Seite 1 von 1

Ersatz für die One

Verfasst: 31. Oktober 2011 15:08
von msl
Moin,

ich habe seit einiger Zeit eine One auf meinem Wohnzimmertisch liegen. Soweit so gut.
Gestern habe ich das Gerät unfreiwillig auf "couchfähigkeit" getestet - mit dem Ergebnis, dass das Display gesprungen ist.

Nun werde ich natürlich niemals mehr auf eine Harmony verzichten wollen, so dass ich eine neue kaufen möchte.

Und jetzt komme ich auch zu meiner Frage: Da ich eine Dreambox benutze hat mich das Touchdisplay der One eh nie wirklich überzeugt. Gerade die fehlenden Farbtasten sowie die Taste "Video" im Display sind mir ein Dorn im Auge...
Daher würde ich gerne umsteigen und habe dabei eine 700er oder sogar nur eine 650er im Sinn.
Wie sieht es mit dem Leistungsumfang aus (abgesehen von Touch/ und 15 gegenüber 6 Geräten)?
Ich möchte nur mein TV, Blu-Ray, Xbox, Dreambox und die Teufel Decoderstation ansprechen. Den Subwoofer hatte ich über das IR Lernsystem eingespeichert. Würde dies als 6. Gerät zählen? Dann wäre die 650er ja bereits aus dem Rennen.

Vielen Dank für jederlei Meinung :)

Grüße
msl

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 31. Oktober 2011 18:57
von Mike1304
Die Vergleichstabelle oben rechts unterhalb der FAQ kennst Du?

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 31. Oktober 2011 19:21
von msl
Jau klar... demnach "passt" ja alles. Dachte evtl. gibt es doch noch "innere" Unterschiede, die dort nicht gelistet sind.

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 31. Oktober 2011 20:26
von Kat-CeDe
Hi,
Mike1304 hat geschrieben:Die Vergleichstabelle oben rechts unterhalb der FAQ kennst Du?
bin zwar schon lange dabei aber die hatte ich noch nie gesehen:-)

Die 785 kann/konnte übrigens 16 Geräte. Die 700 kann bis zu 8 wenn man das unglückselige Webfrontend benutzt.

Ralf

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 1. November 2011 19:43
von kow123
Kat-CeDe hat geschrieben:.... Die 700 kann bis zu 8 wenn man das unglückselige Webfrontend benutzt...
Hallo,

meine Anfängerfrage: wie kann sie "bis zu 8" :?: In der zitierten Übersicht steht auch nur "6"

Gruß kow123

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 1. November 2011 20:59
von Kat-CeDe
Hi,
Antwort stand doch drin: "unglückselige Webfrontend"

Ralf

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 1. November 2011 21:05
von padrino
@msl

Wenn Du den Sub als Gerät angelernt hast, dann zählt der auch als solches. Aber wenn Du nur ein paar Befehle in ein anderes Gerät gelernt hast, z.B. dem Receiver, dann zählt er natürlich nicht.
Es geht nur darum, wieviele Geräte in der Software unter "Geräte" stehen, bzw. in der FB unter "Devices".

@kow123
Also, offiziell kann die H700 nur 6 Geräte, so gibt das LT an, so wird sie überall beworben, so steht das auch auf der Verpackung... So ist es auch, wenn man die alte Software V7.x benutzt.
Nutzt man aber das Webinterface unter myharmony.com, so kann man die H700 mit bis zu 8 Geräten konfigurieren.
Da dies aber nicht offiziell von LT so angegen ist, könnte es theoretisch sein, dass sie irgendwann diesen "Fehler" beheben, daher sollte man sich darauf nicht verlassen, sprich sollte nicht Kaufentscheidend sein.
Auf der anderen Seite kann man sich natürlich fragen, ob LT einen solchen Schritt wagen und damit potentiell Kunden verärgern würde.
Andererseits haben sie schon mit so manchen Entscheidungen "uns" verärgert... 8)

CU,
Mario

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 1. November 2011 23:07
von kow123
Danke, Mario :!: :D

Gruß kow123

Re: Ersatz für die One

Verfasst: 9. November 2011 14:54
von msl
Wollte mich kurz melden, da ich nun die 700er im Einsatz habe. Super (aus meiner Sicht besserer) Ersatz für die One, bei der mich das Touchdisplay nervte(welches ja auch zu Bruch ging).

Nunja - der Umstieg war sehr einfach, da die Konfiguration im Tool direkt auf die 700er übernommen wurde und somit nur noch einer kleinen Anpassung unterlag...
Wenn Du den Sub als Gerät angelernt hast, dann zählt der auch als solches. Aber wenn Du nur ein paar Befehle in ein anderes Gerät gelernt hast, z.B. dem Receiver, dann zählt er natürlich nicht.
Es geht nur darum, wieviele Geräte in der Software unter "Geräte" stehen, bzw. in der FB unter "Devices".
Hierzu muss ich sagen, dass ich meinen Sub gar nicht als eigenes Gerät, sondern einfach nur die Befehle der Remote als Ergänzung zum Verstärker eingestellt habe (ist nur lauter/leiser). Somit hätte es auch eine 650er getan ;-)

Danke an dieser Stelle für die Hilfe & Gruß
msl