Seite 1 von 1

Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HILFE

Verfasst: 5. Dezember 2011 20:38
von Iceman2011
Hallo Leute,

Ich bin hier mal dazugestoßen da ich mir jetzt auch ein Light Manager gekauft habe und da brauche ich
eure Erfahrungen und Hilfe.

Geräte:
Logitech Harmony 1100
jbmedia Light Manager Pro
ELRO AB440S 433,92Mhz Funksteckdosen (3er Pack + Fernbedienung)

Und zwar, bekomme ich es nicht hin alles so einzustellen das überhaupt was passiert.
Um es erstmal kennenzulernen wollte ich 1 Funksteckdose mit der Harmony an und aus schalten können.

Ich habe bis jetzt folgendes gemacht.

1. Im Light Manager Programm eine Aktor angelegt (die Steckdose)
Leider weiß ich nicht was ich bei Hauscode, Kanal eingeben soll. Wo steht das?

2. Dann Taste 1 zugeordnet zum Befehl Einschalten
Taste 2 -------------------------- Ausschalten
Einfach nur hinzugeführt.

3.Das habe ich den Lightmanager übertragen.

4. Logitech Software gestartet
Neues Gerät angelegt JBmedia Lightmanager Pro
Keine Aktion erstellt

Nun weiß ich aber nicht weiter, weil so kann es ja nicht funktionieren,
da der lightmanager ja noch nicht genau weiß was er ansteuern soll.
Aber wie mache ich das? Hauscode,Kanal???

Wenn ich jetzt in der Harmony die Taste 1 oder 2 drücke, leuchte die rote LED im Lightmanager auf.
Also die Fernbedienung steuert zumindenst schon mal den Lightmanager an.

Ich habe die Sufu schon benutzt, leider ist dort nicht das genaue vorgehen beschrieben. Nur das was ich bis jetzt schon
getan habe.
Deswegen BITTE ich euch um eure HILFE.
Vielen Dank schon mal. ;-)

Gruß

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 5. Dezember 2011 21:16
von std
Hi

hier findest du eine Anleitung wie du bei den ELROs die kompatiblen Codes einstellst

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 6. Dezember 2011 07:55
von Dixie
std hat geschrieben:Hi
hier findest du eine Anleitung wie du bei den ELROs die kompatiblen Codes einstellst
Versteckter Link?
Dixie

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 6. Dezember 2011 10:21
von TheWolf
Dixie hat geschrieben: Versteckter Link?
Nö.
Vergessener Link. :mrgreen:
harmony funkt mit conrad-ei und ELRO-set (incl. DIP-Codes)

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 6. Dezember 2011 17:33
von std
ui

vergessen STRG+V zu drücken

Danke für den Nachtrag :)

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 6. Dezember 2011 19:19
von Iceman2011
Danke für die Antworten...

Ich habe diesen Code erstmal genommen

-----------------1----------------------------------------------6,7,8,9

Ich konnte nun mit den Gespeicherte Tasten L1+L2 ein und ausschalten.

Aber wie mache ich das denn jetzt mit einer zweiten Steckdose?
Ich habe die zweite Dose diesen Code gegeben (Dipschalter)

-----------------3----------------------------------------------7,8,9

Und den neuen Aktor mit Tastenbelegung L3+L4 angelegt.
Aber nun geht gar nichts mehr. Weder die 1. Steckdose noch die zweite.

Hiiilfeee... ;-)

Gruß

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 8. Dezember 2011 12:19
von TheWolf
Wo sind die Elro-Freaks?

Ich kann Dir da leide rnicht weiterhelfen, da ich keine Elro's habe.

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 8. Dezember 2011 19:39
von Iceman2011
Hey Ich habe mein Problem jetzt gefunden.

Und zwar musste ich ja die Aktoren (Steckdosen) noch Hauscode und Kanal zuordnen.
Wusste erst nicht wie das geht. ;-)

Ich habe die erste Codeliste (siehe auch oben) genommen:

Kanal Dips

-----------------1----------------------------------------------6,7,8,9
-----------------3----------------------------------------------7,8,9
-----------------5----------------------------------------------6,8,9
-----------------7----------------------------------------------8,9
-----------------9----------------------------------------------6,7,9
-----------------11---------------------------------------------7,9
-----------------13---------------------------------------------6,9
-----------------15---------------------------------------------9


Hauscode: A
und für jeden Aktor ein Extra Kanal.
ZB. Steckdose 1: Hauscode: A und Kanal 1, Die Dips der Steckdose 1-5 auf ON sowie auch 6-9, Dip 10= OFF
Steckdose 2: Hauscode: A und Kanal 3, Die Dips der Steckdose 1-5 auf ON sowie auch 7-9, Dip 10 + 6 = OFF

Achso, Denn habe ich diesmal ;-) jede einzelne Taste angelernt mit der Light Manager Software.

So hats bei mir jetzt funktioniert.

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 10. Dezember 2011 12:16
von Iceman2011
Hey, nächstes Problem...

Könnt ihr mir vielleicht sagen warum ab und zu ich die Steckdosen nicht ansteuern kann.
Erst gehts nen ganzen Tag über.... und auf einmal nicht mehr....
Beider Steckdosen gleichzeitig.

Gruß

Re: Konfiguration des Light Managers mit der Harmony 1100 HI

Verfasst: 10. Dezember 2011 12:21
von std
ja

die ELRO weigern sich schonmal. Das einzige was da hilft ist die einmal aus der Steckdose zu ziehen und sofort wieder einzustecken
Deswegen habe ich die komplett durch Intertechno ersetzt

dann gibt es generelle Probleme. 2 Aktoren zu nah beieinander, die Aktoren senkrecht installiert und noch ein oder zwei andere Dinge die mir grad nicht einfallen