Seite 1 von 1

bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 29. März 2011 09:12
von q_159
Hi,

erstmal vielen Dank für eure tollen FAQs, die haben mir beim Einrichten meiner One sehr geholfen :-D

Nun habe ich aber zwei Dinge, an denen ich nicht recht weiter weiß.

1. Master/Slave Steckdose:
Mein AVR ist das Herzstück meiner Anlage. Alle Geräte laufen hier zusammen, also möchte ich diesen auch als Master an die Steckdose setzen. Das bedeutet, ich möchte zukünftig den AVR manuell einschalten. Bis ich dann auf der Couch sitze sind die übrigen Geräte im Standby und ich kann diese mit der One anschalten. Umgekehrt schalte ich alles per Harmony-Off-Taste aus und erst danach, wenn alles ordnungsgemäß heruntergefahren ist, den AVR aus.
Allerdings wird der AVR ja dann auch immer mit eingeschaltet bzw ausgeschaltet. Ich habe mich ein bisschen durch die Software geklickt und bin auf zwei Lösungen im "Geräte->AVR->Erweitertes Setup" gekommen:
a) ->immer eingeschaltet->jeweils eine Taste->"ich habe die Originalfernbedienung nicht, kenne aber den gewünschten Befehl" und dann jeweils "keine" auswählen
b) ->"es gibt keine Ein/Ausschalter auf der Originalfernbedienung"

Welche Option ist besser? Oder habt ihr noch eine bessere Idee?


2. Bestimmten Befehl senden, beim Aktivitätswechsel.
Ich habe eine Aktivität "Film sehen", die aus einem Panasonic-TV, Blu-Ray und AVR besteht.
Nun ist mein kleiner Sohn gerade am Zahnen und wacht Abends daher oft wieder auf. Ihn zu beruhigen kann durchaus etwas länger dauern und ich möchte daher in der Filmpause den Fernseher ausschalten.
Eine Ein-/Aus-Taste auf dem Display scheidet aus, da es ja ein Panasonic und somit Duration-behaftet ist. "Aus" ginge damit, "an" aber nicht. Also habe ich mir eine zweite Aktion "Filmpause" erstellt, die nur Blu-Ray und AVR enthält. Durch umschalten der Aktionen schalte ich also den Fernseher an und aus. Soweit so gut.
Nun möchte ich aber nicht noch Pause drücken müssen, sondern der Pause-Befehl soll automatisch gesendet werden, sobald die Aktivität "Filmpause" geschaltet wird. Geht das?


lG
Sebastian

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 29. März 2011 11:06
von Kat-CeDe
Hi,
zu 2: ja geht. Du kannst zu einem Start bzw. Ende einer Aktivität beliebige Tasten drücken lassen. Beim Start der Pause z.B. Pause und beim Ende dann wieder Play.

Ralf

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 29. März 2011 14:45
von std
Hi

1 funktioniert mit meinem Okyo-AVR und der Brennstuhl Leiste auch ohne manuell einzugreifen. Alles schaltet sich auf Knopfdruck ein
Fürs Ausschalten muss man etwas tricksen. Funktionieren bei deinem AVR getrennte Ein-/Ausschaltbefehle? Ins Device gehen und testen. Da sollten die Powerbefehle im Display liegen

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 31. März 2011 08:10
von q_159
Hi
Kat-CeDe hat geschrieben:zu 2: ja geht. Du kannst zu einem Start bzw. Ende einer Aktivität beliebige Tasten drücken lassen. Beim Start der Pause z.B. Pause und beim Ende dann wieder Play.
Ok und wie kann ich diesen Befehl einstellen?
std hat geschrieben:1 funktioniert mit meinem Okyo-AVR und der Brennstuhl Leiste auch ohne manuell einzugreifen. Alles schaltet sich auf Knopfdruck ein
Fürs Ausschalten muss man etwas tricksen. Funktionieren bei deinem AVR getrennte Ein-/Ausschaltbefehle? Ins Device gehen und testen. Da sollten die Powerbefehle im Display liegen
Ja, mein AVR hat getrennte Befehle für Ein/Aus.
Ich habe in der Hinsicht schon etwas experimentiert. Ich hatte z.B. eine Aktivität "Geräte aus", die nur den AVR beinhaltet hatte. Damit haben sich alle anderen Geräte ausgeschaltet und ich konnte mit der Harmony-Off-Taste warten bis alle fertig sind.
Trotzdem möchte ich den AVR gerne manuell an- und ausmachen. Es ist für mich einfach die beste Lösung, denn der Weg zwischen Sofa und AVR entspricht genau der Zeit, die benötigt wird.

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 31. März 2011 14:40
von std
na dann stellt beim AVR unter Einstellungen--Betriebseinstellungen--Gerät ist immer eingeschaltet
ein

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 31. März 2011 17:40
von TheWolf
q_159 hat geschrieben: Ok und wie kann ich diesen Befehl einstellen?
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
q_159 hat geschrieben: Trotzdem möchte ich den AVR gerne manuell an- und ausmachen. Es ist für mich einfach die beste Lösung ...
.. die aber der Philosophie einer jeden Harmony wiederspricht.

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 1. April 2011 19:54
von q_159
std hat geschrieben:na dann stellt beim AVR unter Einstellungen--Betriebseinstellungen--Gerät ist immer eingeschaltet
ein
Ich hatte das so verstanden, dass der Reciever dann mit der ersten (egal welcher) Aktion eingeschaltet wird und unabhängig von diversen Aktionswechseln einfach immer anbleibt bis die Power-Off-Taste gedrückt wird.
Wenn das mein Problem schon löst dann vielen Dank!
TheWolf hat geschrieben:Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Danke! Da hab ich die FAQs wohl nicht gründlich genug durchsucht.
TheWolf hat geschrieben:.. die aber der Philosophie einer jeden Harmony wiederspricht.
Ich habe die Philosophie bisher so verstanden, dass alle Geräte im Standby sein müssen, um wunschgemäß mit der Harmony funktionieren zu können. Dies erreiche ich durch das Einschalten des AVR, wodurch die übrigen Geräte in den Standby-Modus wechseln.
Der Reciever steht im übrigen direkt neben der Tür des Kinoraums, daher ist es wirklich bequem diesen im Hineingehen anzuschalten und zu wissen, dass bis ich auf dem Sofa sitze alles bereit zum Filmschauen ist.

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 2. April 2011 10:23
von Kat-CeDe
Hi,
wenn Geräte über unterschiedliche Befehle verfügen für An und Aus, also nicht nur die dummen Toggle-Befehle, laufen Aktivitäten auch sauber egal in welchem Zustand sich die Geräte befinden. Leider sind die getrennten Befehle nicht so verbreitet. In meinem Kino haben immerhin 4 von 6 Geräten separate Befehle.

Ralf

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 2. April 2011 13:56
von TheWolf
q_159 hat geschrieben:
std hat geschrieben:na dann stellt beim AVR unter Einstellungen--Betriebseinstellungen--Gerät ist immer eingeschaltet
ein
Ich hatte das so verstanden, dass der Reciever dann mit der ersten (egal welcher) Aktion eingeschaltet wird und unabhängig von diversen Aktionswechseln einfach immer anbleibt bis die Power-Off-Taste gedrückt wird.
Wenn das mein Problem schon löst dann vielen Dank!
Das wird es nicht, denn mit der Einstellungen wird das Gerät nie ausgeschaltet (Du hast ja "immer eingeschaltet" ausgewählt).
Lass die Harmony das Gerät ein- und ausschalten und wähle in allen anderen Aktionen "Nicht benötigte Geräte nicht abschalten". Damit bleibt das Gerät an, bis Du über die OFF-Taste alles -auch dieses Gerät- ausschaltest.

Re: bestimmten Befehl beim Aktivitätswechsel senden

Verfasst: 2. April 2011 14:03
von std
was dann nicht sein Timing-Problem behebt das beim Einschalten genug Pause zwischen AVR und folgenden ist und der AVR als letztes ausgeschaltet wird

Wenn er eh am AVR vorbei läuft ist das manuelle Einschalten zumindest die einfachste Lösung