Seite 1 von 1

[1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 30. September 2011 20:10
von MoD
Hallo,

ich habe wor 2 Wochen meine gute alte Philips Pronto nun gegen einen H1100 getauscht.
Grund des Umstiegs war dass die Pronto die neuen Geräte (mit wechselnden IR-Codes) leider nicht steuern kann und somit nutzlos wurde :cry:
Die Umstellung (vorallem bei der Programmierung) ist zwar groß aber da muss man einfach durch.
Mein größtes Problem ist aber dass die IR-Leistung verdammt schwach ist von der Harmony.
Ist aber auch logisch denn die Pronto ist ja sehr groß und hat 4 IR Dioden und die H1100 nur 2.
Die Pronto konnte ich irgendwie am Tisch liegen lassen und alle Befehle wurden von den Geräten perfekt erkannt, bei der Harmony ist das leider nicht mehr so. Hier muss ich auf die Geräte zielen damit alles korrekt geschaltet wird.
Da meine Geräte aber links von mir stehen und der Projektor über mir hängt bekomme ich es einfach nicht hin dass zB. beim einschalten alle geräte sofort richtig eingeschaltet werden (je nach Activity). Eigentlich wäre ja der RF/IR-Extender eine Lösung aber da ich 2 Geräte Positionen hab werde ich auch 2 Extender brauchen und das will ich mir eigentlich sparen.
Das RF-System der 900er würde glaub ich meine Probleme lösen aber soweit ich das mitbekommen hab funkt. das auch wirklich nur mit der 900er. :x Denn dann hät ich einfach einen der Minisender vorne rechts positioniert und das hätte eigentlich ausreichen sollen.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Lösung und hoffe Ihr könnt mir ein paar tipps geben.
Ich hab in der Software mit einigen Einstellungen probiert aber es gab keine Besserung.
Ich weis auch nicht was die Einstellung 0-5 bedeutet und bringen soll welche man bei der Fehlerbehebung findet.

LG

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 30. September 2011 20:16
von std
Hi

dsa RF-System funktioniert auch mit der 1100

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 30. September 2011 20:22
von MoD
Hi,

bist Du Dir sicher? :shock:
Auf der Logitechseite steht "Exklusiv für die Logitech Harmony 900" :?

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 1. Oktober 2011 10:45
von listener
Halt, Stopp!
Die 895, 1000 und 1100 können mit dem RF-Extender umgehen. Die 900 kann mit dem RF-Blaster kommunizieren. Beide Systeme haben zwar eine ähnliche Funktionsweise, verwenden aber total verschiedene Frequenzen und Protokolle, sind also untereinander nicht kompatibel.

Grüße
listener

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 1. Oktober 2011 10:48
von std
Hi

ich dachte die 1100 könne zusätzlich mit dem Blaster

Der extender ist preislich leider eine ganz andere Kategorie
Vielleicht findet man ja einen Gebrauchten

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 1. Oktober 2011 10:52
von MoD
Hi Listener,

das dachte ich mir.
Ich befürchte es wird einfach keine Lösung für mich geben denn selbst wenn ich so einen IR-Verstärker aus dem OEM-Markt nehme wird es zu Problemen kommen wenn die Harmony mehrere Befehle hintereinander sendet.
Ich hab mir schon überlegt einfach an den Geräten so kleine Linsen vor dem Empfänger anzubringen.
Ich weis aber nicht wie ich die befestigen soll, denn wenn ich sie anklebe befürchte ich dass der Gewinn der Linse durch den Kleber gleich wieder zunichte gemacht wird.

LG

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 1. Oktober 2011 11:08
von TheWolf
Hmm,

wenn ich mir die Logitech-Hompage so ansehe, bekommt man dort eine H1100 für €399,00 und -weiter rechts- das Bundle H1100 + Extender auch für €399,00.

Und die H900 kostet bei Logitech gerade mal €299,00.

Bei Amazon kostet die H1100 gerade mal €240,68 und der Extender €82,48. In Summe also €323,16.

Die H900 kostet bei Amazon gerade mal €199,00

Re: [1100] IR-Signal schwach

Verfasst: 17. November 2011 20:57
von MoD
Hallo,

also ich hab mir jetzt den RF-Extender in der eBucht geholt und damit funkt es wunderbar.
Der Extender steht in der gegenüberliegenden Ecke des Raums auf einem Standlautsprecher und hat somit alle Geräte im Blickfeld. Musste auch nicht die zusätzlichen IR-Diodenanschließen.
Jetzt funkt. wieder alles so wie früher bei der guten alten Pronto.

Der einzige Nachteil darann ist dass durch den Extender eine spürbare Verzögerung der Signale statt findet.
Das nervt zwar etwas aber ich kann damit leben.
Wenn jemand Tipps hat wie man die Verzögerung loswerden kann, dann bitte immer her damit.
Ich vermute aber dass ich damit leben muss.

LG
MoD