Seite 1 von 1

Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 5. Januar 2012 19:36
von goofy2812
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich in der Vergangenheit ein bisschen mit Logitech befasst.Leider komme ich nicht wirklich zu richtigen Ergebnissen,so dass ich mich jetzt hier angemeldet habe um die Experten zu befragen. :wink:
Ich interessiere mich für die Harmony 1100 und würde damit aber gerne alles ansteuern.Bedeutet in der Praxis,Ansteuern der Leinwand vom Beamer (das soll ja nicht so einfach funktionieren),Beamer,Receiver,TV,Markise,SAT-Receiver,Playstation.Kann mir hier jemand helfen oder kennt jemand
Experten,die das auch in der Praxis gegen Bezahlung umsetzen können .Über Eure Antworten würde ich mich freuen.

Re: Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 6. Januar 2012 08:54
von Kevin
Goofy, ich habe deinen Beitrag von hier abgetrennt und einen eigenen daraus gemacht - das passte nicht in den Thread.
Bitte in Zukunft darauf achten keine Threads themenfremd zu "entführen" - so hast du auch eine höhere Chance sinnvolle Antworten zu bekommen.

Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 6. Januar 2012 11:39
von Charly
Hi und Willkommen an Bord.
Grundsätzlich sei erstmal so viel gesagt, mit ein wenig Aufwand kann man eine komplette Haussteuerung/ Hausautomatisierung über die H1100 bedienen.

Genauer betrachtet musst du erstmal unterscheiden wie die Geräte gesteuert werden, per Funk oder Infrarot.
Die meisten Unterhaltungsgeräte verfügen über eine Infrarotfernbedienung während die meisten Haussteuerungen per Funk angesteuert werden.

Alles per Infrarot ist mit der Harmony kein Problem, da du ein Großteil der Geräte schon in der Datenbank seien wird. (Vermutung,ohne genaue Gerätenamen nicht überprüfbar) Geräte die nicht in der Datenbank sind lassen sich schnell selbst anlernen.

Für Funk (z.B. Leinwand, Markisensteuerng, Rollladen u.ä.) brauchst du einen Infrarot-Funkwandler mit passenden Funkempfängern, die an die Geräte angeschlossen werden müssen.
Würde dir aus persönlicher Empfehlung zum Light Manager pro von JBMedia in Verbindung mit dem FS20 Funkschaltersystem (wird von Conrad Electronics vertrieben) raten.

Für deine PlayStation 3 bräuchtest du noch einen weiteren Umwandler, dieses wird aber direkt von Logitech vertrieben.

Denke soweit erstmal alles beantwortet zu haben.
Gruss Charly

Re: Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 6. Januar 2012 16:55
von goofy2812
Hallo,

vielen Dank erst einmal für die Info`s.Die Funkverbindungen sind mir noch nicht ganz klar.Das heißt also,das ich
für alle Quellen jeweils einen FS20 Funkschalter haben muss, wenn ich nachträglich keine Möglichkeit habe,das Ganze unter Putz zu legen? Der Lightmanager ist sozusagen der Adapter für die jeweiligen Empfänger (Leinwand,Markise usw.)
Gibt es hierfür vielleicht ein Schaltbild oder ähnliches,damit ich mir das besser vorstellen kann?

Vielen Dank im voraus. :D

Re: Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 6. Januar 2012 17:42
von Charly
Na freut mich ja das ich schon ein wenig helfen konnte.
Du brauchst für jedes Gerät das über Funk angesprochen werden soll auch einen FS20 Schalter.
Wenn alles schon verputzt ist wird das etwas schwieriger.
Für Lichtschalter gibt es extra kleine Module die hinter den Schalter passen.
Für Markisen gibt es sogar eine spezielle Markisensteuerung.
Jalousien / Leinwand gibt es nur einen normal großen Schalter, den kann man aber manchmal noch in Gehäuse der Leinwand mit unterbringen.

Genau, der Light Manager ist der Adapter, der das IR Signal deiner Harmony empfängt und ein entsprechend zugeordnetes Funksignal sendet.

Also so:
_________ IR______________________ Funk________________
Harmony --------> Light Manager Pro --------------> FS 20 Schalter

Schaubild weiß ich nicht genau, schau aber mal auf die Seite von JB Media, das ist es gut erklärt wie ich finde.

Hoffe soweit ist das jetzt etwas verständlicher 8)
Gruß

Re: Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 7. Januar 2012 15:30
von goofy2812
Hallo Charly,
super...danke schon einmal für deine Info.Die einzelnen FS20 Schalter finde ich dann alle bei Conrad?
Für mich ist in erster Linie die Leinwand 2-3 Lichtquellen und eventuell die Markise wichtig.Kannst Du mir hier genaue
Schalter empfehlen und kennst Du vielleicht eine Firma oder Jemanden der das Ganze auch installiert und softwaremäßig programmiert?
Die Leinwandansteuerung zum Besipiel soll irgendwie immer Probleme machen,Hier spricht man in Foren von Auslöten der Elektronik (soweit will ich ehrlich gesagt,nicht gehen) :?:
Gruß, :D

Re: Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 7. Januar 2012 22:05
von Charly
Hi Goofy,
eigentlich findest du alles an Schaltern bei Conrad.
Die Leinwand würde ich wohl mit einem Jalousienschalter (Klick) steuern, da die Funktionsweise identisch ist. Problematisch ist meist, dass eine Motorleinwand halt schon eine Steuerung hat, diese muss dann zwangsläufig abgelötet und durch den FS 20 Funkjalousienschalter erstetzt werden.

Sollen die Lichtquellen später auch parallel geschaltet werden ? Also mit der FB und den normalen Schaltern ?
Willst du nur über die FB Schalten ist alles schick.

Wenn das der Fall ist, dann hast du folgendes Problem:
du musst irgendwo in der Zuleitung zur Lampe, parallel zu dem bestehenden Schalter, den Funkschalter unterbringen.
Da geht meist nur in der Schalterdose, oder in der Abzweigdose. Solche Dosen sind meist nahezu voll.
Hier der FS 20 Schalter, normale Größe zum Einbau in Unterputzdose. Da kommst du wahrscheinlich um das setzten neuer Dosen nicht drumrum. Alternativ zum FS 20 Schalter gibt es noch von Intertechno ( voll kompatibel zum Lightmanager) das Schalter Micromodul. Dieses lässt sich meist mit geringerem Aufwand hinter einem bestehenden Schalter unterbringen.
Intertechno hat einen etwas unzuverlässigeren Ruf als das FS 20 System, funktioniert aber bei mir auch problemlos.
Nebenbei, beide Module funktionieren nur in Verbindung mit Tastern, also nicht den klassischen Schalter, die müsstest du auch entsprechend nachrüsten.

Markisensteuerung müsste die hier sein, habe ich selbst aber keinerlei Erfahrung mit.

Wenn du mir noch verrätst wo du den herkommst kann ich mal überlegen ob ich da wen kenne der dir helfen könnte xD
Bei mir hat ein Bekannter die Elektroinstallation gemacht, ich selbst programmiert. Aber vlt wohnst du ja in der Nähe, dann kriegen wir das mit der Hilfe vlt hin.

Und noch eine kleine Empfehlung zu elektrischen Arbeiten: Wenn selbst keine Erfahrung bestehen, las es einen Elektriker machen, dass ist für die Technik und in erster Linie auch für DICH sicherer. 8)

Gruß Charly

Re: Grundsätzliche Fragen zur H1100 und Funksteuerung

Verfasst: 8. Januar 2012 11:27
von goofy2812
Hallo Charly,
vielen Dank für deine Hilfe,das ist sehr nett von Dir :lol:

Ok,mit diesen Informationen hast Du mir schon einmal sehr geholfen.Das Wichtigste ist für mich auf jeden Fall die
Leinwandsteuerung.Wenn Du sagst,dass bei Dir so Alles funktioniert,wäre das ok.
Die Lichtquellen sind erst einmal sekundär,hier muss ich mir einmal überlegen,was ich genau steuern will.Wahrscheinlich die LED -Beleuchtungen,diese haben ja schon Funkfernbedienungen,welche FS20 Schalter könnte ich hierfür verwenden?
Ich komme aus 45768 Marl,Kreis Recklinghausen.Habe schon technische Erfahrungen,mir wäre trotzdem lieber,wenn das jemand umsetzt,der genau hiermit schon Erfahrungen gemacht hat.
Gruß