Seite 1 von 3

Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 14:51
von Thommy81
Hallo Zusammen,

auch wenn es hier haufenweise Fragen bzgl. bestimmter Anzeige-Reihenfolgen gibt, habe ich dennoch keine Antwort auf mein Problem gefunden.

Ich finde keine Möglichkeit die Reihenfolge der Geräte innerhalb einer Aktivität zu ändern.
Harm-reihenfolge.JPG
Ich habe mir nachträglich das OneForAll Starterkit (Funksteckdose + IR-> RF Antenne) zugelegt, aber ich schaffe es nicht der Harmony beizubringen, dass erst Strom da sein muss, bevor er versucht die restlichen Gerät einzuschalten ;-)

Bei der Einstellung habe ich nicht die Möglichkeit die Funksteckdose an die erste Position zu bugsieren

Siehe:
Harm-reihenfolge2.JPG
Auch unter Einstellungn Reihenfolge ändern müsste alles korrekt eingetragen sein:
Harm-reihenfolge3.JPG
Bitte nicht über die Namen der Geräte wundern, ich musste die Geräte für meine Frau etwas "anwendungsfreunlicher" umbenennen ( Aux - Ding = Soundanlage z.b. ).

Ich hoffe einmal, da es hier um eine so grundlegene Angelegenheit handelt, dass die Lösung recht einfach ist und ich nur auf´m Schlauch stehe ^^

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 15:16
von std
Hi

Aktion--Einstellungen--Überprüfen der Einschaltreihenfolge (sollte der letzte Menüpunkt sein)

Evtl. kriegst du aber noch Probleme mit den Timings da die Geräte etwas Zeit brauchen nach Stromzufuhr
Siehe FAQ, da gibt es einen beitrag dazu

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 15:36
von A.E.G.
Hallo,

...und nicht zu vergessen: Evtl. ist die Scart-Option des TV in der Software aktiviert oder irgendwelche Optionen wie "Smartlink" (o.ä.) am TV eingeschaltet - dann schaltet nämlich immer der TV zuerst ein :zwinker:

Wenn das alles O.K. ist, dann muss nach dem 8300 ein "Dummy" mit entsprechender Geräteverzögerung eingebaut werden :ja:, damit die nachfolgenden Geräte genug Zeit haben in Betrieb zu gehen und die weitere Befehle zu verarbeiten.


Gruß
A.E.G.

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 15:59
von Thommy81
Halloöchen,

Danke für eure Antworten.

Eine Zeitverzögerung einzubauen ist nicht das Problem.

Das Problem ist eher ( wie in den ersten beiden Bildern zu erkennen ist) , dass ich partout nicht die Möglichkeit habe die 8300 vor die restlichen Geräte zu legen.

@std: Überprüfung der Reihenfolge ist das dritte Bild. Da steht ja alles korrekt.

EDIT: Nix Scart , aller über HDMI

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 16:34
von A.E.G.
Hallo,
Thommy81 hat geschrieben:EDIT: Nix Scart , aller über HDMI
es geht nicht darum, ob Du Scart tatsächlich nutzt, sondern ob die Scart-Option in der Software versehentlich aktiviert wurde... :roll:
Thommy81 hat geschrieben:@std: Überprüfung der Reihenfolge ist das dritte Bild. Da steht ja alles korrekt.
Genau! Der 8300 steht an erster Stelle - das ist also NICHT Dein Problem!
Thommy81 hat geschrieben:Das Problem ist eher ( wie in den ersten beiden Bildern zu erkennen ist) , dass ich partout nicht die Möglichkeit habe die 8300 vor die restlichen Geräte zu legen.
Deinen Bilder kann ich lediglich entnehmen, dass Du einmal den 8300 einschaltest und dann nochmals einen "on"-Befehl sendest, der Grund ist mir schleierhaft...
Thommy81 hat geschrieben:Eine Zeitverzögerung einzubauen ist nicht das Problem.
Und welches dieser Geräte ist denn dann Dein "Dummy" mit der entsprechenden Geräteverzögerung?

Glaub´ mir, Du brauchst ein (korrekt konfiguriertes) Dummy-Gerät, sonst klappt das alles nicht :nein:.


Gruß
A.E.G.

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 16:43
von Thommy81
Hi,

ok falsch formuliert, bin gerade nicht zuhause. Ich meine:
Einen "Zeitverzögerungsdummy" einzubauen, wird nicht das Problem sein ;-)


Zu Bild 1:
Dort steht immer : Gerät ist eingeschaltet:
Das heisst doch, dass die Harmony nichts unternimmt oder ?

Es müsste doch sinngemass etwas wie :" Gerät ist ausgeschaltet und wird eingeschaltet " dort stehen.


Die Frage ist ja auch, wenn, wie in Bild3 zu erkennen ist, die Reihenfolge an sich korrekt eingestellt ist, warum steht dann die Funksteckdose bei der eingentlichen Einrichtung (Bild 1+2) trotzdem noch ganz unten ?

Ist doch total verwirrend ;-)

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 16:45
von std
nein

was da steht ist schon richtig.
"Ist eingeschaltet" heißt "es wird eingeschaltet"

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 17:02
von Thommy81
ja guck an, das erklärt vieles . 1000Dank ;-)

Also müsste ich nur noch bei dem Gerät selber ( nicht unter Aktivitäten ) die Geräteverzögerung anpassen:

z.b.

Einschaltverzögerung: 2000ms

Tastenverzögerung:500ms

Geräteverzögerung:500ms

und in der Aktivität selber, die schon von A.E.G: angemerkten "schleierhaften" Aktionen entfernen.

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 17:12
von A.E.G.
Hallo,
Thommy81 hat geschrieben:Zu Bild 1:
Dort steht immer : Gerät ist eingeschaltet:
Das heisst doch, dass die Harmony nichts unternimmt oder ?

Es müsste doch sinngemass etwas wie :" Gerät ist ausgeschaltet und wird eingeschaltet " dort stehen.
Also: Welche Befehle das Gerät ein- und ausschalten, musst Du doch schon in den Geräteeinstellungen des 8300 definieren und genau das passiert in der Aktion, wenn da steht "Gerät ist eingeschaltet".
Thommy81 hat geschrieben:ok falsch formuliert, bin gerade nicht zuhause. Ich meine:
Einen "Zeitverzögerungsdummy" einzubauen, wird nicht das Problem sein
O.K., dann mach´ das, wenn Du wieder zu Hause bist :ja: .

Anschließend wirf den "On"-Befehl da wieder ´raus (es sei denn, Du schaltest damit einen weiteren Aktor ein...).
Thommy81 hat geschrieben:Also müsste ich nur noch bei dem Gerät selber ( nicht unter Aktivitäten ) die Geräteverzögerung anpassen:
Ich gehe davon aus, Du meinst jetzt hoffentlich auch das "Dummy-Gerät" und nicht den 8300... :shock:
Denn den 8300 kannst Du bei den drei Verzögerungsarten jeweils auf "0" stellen :)
Thommy81 hat geschrieben:Einschaltverzögerung: 2000ms

Tastenverzögerung:500ms

Geräteverzögerung:500ms
...wobei diese Verzögerungen natürlich beispielhaft sein sollen - die passen nämlich sicher nicht... :nein: .


Gruß
A.E.G.

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 17:55
von Thommy81
Hi,

nein ich meinte tatsächlich das OneForAll Teil ...

Wofür sollten die Einstellungen unter Geräteverzögerung denn sonst gut sein, wenn nicht um zu definieren, wie lange die Fernbedienung warten soll, bis die den nächsten Befehl sendet.

Wenn ich hier wieder falsch lag, würde es ich mich echt freuen, wenn ihr mir kurz sagt, wie solch ein Dummygerät als Verzögerung dazwischengesetzt wird.

Tut mir leid ;-(

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 8. April 2011 18:09
von A.E.G.
Hallo,
Thommy81 hat geschrieben:nein ich meinte tatsächlich das OneForAll Teil ...
:evil: :wall:
Thommy81 hat geschrieben:Wofür sollten die Einstellungen unter Geräteverzögerung denn sonst gut sein, wenn nicht um zu definieren, wie lange die Fernbedienung warten soll, bis die den nächsten Befehl sendet.
Thommy81 hat geschrieben:Wenn ich hier wieder falsch lag, würde es ich mich echt freuen, wenn ihr mir kurz sagt, wie solch ein Dummygerät als Verzögerung dazwischengesetzt wird.
Du solltest vielleicht doch (noch einmal ?) die FAQ´s studieren, bevor Du weitermachst, insbesondere die nachfolgenden :schlaumeier::

www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3726
www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=5163

Wenn Du dann immer noch nicht weiterkommst, dann melde Dich nochmal... Es ist ja nicht so, dass Du ganz alleine gelassen wirst, aber - und das ist jetzt nicht böse gemeint - Du solltest schon verstehen, von was gesprochen wird.


Gruß
A.E.G.

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 10. April 2011 19:33
von Thommy81
die FAQs usw hatte ich im grossen und ganzen gelesen...

Aber irgendwann hilfts nicht mehr ....

Wenn ich die oben schon angemerkten unsinnigen Befehle ( Funksteckdose an ) entferne, geht gar nichts mhr an.

so sieht es jetzt aus :
b1.JPG
Sieht eigentlich gut aus, Funksteckdose geht aber in dieser Version gar nicht erst an.




EDIT :

Ich komme immernoch nicht daraüber weg, dass "ist eingeschaltet" das gleiche bedeutet wie "wird eingeschaltet"


:shock:

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 10. April 2011 19:44
von std
Hi

hast du im GERÄT OFA aufh die Befehle für die Steckdose als Ein-/Ausschaltbefehle definiert?

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 10. April 2011 22:50
von Thommy81
ja klar.

über Geräte kann ich die Steckdose auch problemlos ein und ausschalten.

Verwirrend. Setz ich nen extra Befehl in die Aktivität um die Steckdose (wie bei Bild 1) gehts ...

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Verfasst: 11. April 2011 00:10
von std
ich meinte
Gerät-->Einstellungen-->Betriebseinstellungen..........................................