sie das tut, würde ich meinem "Rudel" das Ergebnis/die Handhabung vorführen und wenn ich sie von den Vorteilen überzeigt hätte (und dass trifft bestimmt ein), dann würde ich gemeinsam mit meinem "Rudel" über eine Nachfolge-Harmony nachdenken.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

Alles korrekt wie Du es beschreibst....so hatte ich es 100ig vor...

"Muss ich nicht ersetzen" war bezogen darauf, dass ich nicht unbedingt ein gleichwertiges hochpreisiges Modell mit gleichem Funktionsumgang benötige. Mir würde ein "downgrade" reichen das dann die 885 "ersetzt" (war blöd geschrieben - sorry).

Auch hatte ich vor die 885 zum testen zu benutzen .... aber genau bei den wichtigen Funktionen (Farbtasten) ist auch die 885 absolut unbrauchbar (im Halbkreis angeordnet, nur mit dem Fingernagel zu treffen, unmögliche Microschalter) und ich möchte jetzt nicht unnötig viel Zeit in die 885 investieren - und das wäre es wenn ich es komplett programmiere - und dann doch umsteigen.

Ansonsten gehen wir absolut konform.... genau darum habe ich ja die neue 885 ausgepackt um es so zu testen.... aber wie gesagt damit werde ICH nicht glücklich. Dann lieber für ein paar Euro die 885 bei E-b** weg und dann sofort endgültig eine Neue :oops: und die wird dann in kooperation verschlimmbessert :lol:

P.S.: Aus diesem Grund habe ich auch eine 300 für's Büro bestellt, die soll morgen ankommen. Damit kann ich wenigstens grundlegende Bedienung erläutern (wenn auch nur rudimentär).... und wenn es im kleinen klappt....

Mir brauch keiner die Vorteile nennen, ich kenne diese, vor allen kann auch der Rest dann besser (und sorgenfreier) mit den Geräten umgehen, da man "falsche" Tasten einfach entfernen kann und somit nur die wenigen "Richtigen" zur Verfügung stehen, nur ein Layout benötigt usw......

So ein MIST..... je mehr wir hier diskutieren.... umso näher komme ich......
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von TheWolf »

Ok,
jetzt versteh ich Deine Argumentation. :ja:
Hovawart hat geschrieben: Ansonsten gehen wir absolut konform.... genau darum habe ich ja die neue 885 ausgepackt um es so zu testen.... aber wie gesagt damit werde ICH nicht glücklich. Dann lieber für ein paar Euro die 885 bei E-b** weg und dann sofort endgültig eine Neue :oops: und die wird dann in kooperation verschlimmbessert :lol:
Langer Rede, kurzer (Un)sinn:
Mach's genauso und überleg Dir, welche "Neue" es werden soll.
Hovawart hat geschrieben: P.S.: Aus diesem Grund habe ich auch eine 300 für's Büro bestellt, die soll morgen ankommen. Damit kann ich wenigstens grundlegende Bedienung erläutern (wenn auch nur rudimentär).... und wenn es im kleinen klappt....
... passt. :ja:
Hovawart hat geschrieben: So ein MIST..... je mehr wir hier diskutieren.... umso näher komme ich......
... nicht vom eigentlichen Weg ab: Weg mit der 885 und her mit einer Neuen.
Alles andere lassen wir einfach nicht gelten. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

Leider hast Du das aber jetzt auch noch mal falsch verstanden ;D
TheWolf hat geschrieben:
Hovawart hat geschrieben: So ein MIST..... je mehr wir hier diskutieren.... umso näher komme ich......
... nicht vom eigentlichen Weg ab: Weg mit der 885 und her mit einer Neuen.
Alles andere lassen wir einfach nicht gelten. :wink:
ich vervollständige mal......

....... um so näher komme ich ..... ZUR 900 :shock:
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von std »

Hi

du gibst die 80€ mehr für die 900 nicht für Farbtasten aus sondern für den Booster
Gehen keine Befehle mehr ins Leere wird sich auch die Familie mit der Harmony anfreunden
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

Ja Ja Jahaaaaaaa.....

"Hetz mich nicht..."

und über den Funk-Adapter bekomme ich auch die PS3 angesteuert für BR schauen.....
und zu Weihnachten kann ich ja dann doch den Weihnachtsbaum lichttechnisch beschalten....

:twisted:

Wehe !!!!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:
Wenn die nichts taugt... ich schicke die Kids zu Euch und das sind 16 jährige zickende, pubertäre, Zicken, die schon vor Ihrem Abi ALLES besser wissen :ja:

Danke für Eure Hilfe......

Es tut so weh hinten rechts in der Gesäßtasche..... 8)

Bestellt, fertig, Danke
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von std »

Hi

noch ein Tipp um Tasten für die Dreambox einzusparen und der familie die Nutzung der diversen EPGs zu erleichtern.
EasyInfo vereint sämtliche EPGs, Timer, und Autotimer unter einer Bedienoberfläche
Außerdem gibt es mit EasySelection einen schönen neuen Now/Next Screen, incl. Umschaltung auf eine definierbare Primetime: http://www.dreambox-tools.info/thread.p ... t=easyinfo
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von TheWolf »

Hovawart hat geschrieben: ich vervollständige mal......

....... um so näher komme ich ..... ZUR 900 :shock:
Stimmt.
Daran hatte ich nun gar nicht mehr gedacht. :oops:

Aber ... Du hast mein Review gelesen.
Ich hab meine 885 "perfekt" eingerichtet und war ein absoluter Gegener von Touch-Screen-Display's.
Bis mich die 900 dann eines Besseren belehrt hat. Wenn ich heute meine 885 in die Hand nehme, versteh ich nicht, wieso ich so lange und so sehr gegen Touch-Display's war. :roll:
Und dann: Nur 3 Aktionen und nur 6 Befehle im Display. Geht ja gar nicht. Immerhin sind wir von der 885 mehr gewöhnt. :ja:
Und heute? Gut sichtbare Touch-Flächen, die zuverlässig reagieren gegenüber den winzigen Texten mit den noch winzigeren Tasten neben dem Display bei der 885. Da liegen wirklich Welten zwischen.
Auch meine "bessere Hälfte" drohte fast mit dem Nudel-Holz: "Komm mir bloß nicht mit diesem Touch-Quatsch in's Haus".
Heute gibt's "Mecker", wenn ich mal wieder was anders, neu, besser konfiguriere (aktuell: Radio-Sender-Logo's im Radio-Betrieb) und die 900 nicht da liegt, wo sie immer liegt.

Und ... ich gebe Stefan 100% Recht. Der Blaster ist Gold wert, gerade wenn oder weil "Dein Rudel" skeptisch bis ablehnend auf unsichere Bedienung reagiert.
Ok, die Preis-Differenz von ca. €100,00 ist nicht von schlechten Eltern aber langfristig gut angelegtes Geld (auch mit Blick auf den Haus-Segen).
Wie sagt man so schön: Wer billig kauft, kauft meist zweimal. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

TheWolf hat geschrieben:
Hovawart hat geschrieben: Wie sagt man so schön: Wer billig kauft, kauft meist zweimal. :wink:
Das erzähle ich jedes Mal und was bekomme ich als Antwort ???

Wechsel DBox auf meine erste Dream 7025 = "Aber wir konnten doch vorher auch Fernsehen..."
Wechsel auf 800 und kompl. HD = "Sieht man ja keinen Unterschied ist nur als ob alles im Studio ist..."
iPad = "Sowas brauchen wir nicht...."

Aber wie immer im Leben....

Wir haben nur noch Dreamboxen... mit super Akzeptanz
Nicht HD Sender sind blöd und die HD Konferenz am WE auf S*** sieht ja doch besser aus
Das iPad kann ich nur noch ergattern wenn der Akku auf 5% ist und es geladen werden muss....

Auch wenn es vielleicht schon etwas abgedroschen ist... aber Mario Bart hat NICHT immer unrecht :mrgreen:
Und manche nicht technisch Inspirierten muss man auch mal zu deren Glück zwingen.... :ja:

Somit geschehen :arrow:

Nein ich habe nicht Jehova geschrien !!!!
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

Themenersteller
Hovawart
Beiträge: 34
Registriert: 14. März 2011 21:00
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control
Heimkino 1: Sony KD65xe8505
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 950
3. Harmony: Smart Control

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von Hovawart »

std hat geschrieben:Hi

noch ein Tipp um Tasten für die Dreambox einzusparen und der familie die Nutzung der diversen EPGs zu erleichtern.
EasyInfo vereint sämtliche EPGs, Timer, und Autotimer unter einer Bedienoberfläche
Außerdem gibt es mit EasySelection einen schönen neuen Now/Next Screen, incl. Umschaltung auf eine definierbare Primetime: http://www.dreambox-tools.info/thread.p ... t=easyinfo

Danke super Tipp, gibt es evtl. die Bilder als Übersicht auch ohne sich gleich anzumelden ??
Bin schon in so vielen Dream Foren....

Hat sich erledigt... google hat es gezeigt... obwohl ich nutze mittlerweile newnigma und da sehe ich nicht den riesen Unterschied von den Funktionen...

Blaue Taste - und dann nur noch rauf runter oder Zahl für grafisches EPG, Blitztabelle und Ticker Bundesliga, Wetter usw.
Ansonsten Info, Gelbe Taste (einfaches EPG) für Timer..

Finde das schon sehr zentral.... Da fand ich mein letztes Image E3 von IHA**** wesentlich überfrachteter mit den Icons und alles suchen !!!!
Danke

Scotty
Sony KD65xe8505
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,
std hat geschrieben:...für den Booster
Ja :ja: - so sollte das Teil eigentlich korrekt genannt werden :mrgreen: :gut:


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ersatz für eine 885 gesucht

Beitrag von listener »

Hovawart hat geschrieben:und über den Funk-Adapter bekomme ich auch die PS3 angesteuert für BR schauen.....
und zu Weihnachten kann ich ja dann doch den Weihnachtsbaum lichttechnisch beschalten....
Erstmal Glückwunsch zur neuen 900! Leider muß ich die Euphorie etwas bremsen, der PS/3-Adapter ist ein anderes Gerät als der mitgelieferte Blaster, wären nochmal ca. 40-50€. Und für den Christbaum bräuchtest du Funksteckdosen, die funktionieren auch nicht mit dem Blaster, sondern nur mit einem IR/RF-Wandler, und das kostet dann ca............. :ja:

Naja, bis Weihnachten ist ja noch etwas länger!

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten