Seite 1 von 1

Harmony One und Technisat HD8, leichtes delay der Tasten...

Verfasst: 2. Januar 2012 23:32
von miniwolf
Hallo und ein schönes neues Jahr!

Nachdem meine One eigentlich bis jetzt problemlos funktioniert, habe ich nun doch noch eine kleine Macke entdeckt die mich zusehends nervt. Mit meinem Technisat HD8 Receiver benutze ich ausgiebig und regelmäßig die Programmvorschau (SFI) des Technisat um die Filmbeschreibungen zu sichten. Dabei nervt die Harmony One mit einer Zeitverzögerung beim scrollen in der Programmvorschau mittels up/down, so das ich durch das verzögerte Auslösen meist schon eine bis zwei Zeilen weiter bin als ich eigentlich wollte! Ziemlich lästig das...

Da ich am WE auswärts war und dort einen Technistar S1 mit Originalfernbedienung hatte, fällt der Unterschied nun besonders heftig auf. Mein HD8-S reagiert schon von Haus aus etwas träger als der Technistar S1, mit der Harmony One ist aber noch eine gefühlte Verzögerung draufgesetzt! Kann man da noch was optimieren, oder ist das eine Gegebenheit mit der man leben lernen muss?

Re: Harmony One und Technisat HD8, leichtes delay der Tasten

Verfasst: 3. Januar 2012 09:13
von TheWolf
miniwolf hat geschrieben: Kann man da noch was optimieren ...
Ich denke schon.
Zuerst mal die Tasten-Wiederholung auf Null setzen:
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Und dann noch die Sende-Wiederholung ebenfalls auf Null setzen:
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)

Re: Harmony One und Technisat HD8, leichtes delay der Tasten

Verfasst: 4. Januar 2012 09:03
von miniwolf
Danke für Deine rasche Antwort!

Bin gerade am umstellen, aber trotzdem juckt mich die Frage, warum die Werte als Standard so hoch angesetzt sind!? Der Technisat ist in der Liste der unterstützten Geräte und so sollte eigentlich als Standardwert eine Art "optimaler" Wert zwischen guter Reaktion und sicherem Funktionieren geben! Liege ich da etwa falsch?


So, folgende Änderungen habe ich durchgeführt:
Sendewiederholung auf 0
Geräteverzögerung auf 0
Tastenverzögerung auf 0

Trotzdem hat man irgendwie das Gefühl der Zeilenwechsel im EPG laufe dem Tastendruck um Bruchteile hinterher, gleiches gilt für Volume up/down. Wird aber wohl das Interface des Technistar S1 wesentlich schneller sein als mein Technisat Digit HD8. Das Ganze ist aber schwer zu beschreiben, so als wie man Betriebssystemoberflächen als "snappier" als andere findet....

Re: Harmony One und Technisat HD8, leichtes delay der Tasten

Verfasst: 4. Januar 2012 10:50
von TheWolf
miniwolf hat geschrieben: Bin gerade am umstellen, aber trotzdem juckt mich die Frage, warum die Werte als Standard so hoch angesetzt sind!? Der Technisat ist in der Liste der unterstützten Geräte und so sollte eigentlich als Standardwert eine Art "optimaler" Wert zwischen guter Reaktion und sicherem Funktionieren geben! Liege ich da etwa falsch?
Ja.
Logitech geht da "auf Nummer sicher" und nicht auf "optimal".
miniwolf hat geschrieben: So, folgende Änderungen habe ich durchgeführt:
Sendewiederholung auf 0
Geräteverzögerung auf 0
Tastenverzögerung auf 0

Trotzdem hat man irgendwie das Gefühl der Zeilenwechsel im EPG laufe dem Tastendruck um Bruchteile hinterher, gleiches gilt für Volume up/down.
Setz die Tasten-Verzögerung mal auf 100msec rauf. Manchmal bringt das mehr als der Wert Null.
Gleiches kannst Du auch mal mit der Geräte-Verzögerung testen (100msec).