Ich habe ein kleine Problem mit meiner Harmony 900: nach dem Aktualisieren mit der Logitech Harmony Remote Software (z.Z. 7.7.0) wird die Ofa 8300 Steckdose nie eingeschaltet. Erst nach dem Beenden der Aktion und dem Starten der neuen Aktion, geht auch die Ofa 8300 an! Woran liegt das?
Viele Grüße
Bäri
Harmony 900 und Ofa 8300
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Harmony 900 und Ofa 8300
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 und Ofa 8300
Das "riecht" erstmal nach einem Timing-Problem.Bäri hat geschrieben: Woran liegt das?
Wenn Du irgendwann mal die Hilfe-Taste bemüht hast, merkt sich die Harmony die intern veränderten Verzögerungen.
Mit jeder Aktualsisierung gehen die aber wieder verloren.
Lässt sich die OFa nach der Aktualisierung und ohne Start einer Aktion aus dem Device heraus einschalten?
Wenn "ja", würde ich mal an der Geräte-Verzögerung der OFA schrauben.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|