Seite 1 von 1
Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 20. Juni 2011 10:20
von bahnbooster
Hallo ,
ich bin neu hier im Forum und hatte gehofft, über die Suche mein Problem zu lösen, hab aber nix passendes gefunden.
Also: Ich schalte per Aktion Fernseher + Coolstream PVR ein, die FB steuert die Coolstream, nur die Lautstärke regel ich über den Ferseher. Das funktioniert auch gut. Nun habe ich mir eine Sequenz erstellt, die auf dem Fernseher (Samsung D7090) das "Smart Hub" startet. Von hier aus soll jetzt die Fernbedienung nicht mehr die Coolstream steuern, sondern den Fernseher (Navigation im Smart Hub etc.).
Ich finde irgendwie keine Option der Harmony zu sagen, dass sie jetzt nicht mehr die Coolstream, sondern den Fernseher steuern soll. Gibts hierfür eine einfache Lösung ??
Ich danke euch für eure Hilfe und sag schonmal Entschuldigung, wenn ihr das Thema schon x -mal durchhabt

Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 20. Juni 2011 11:06
von TheWolf
bahnbooster hat geschrieben:
Ich finde irgendwie keine Option der Harmony zu sagen, dass sie jetzt nicht mehr die Coolstream, sondern den Fernseher steuern soll. Gibts hierfür eine einfache Lösung ??
Ja und die lautet:
Eine eigene Aktion für die Navigation im Smart Hub.
In dieser Aktion bindest Du "... beim Start der Aktion ..." nachträglich die Befehle der Sequenz ein, damit Du gleich an der richtigen Stelle stehst.
Vergiss aber nicht, ".... beim Beenden der Aktion ..." den "Rückweg" einzubauen.
Harmony FAQ |
Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
In dieser Aktion sind exakt alle Geräte drin, die Du auch in "Fernsehen" benutzt aber Du belegst nun die Tasten so, dass Dur die Navigation im Smart Hub benutzen kannst.
Harmony FAQ |
Tasten-Belegung inkl. Sequenz
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 8. Dezember 2012 19:08
von Phear
Ich greife das Thema gerade nochmal auf, weil ich es mit den FAQs irgendwie nicht hinbekomme.
Meine Thematik ist fast genau dieselbe wie vom Threadersteller bis auf das ich eine Harmony 600 benutze. Ich habe eine Aktion TV schauen und dort nun als Verknüpfung im Display die Smart Hub Funktion meines Fernseher. Da ich allerdings sonst die Steuerung meines DVB-S Receivers auf sämtlichen Tasten meiner Fernbedienung habe, kann ich natürlich im Smart Hub nicht navigieren oder sonstige Funktionen benutzen. Ich will also nun in dem Moment wo ich in der TV schauen Aktion im Display auf den Smart Hub Knopf drücke, dass die Harmony nicht mehr den DVB-S Receiver sondern den TV steuert.
Habe nun also eine 2 Aktion erstellt, wo ich nun auch theoretisch alle Tasten auf den TV legen kann. Nur wie verknüpfe ich jetzt in der ersten Aktion TV schauen beim drücken des Smart Hub Knopfes, dass er zur anderen Aktion springt um die Navigation im Smart Hub zu ermöglichen? Bzw was genau soll mir eine Sequence da bringen? Da kann ich ja auch nur festlegen, dass Smart Hub startet und eventuell noch 4 Tasten umbelegen oder so. Ich glaub ich denke gerade zu kompliziert.
Hoffe mir kann jemand helfen. Danke schonmal im Vorraus.
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 8. Dezember 2012 19:24
von Kat-CeDe
Hi,
Du legst keinen "Smart-Hub" Funktion in das Display sondern Du wählst da einfach die neue Aktivität aus. Wenn Du die Software benutzt kannst Du in den Startvorgang gleich die Smart-Funktion aufrufen.
Ralf
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 8. Dezember 2012 19:45
von Phear
Das bedeutet ich kann nicht im Display direkt die neue Aktion aufrufen sondern muss erst über More Activities die andere Aktion starten und dort dann einfach SmartHub starten lassen?
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 8. Dezember 2012 22:02
von listener
Phear hat geschrieben:Das bedeutet ich kann nicht im Display direkt die neue Aktion aufrufen sondern muss erst über More Activities die andere Aktion starten und dort dann einfach SmartHub starten lassen?
So isses!
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 14. Dezember 2012 19:10
von Comeback
listener hat geschrieben:Phear hat geschrieben:Das bedeutet ich kann nicht im Display direkt die neue Aktion aufrufen sondern muss erst über More Activities die andere Aktion starten und dort dann einfach SmartHub starten lassen?
So isses!
Sorry, aber verstehe ich nicht?

Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 14. Dezember 2012 19:58
von listener
Comeback hat geschrieben:listener hat geschrieben:Phear hat geschrieben:Das bedeutet ich kann nicht im Display direkt die neue Aktion aufrufen sondern muss erst über More Activities die andere Aktion starten und dort dann einfach SmartHub starten lassen?
So isses!
Sorry, aber verstehe ich nicht?

Was?
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 14. Dezember 2012 20:27
von Comeback
Wie ich mit meiner Harmony 900 die SmartTV Funktion steuern kann. Bei mir schaltet er immer dann meinen PVR hoch und runter. Ich bekomme das nicht hin.
Re: AW: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 14. Dezember 2012 22:49
von Kat-CeDe
Hi,
2. identische Aktivität anlegen und darin die Tasten den TV und nicht dem PVR zuordnen.
Ralf
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
Re: AW: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 15. Dezember 2012 11:42
von Comeback
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
2. identische Aktivität anlegen und darin die Tasten den TV und nicht dem PVR zuordnen.
Ralf
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
Also wie ich sonst die Aktivitäten anlege:
1. TV mit PVR
2. TV mit PVR und AVR
3. AVR und CD
4. AVR mit Blue Ray.
5. Zweiten TV mit Smart TV und PVR?
Re: Harmony 650 Gerätesteuerung nach Sequenz wechseln
Verfasst: 15. Dezember 2012 12:20
von Kat-CeDe
Hi,
Jupp und in dieser 2. Aktivität belegst Du die Tasten dann so was Du Smart von deinem TV bedienen kannst also z.B. Steuerkreuz auf TV statt auf PVR. Ziffern usw. kannst Du dann auch gleich auf TV belegen. Da die selben Geräte verwendet werden schaltet sich nichts an oder aus es wird nur die Tastenbelegung geändert.
Willst Du jetzt eine smarte Funktion benutzen rufst Du einfache die neue Aktivität auf. In den Startbefehlen der 2. Aktivität kannst Du dann auch gleich das Portal aufrufen und beim Beenden wieder verlassen.
Ralf