Hallo,
seit Wochen lese ich mich hier durch eurer Forum und komme trotzdem nicht so recht weiter.
Ich habe die 555 und den JB Lightmanager Mini. Im großen und ganzen habe ich meine Funksteckdosen auch schon eingerichtet. Ich schalte sie einzeln über Device z.B. Wohnzimmer, Flur, Deko mit jeweils einer Taste für ON und Off. Funktioniert auch alles so.
Was ich aber noch gern hätte.....ich möchte mit nur einer einzigen Taste alle Räume bzw. Lichtquellen vor dem Schlafengehen ausschalten können.
Habe nun schon div. Möglichkeiten hier aus eurem Forum durchprobiert....leider alle ohne Erfolg.
Ich brauche dafür auch keine Aktivität....es reicht mir ein Device....alle off....völlig aus.
Hat jemand eine wirklich einfache und leicht verständliche Lösung (bin Frau und 57 Jahre alt) für mich?
Harmony 555 und Lightmanager Mini
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2011 07:47
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 555 und Lightmanager Mini
Nichts einfacher als das... behaupte ich jetzt einfach mal so...
Im Lightman Studio können ja einer Taste mehrere Aktoren und Befehle zugeordnet werden.
Somit kann man also einer Taste alle gewünschten Steckdosen mit Off-Befehl hinzufügen,
z.B. Taste 20 = Aktoren: Wohnzimmer, Flur, Deko usw. / Befehl: Ausschalten
Wie man die Tastenbelegung aus dem Lightman Studio dann auf die Harmony umsetzt ist ja offensichtlich bekannt.
Ich hoffe, die Erklärung ist geschlechts- und altersübergreifend verständlich...
Im Lightman Studio können ja einer Taste mehrere Aktoren und Befehle zugeordnet werden.
Somit kann man also einer Taste alle gewünschten Steckdosen mit Off-Befehl hinzufügen,
z.B. Taste 20 = Aktoren: Wohnzimmer, Flur, Deko usw. / Befehl: Ausschalten
Wie man die Tastenbelegung aus dem Lightman Studio dann auf die Harmony umsetzt ist ja offensichtlich bekannt.
Ich hoffe, die Erklärung ist geschlechts- und altersübergreifend verständlich...

WOHNZIMMER (950 [Hub]):
|
SCHLAFZIMMER1 (Ultimate [Hub]):
|
SCHLAFZIMMER2 (Ultimate [Hub+Blaster]):
|
TV: Sharp LC-60LE635E
|
TV: Sony KDL-40W705C
|
TV: LG 43UM74507LA
|
SAT: Clarke-Tech CT9100
|
SAT: Xtrend ET7500
|
SAT: Xtrend ET7500
|
AVR: Denon AVR-2113
|
Soundbar: Sony HT-CT380B
|
|
Fire TV | LM Air | Echo | Echo Dot
|
Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 29. November 2011 19:39
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 525
Re: Harmony 555 und Lightmanager Mini
okay....habe bisher immer alles über die Harmony probiert.
Werde mich heute nachmittag dann mal ans Lightmanager-Studio machen und berichten, ob es funktioniert hat.
Bin ja auch eigentlich dunkelhaarig
Werde mich heute nachmittag dann mal ans Lightmanager-Studio machen und berichten, ob es funktioniert hat.
Bin ja auch eigentlich dunkelhaarig

-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 29. November 2011 19:39
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 525
Re: Harmony 555 und Lightmanager Mini
super, habe soweit alles hin bekommen....bis auf eine kleine Sache....
habe draußen 2 Funksteckdosen, die beide über den gleichen Code laufen. Die 1. Funkdose direkt auf der Terrasse funktioniert über die AllOff-Taste.
Die 2. Funkdose ist ein Stück weiter weg und schaltet das Licht an der Treppe....diese funktioniert leider nicht über AllOff. Über ganz normales toggeln funktionieren aber beide Dosen einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Draußen befindet sich auch noch ein Signal-Verstärker. Kann es damit was zu tun haben?
habe draußen 2 Funksteckdosen, die beide über den gleichen Code laufen. Die 1. Funkdose direkt auf der Terrasse funktioniert über die AllOff-Taste.
Die 2. Funkdose ist ein Stück weiter weg und schaltet das Licht an der Treppe....diese funktioniert leider nicht über AllOff. Über ganz normales toggeln funktionieren aber beide Dosen einwandfrei.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Draußen befindet sich auch noch ein Signal-Verstärker. Kann es damit was zu tun haben?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 25. Mai 2011 07:47
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 555 und Lightmanager Mini
Schön, dass es geklappt hat... manchmal kommt man halt selber nicht auf die einfachsten Lösungen.
Ich nutze zwar das FS20-System, aber mach mal folgenden kleinen Versuch, der hilft jedenfalls manchmal bei den FS20-Aktoren:
dreh den Empfänger in der Steckdose um, so dass das Empfangsteil -wenn auch nur minimal- an anderer Stelle sitzt.
Kann helfen (wenn's ein Empfangsproblem ist), muss aber nicht...

Ich nutze zwar das FS20-System, aber mach mal folgenden kleinen Versuch, der hilft jedenfalls manchmal bei den FS20-Aktoren:
dreh den Empfänger in der Steckdose um, so dass das Empfangsteil -wenn auch nur minimal- an anderer Stelle sitzt.
Kann helfen (wenn's ein Empfangsproblem ist), muss aber nicht...
WOHNZIMMER (950 [Hub]):
|
SCHLAFZIMMER1 (Ultimate [Hub]):
|
SCHLAFZIMMER2 (Ultimate [Hub+Blaster]):
|
TV: Sharp LC-60LE635E
|
TV: Sony KDL-40W705C
|
TV: LG 43UM74507LA
|
SAT: Clarke-Tech CT9100
|
SAT: Xtrend ET7500
|
SAT: Xtrend ET7500
|
AVR: Denon AVR-2113
|
Soundbar: Sony HT-CT380B
|
|
Fire TV | LM Air | Echo | Echo Dot
|
Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 29. November 2011 19:39
-
1. Harmony: 5552. Harmony: 525
Re: Harmony 555 und Lightmanager Mini
hab jetzt alles mögliche getestet.....Empfänger gedreht, Stecker gedreht, anderen Funkempfänger ausprobiert, Codes umgestellt......All Off funktioniert draußen ganz einfach nicht 
