Seite 1 von 2
[900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 3. Januar 2012 11:01
von hrothgaar
Hallo,
ein kleines Problem macht mir ganz schön zu schaffen.
Ich habe eine Aktivität erstellt die den TV und den DVD-Recorder anstellt und sofort beim DVD-Recorder ins Menü geht.
Leider gekomme ich es nicht gebacken, dass der TV den richtigen Eingang "Component" nimmt. Er nimmt immer auf "AV3". Erst wenn ich die Hilfetaste benutze schaltet er in den richtigen Eingang. In der PC-Software habe ich es mit der Fehlerbehebung probiert, geht lieder auch nicht. Dort bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Eingangswahl vom TV und die von der FB stimmt nicht überein. Ich habe es probiert, die Namen umzubenennen bzw. zu löschen. Geht nicht. Immer die Fehlermeldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die Eingangswahl beimTV sieht so aus:
AV1
AV2/S
AV3
Component
PC
HDMI 1
HDMI 2
HDMI 3
HDMI 4
TV
Media Server
Die EInganwahl der FB sieht so aus:
AV1
AV2
AV2/S
AV3
Component
PC
HDMI1
HDMI2
HDMI3
HDMI4
DVB-t
DVB-s
DVB-c
MediaServer
Wie bekomme ich die richtige Eingangswahl bzw. wie kann ich AV2 von der Harmony löschen? Soll ich vielleicht die Eingang nicht auf Component stellen sondern auf PC sodass die FB dann den Componenteneingang nimmt?
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 3. Januar 2012 13:59
von std
Hi
für den Component-Eingang ist kein Direktwahlcode bekannt
Ich hooffe du nutzt Methode 2 zur Eingangswahl?
Für Component musst du dir dann einen RAW-Befehl basteln bestehend aus
AV3, AV (der der die Eingänge toggelt), AV, OK
Dann kannst du auch mal den Hex-Code für Component aus dieser Liste:
http://www.awe-europe.com/documents/Pan ... l-code.pdf
per Mail an den Support schicken und darum bitten das sie ihn integrieren. Z.B. benannt als "Component-Test"
Hab das schon öfter verlinkt, aber bisher hat sich niemand bereit erklärt das zu testen. Wenn dieser befehl funktioniert hätten wir endlich einen
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 3. Januar 2012 14:50
von hrothgaar
Hallo,
Wow.

OK

Werde ich machen.
Ich hooffe du nutzt Methode 2 zur Eingangswahl?
Bei der PC-Sofware-Problemlösung gibt habe ich keine Option welche Methode ich nehmen soll. Aber ich glaube ich weiss was du meinst. Ich werde das heute abend noch mal testen und diese Möglichkeit testen.
Für Component musst du dir dann einen RAW-Befehl basteln bestehend aus
AV3, AV (der der die Eingänge toggelt), AV, OK
Ähem, ist das Methode 2 wie oben beschrieben, bzw. gehört die dazu? Dann werde ich mich mal in die RAW Thematik einlesen. Du meinst bestimmt das hier
Link
Dann kannst du auch mal den Hex-Code für Component aus dieser Liste:
http://www.awe-europe.com/documents/Pan ... l-code.pdf
per Mail an den Support schicken und darum bitten das sie ihn integrieren. Z.B. benannt als "Component-Test"
Werd ich gerne machen.

Wird dadurch der RAW-Befehl ersetzt? Muss ich beide Hex-Codes (Component 1 und Component 2) nehmen?
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 3. Januar 2012 14:57
von std
Hi
da wir nicht wissen welcher Befehl funktioniert, und ob überhaupt einer funktioniert, würde ich beide einfügen lassen. Test 1 und Test 2 oder so
Eingangswahl: Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 2 auswählen-->Befehle für die Eingänge eintragen
Raw-Befehl:
Harmony FAQ |
Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Und ja, nachdem du die beiden Component-Befehle die der Support einfügt getestet hast, kannst du den RAW-Befehl durch den (hoffentlich fnktionierenden) neuen Befehl in der Eingangswahl ersetzen
Beim RAW wird halt immer diese ganze Befehlsfolge abgearbeitet. Funktioniert zwar, aber direkt ists halt schöner
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 3. Januar 2012 15:37
von hrothgaar
OK. Support anschreiben und RAW-Befehl lernen kann ich erst heute Abend machen. Werde dann noch mal schreiben.
Danke für die Hilfe
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 4. Januar 2012 10:00
von hrothgaar
Hallo,
ich habe eine entsprechende Anfrage an den Support bezügl. der Hex-Codes gestellt.
Leider funtkioniert das mit den RAW-Befehlen irgendwie nicht. Hab ich das richtig verstanden, dass mehrere Befehle in einem Befehl gesendet wird und ich für die Programierung nur ca. 1 Sek. Zeit habe?
Dabei habe mich an die Anleitung gehalten. Wenn ich von der Original FB die Taste "AV" (Eingangswahl) zweimal innerhalb einer Sekunde drücke, speichert die Harmony nur einmal den Tastendruck. D.h. die Harmony toggelt nicht. Wenn ich auf der Original FB einmal AV drücke kommt die Liste mit den Eingängen; wenn ich ein zweitesmal die AV-Taste drücke, kann ich die Eingänge durchschalten. Und genau das wollte ich der Haromony auch beibringen.
In der PC-Software steht rechts dann "Binär". Folgende Tastreihen habe ich ohne Erfolg ausprobiert.
1. AV -> AV
2. AV -> Steurkreuz unten -> OK
3. Punkt 1 und 2 jeweils schnell und langsam
Was mache ich falsch?
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 4. Januar 2012 10:18
von Schwarz
Hallo,
wenn der Component der einzige Eingang ist, der bei Methode 2 nicht über einen diskreten Befehl verfügt, kann ein Eingang, der in der Liste in der Nähe liegt, für die Aktion gewählt werden. Dann können die restlichen Befehle zum Erreichen des richtigen Eingangs an den Anfang der Aktion gelegt werden.
Harmony FAQ |
Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Hat aber den Nachteil, dass die Befehle bei einer zweiten Aktion mit diesem Eingang wieder abgespult werden - also der Eingang bei Wechsel der Aktion immer wieder neu angewählt wird.
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 4. Januar 2012 11:01
von TheWolf
hrothgaar hat geschrieben:
Hab ich das richtig verstanden, dass mehrere Befehle in einem Befehl gesendet wird und ich für die Programierung nur ca. 1 Sek. Zeit habe?
Richtig.
hrothgaar hat geschrieben:
Dabei habe mich an die Anleitung gehalten. Wenn ich von der Original FB die Taste "AV" (Eingangswahl) zweimal innerhalb einer Sekunde drücke, speichert die Harmony nur einmal den Tastendruck. D.h. die Harmony toggelt nicht.
Weiterüben.
RAW's mit mehreren Befehlen sind nicht "mal so eben" angelernt.
Da ist das Timing des Tasten-Drückens imens wichtig. Einen Hauch länger gedrückt halten, kann schon Wunder bewirken.
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 4. Januar 2012 11:07
von hrothgaar
Hallo
Dann können die restlichen Befehle zum Erreichen des richtigen Eingangs an den Anfang der Aktion gelegt werden.
Weiterüben
Ok, ich setze mich heute abend nochmal dran

Solange werde ich den Nicht-So-Schönen-Weg nehmen bzw. bis der Support sich meldet.
Danke.
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 5. Januar 2012 22:48
von hrothgaar
Hallo,
ich habe eine Rückmeldung vom Support bekommen.
Wir haben die beiden von Ihnen gelieferten Befehle hinzugefügt als ComponentTest1 und ComponentTest2.
Klingt erstmal gut. Es wird nochmal erklärt, das mein TV eine spezielle Einschaltverögerung hat und auch gleich erklärt wird, wie ich das ändere. Aber damit hab ich nie Probleme gehabt. Der TV ließ sich immer ganz gut einschalten.
Bitte testen Sie zunächst, ob der Component-Eingang nun angesprungen wird.
Nur falls nicht sollten sie mit den von Ihnen gelieferten Befehlen testen. Dies hängen Sie am besten an den Beginn der Aktion.
Ich stehe grad aufn Schlauch. Bekomme ich die neuen Befehle über die Software?
Und dann noch das:
Noch einmal der Hinweis zu den Eingängen: die meisten Panasonic TV - wie auch Ihrer - haben eine spezielle Eingangsmethode, die nur unsere Techniker einstellen und wir für Sie kopieren können. Bitte gehen Sie daher nicht in den Zweig Einstellungen - Eingänge anpassen, da diese Methode sonst verloren geht (wir können sie jedoch wieder für Sie kopieren).
Bedeutet also, dass ich den Befehl nur im Aktivitymodus einstellen kann?
Wie gehe ich denn jetzt am besten vor?
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 6. Januar 2012 06:15
von std
Hi
sonst hat der Logitech-Suppoert wohl so einen Befehl gebastelt
Mit ist nämlich irgendwann auf der Arbeit noch eingefallen das du den RAW, so wie ich das beschrieben habe, nur mit einer 2ten lernbaren FB anlernen kannst. Hab dann aber abends vergessen das hier zu posten
Lernst du das nur mit AV-Befehlen an kann das nicht funktionieren da der Startpunkt vom gerade gewählten ingang abhängt. Du musst also zuerst auf de Eingang schalten der über (oder unter) Component liegt
Doch zurück zum Support, wenn die dir den RAW-Befehl gebastelt haben solltest du in der Eingangswahl nicht rumpfuschen
Du gehst jetzt so vor: aktualisiere die Harmony, gehe ins Device TV, suche im Display die beiden Befehle und teste sie
Funktioniert einer davon passt du die Eingangswahl an
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 6. Januar 2012 09:13
von hrothgaar
Hallo
Du gehst jetzt so vor: aktualisiere die Harmony, gehe ins Device TV, suche im Display die beiden Befehle und teste sie. Funktioniert einer davon passt du die Eingangswahl an
Danke, werde ich heute Abend testen.
Hab das schon öfter verlinkt, aber bisher hat sich niemand bereit erklärt das zu testen. Wenn dieser befehl funktioniert hätten wir endlich einen
Wie kann ich denn den Befehl bereitstellen, sofern er funktioniert?
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 6. Januar 2012 09:19
von std
Hi
hatte ich dir oben schon erklärt
Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 2-->jeweils den richtigen Befehl den Eingängen zuordnen
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV
Verfasst: 10. Januar 2012 22:03
von hrothgaar
Hallo,
leider funktionieren die Befehle nicht.

Hab nochmal an den Support geschrieben, mal schauen...
Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 2-->jeweils den richtigen Befehl den Eingängen zuordnen
Gerade das soll ich nicht machen:
Bitte gehen Sie daher nicht in den Zweig Einstellungen - Eingänge anpassen, da diese Methode sonst verloren geht
Naja, falls es nicht funktionieren sollte, schließe ich den DVD-Recorder über HDMI an.
Gruß
Re: [900] falsche Eingangswahl beim TV GELÖST
Verfasst: 17. Januar 2012 23:42
von hrothgaar
Hallo,
so bei meinem TV läuft jetzt alles. Der Support hat mir super geholfen und mir was gebastelt, jetzt läuft alles. Wahrscheinlich ein RAW -Befehl da der TV die Eingänge im Einzelnen durchschaltet. Des Weiteren wurden auch die Eingänge in der Software modifiziert, die passten auch nicht wirklich was aus der Datenbank kam.
Eingangswahl: Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen-->Methode 2 auswählen-->Befehle für die Eingänge eintragen
Bei meinem TV ist nicht Methode 2 sondern Methode 3 relevant...
Gruß