Seite 1 von 2

Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 13:57
von Elmoron
Hallo zusammen,

ich habe folgendes vor: Ich möchte meinen Subwoofer mit einem FS20 Aktor (Funkstecker) verbinden und dann hätte ich gerne, dass der immer mit an geht, wenn ich eine Aktion verwende, in der auch der Verstärker vor kommt.
Wie löse ich das am besten? Wenn ich beim Start der Aktion einfach die on Taste für die Funkdose sende und beim beenden dann die off Taste, dann würde beim Wechsel zwischen 2 Aktionen in denen der Subwoofer verwendet wird ja dann erst aus und dann wieder an geschaltet werden oder? Das ist ja nicht besonders sinnvoll. Kann man irgendwie ein Dummy Gerät anlegen, das als Einschaltbefehl die entsprechende Lightmanager Taste für die Funkdose hat, dann würde der Sub ja ab bleiben wenn ich die Aktion wechsle.
Oder kann/soll ich einfach den Lightmanager als Gerät hinzufügen (was ich ja eh muss, wenn ich die Tasten in der Aktion verwenden will) und da als Einschaltbefehl (eigentlich ist der ja immer an) die entsprechende Taste also z.B. L01 angeben. Geht das überhaupt?

2. Problem: Ich würde gerne einen kleinen Halogen-Spot als Beleuchtung mit einem Funkdimmer verwenden. In denn Aktionen die mit Beamer zu tun haben, würde ich das Licht einfach an schalten, weil da ist es ja eh dunkel oder abgedunkelt. Aber auch hier habe ich dann das Problem mit dem Wechsel zwischen mehreren Aktionen. Also dann doch wieder Dummygerät mit Licht an Befehl? Nur wie?
Was ist aber mit den Aktionen in denen der Plasma vorkommt. Fernsehen tut man ja nicht nur Nachts sondern auch untertags. Da soll das Licht ja dann nicht angehen. Kann man irgendwie die Astro-Funktion des Lightmanagers verwenden und einen Licht an Befehl abhängig davon zu machen ob Sonnenuntergang schon war? Oder kann die Astro Funktion nur alleine die Lampen steuern, dann würde das Licht einfach immer bei Sonnenuntergang an gehen. Ich will aber eigentlich nicht, dass das Licht an geht, wenn gar keiner im Raum ist.

Hat evtl. jemand Erfahrungen damit?
Vielen Dank

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 14:14
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben: ich habe folgendes vor: Ich möchte meinen Subwoofer mit einem FS20 Aktor (Funkstecker) verbinden und dann hätte ich gerne, dass der immer mit an geht, wenn ich eine Aktion verwende, in der auch der Verstärker vor kommt.
Die Lösung liegt in den Betrieb-Einstellungen des Verstärkers.
Dort baust Du die FS20-Befehle mit ein.
Dazu musst Du diese beiden Befehle als Erstes im Verstärker als neue Befehle anlernen (z.B. als SubON und SubOFF).
Dann gehst Du in die Betriebs-Einstellungen des Verstärkers und wählst "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" (sofern das da nicht schon so steht).
Im Zweig "Einschalten" gehst Du nun unten auf "Ich benötige mehrere Befehle zum Einschalten". Dann wählst Du den PowerON-Befehl als ersten Befehl aus und den "SubON" als zweiten.

Im Zweig "Ausschalten" gehst Du nun auch unten auf "Ich benötige mehrere Befehle zum Einschalten". Dann wählst Du den PowerOFF-Befehl als ersten Befehl aus und den "SubOFF" als zweiten.

Wenn Du nur den PowerToggle hast, nimmst Du in beiden Zweigen diesen.
Jetzt wird Dein Sub automatisch immer dann eingeschaltet, wenn der Verstärker auch eingeschaltet wird. Beim Aktions-Wechsel, wenn der Verstärker schon läuft, bleibt auch der Sub an und wenn Du auf die OFF-Taste drückst, gehen beide -Verstärker und Sub- aus.
Elmoron hat geschrieben: 2. Problem: Ich würde gerne einen kleinen Halogen-Spot als Beleuchtung mit einem Funkdimmer verwenden. In denn Aktionen die mit Beamer zu tun haben, würde ich das Licht einfach an schalten, weil da ist es ja eh dunkel oder abgedunkelt. Aber auch hier habe ich dann das Problem mit dem Wechsel zwischen mehreren Aktionen. Also dann doch wieder Dummygerät mit Licht an Befehl? Nur wie?
Binde den Lightmanager ein zweites Mal als Gerät ein. Dann geht's auch hier in die Betriebs-Einstellungen und Du wählst "Gerät ausschalten, wenn es nicht benötigt wird".
Danach dann "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten".
Im Einschalt-Zweig wählst Du nun den Befehl zum Einschalten der Beleuchtung und im Ausschalt-Zweig den zum Ausschalten.
Als Letztes bindest Du dieses Gerät nachträglich in alle Aktionen ein, in denen Du es haben willst.
Elmoron hat geschrieben: Fernsehen tut man ja nicht nur Nachts sondern auch untertags. Da soll das Licht ja dann nicht angehen. Kann man irgendwie die Astro-Funktion des Lightmanagers verwenden und einen Licht an Befehl abhängig davon zu machen ob Sonnenuntergang schon war?
Nein, das geht leider (noch) nicht.
Diesen Wunsch hab ich vor langer Zeit an JB Media geschickt aber bisher "weigern" die sich, das umzusetzen.
Es wäre bestimmt hilfreich, wenn Du diesen Wunsch auch an JB Media schicken würdest, damit die sehen, dass es nicht nur "auf meinem Mist" gewachsen ist udn das doch mehrere Anwender sich sowas wünschen.
BTW:
In der letzten Lightman-Version haben die was ganz tolles eingebaut: Eine Abwesenheits-Simulation. :roll:
Die bewirkt, dass Licht zufällig ein- und ausgeschaltet wird, wenn man längere Zeit nicht im Haus ist (Urlaub). Die Schalt-Zeiten werden dabei automatisch verschoben.
Als ob sich EInbrecher davon abhalten lassen würden, zumal die meisten Einbrüche tagsüber stattfinden, wenn die Bewohner z.B. auf der Arbeit sind.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 14:15
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben: ich habe folgendes vor: Ich möchte meinen Subwoofer mit einem FS20 Aktor (Funkstecker) verbinden und dann hätte ich gerne, dass der immer mit an geht, wenn ich eine Aktion verwende, in der auch der Verstärker vor kommt.
Die Lösung liegt in den Betrieb-Einstellungen des Verstärkers.
Dort baust Du die FS20-Befehle mit ein.
Dazu musst Du diese beiden Befehle als Erstes im Verstärker als neue Befehle anlernen (z.B. als SubON und SubOFF).
Dann gehst Du in die Betriebs-Einstellungen des Verstärkers und wählst "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" (sofern das da nicht schon so steht).
Im Zweig "Einschalten" gehst Du nun unten auf "Ich benötige mehrere Befehle zum Einschalten". Dann wählst Du den PowerON-Befehl als ersten Befehl aus und den "SubON" als zweiten.

Im Zweig "Ausschalten" gehst Du nun auch unten auf "Ich benötige mehrere Befehle zum Einschalten". Dann wählst Du den PowerOFF-Befehl als ersten Befehl aus und den "SubOFF" als zweiten.

Wenn Du nur den PowerToggle hast, nimmst Du in beiden Zweigen diesen.
Jetzt wird Dein Sub automatisch immer dann eingeschaltet, wenn der Verstärker auch eingeschaltet wird. Beim Aktions-Wechsel, wenn der Verstärker schon läuft, bleibt auch der Sub an und wenn Du auf die OFF-Taste drückst, gehen beide -Verstärker und Sub- aus.
Elmoron hat geschrieben: 2. Problem: Ich würde gerne einen kleinen Halogen-Spot als Beleuchtung mit einem Funkdimmer verwenden. In denn Aktionen die mit Beamer zu tun haben, würde ich das Licht einfach an schalten, weil da ist es ja eh dunkel oder abgedunkelt. Aber auch hier habe ich dann das Problem mit dem Wechsel zwischen mehreren Aktionen. Also dann doch wieder Dummygerät mit Licht an Befehl? Nur wie?
Binde den Lightmanager ein zweites Mal als Gerät ein. Dann geht's auch hier in die Betriebs-Einstellungen und Du wählst "Gerät ausschalten, wenn es nicht benötigt wird".
Danach dann "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten".
Im Einschalt-Zweig wählst Du nun den Befehl zum Einschalten der Beleuchtung und im Ausschalt-Zweig den zum Ausschalten.
Als Letztes bindest Du dieses Gerät nachträglich in alle Aktionen ein, in denen Du es haben willst.
Elmoron hat geschrieben: Fernsehen tut man ja nicht nur Nachts sondern auch untertags. Da soll das Licht ja dann nicht angehen. Kann man irgendwie die Astro-Funktion des Lightmanagers verwenden und einen Licht an Befehl abhängig davon zu machen ob Sonnenuntergang schon war?
Nein, das geht leider (noch) nicht.
Diesen Wunsch hab ich vor langer Zeit an JB Media geschickt aber bisher "weigern" die sich, das umzusetzen.
Es wäre bestimmt hilfreich, wenn Du diesen Wunsch auch an JB Media schicken würdest, damit die sehen, dass es nicht nur "auf meinem Mist" gewachsen ist udn das doch mehrere Anwender sich sowas wünschen.
BTW:
In der letzten Lightman-Version haben die was ganz tolles eingebaut: Eine Abwesenheits-Simulation. :roll:
Die bewirkt, dass Licht zufällig ein- und ausgeschaltet wird, wenn man längere Zeit nicht im Haus ist (Urlaub). Die Schalt-Zeiten werden dabei automatisch verschoben.
Als ob sich EInbrecher davon abhalten lassen würden, zumal die meisten Einbrüche tagsüber stattfinden, wenn die Bewohner z.B. auf der Arbeit sind.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 14:38
von Elmoron
Hallo,

vielen Dank - eigentlich recht nahe liegend - darauf bin ich nicht gekommen. Ich werde gleich mal bei JB Media anfragen.

Wegen dem Licht: Dann könnte ich doch den Licht an Befehl auch beim Anschaltbefehl des Beamers mit einbauen oder warum meinst Du ich soll ich den Lightmanager 2x einbauen? Hätte das einen Vorteil?

Viele Grüße

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 14:43
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben: Wegen dem Licht: Dann könnte ich doch den Licht an Befehl auch beim Anschaltbefehl des Beamers mit einbauen oder warum meinst Du ich soll ich den Lightmanager 2x einbauen? Hätte das einen Vorteil?
Wenn das Licht immer und nur synchron zum Beamer laufen soll, dann ja.
Baust Du Dir den Lightmanager als separates Gerät ein, hast Du natürlich seine Befele auch direkt im Zugriff.
Beispiel: Licht ist aus, Film läuft. Jetzt klingelt das Telefon. Also Film stoppen aber -verdammt- wie kriegst Du nun das Licht an?
Lösung: Indem Du die Licht-Befehle auch noch in's Display legst. Dann kannst Du es darüber "von Hand" ein - und nach dem Telefonat wieder ausschalten.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 14:57
von Elmoron
Schon klar, der Lightmanager muss mit in die Aktion, aber dann reicht ja 1x ohne Einschaltbefel des Lightmanagers. Du würdest den Ligtmanager 1x ohne und einmal mit Einschaltbefehl fürs Licht anlegen und dann die Version mit Licht bei allen Aktionen bei denen das Licht automatisch an gehen soll einsetzen - richtig?

Übrigens: Wie schaffe ich es z.B. bei Pause das Licht automatisch an und bei Play automatisch aus gehen zu lassen? RAW als Kombination des jeweiligen Geräts mit dem Lichtbefehl anlernen oder? Besteht da eine realistische Chance auf Erfolg? Das mit den RAW Befehlen ist ja so ne Sache.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 15:00
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben:Schon klar, der Lightmanager muss mit in die Aktion, aber dann reicht ja 1x ohne Einschaltbefel des Lightmanagers. Du würdest den Ligtmanager 1x ohne und einmal mit Einschaltbefehl fürs Licht anlegen und dann die Version mit Licht bei allen Aktionen bei denen das Licht automatisch an gehen soll einsetzen - richtig?
Nö, natürlich nicht.
Das Du den Lightmanager schon als Gerät in den Aktionen hast, hab ich überlesen bzw. nicht gewusst.
Elmoron hat geschrieben: Übrigens: Wie schaffe ich es z.B. bei Pause das Licht automatisch an und bei Play automatisch aus gehen zu lassen? RAW als Kombination des jeweiligen Geräts mit dem Lichtbefehl anlernen oder? Besteht da eine realistische Chance auf Erfolg? Das mit den RAW Befehlen ist ja so ne Sache.
Genau so. :ja:
Zwei Befehle sollten aber relativ problemlos gehen.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 15:43
von Elmoron
Ich bin verwirrt... Was meintest Du dann genau damit?
TheWolf hat geschrieben:Binde den Lightmanager ein zweites Mal als Gerät ein. Dann geht's auch hier in die Betriebs-Einstellungen und Du wählst "Gerät ausschalten, wenn es nicht benötigt wird".

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 15:54
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben:Ich bin verwirrt... Was meintest Du dann genau damit?
Das war die Lösung über ein weiteres Gerät, das dann automatisch das Licht ein- und ausschaltet.
Aber das Thema haben wir ja zugunsten der Licht-Befehle innerhalb des Beamers schon verworfen.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 16:14
von std
Hi

wird der Subwoofer in allen Aktionen verwendet? Ich habe da für JBMedia als Einschaltbefehl nur den Aktor für den Subwoofer hinterlegt, als Ausschaltbefehl aber alle möglichen Aktoren die auch licht schalten
So wird bei drücken der Powertaste alles was ich zwischendurch eingeschaltet habe abgeschaltet

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 12. Januar 2012 16:22
von TheWolf
std hat geschrieben: wird der Subwoofer in allen Aktionen verwendet? Ich habe da für JBMedia als Einschaltbefehl nur den Aktor für den Subwoofer hinterlegt, als Ausschaltbefehl aber alle möglichen Aktoren die auch licht schalten
So wird bei drücken der Powertaste alles was ich zwischendurch eingeschaltet habe abgeschaltet
Für Dich. :mrgreen:
Die Lösung für beides -Sub und Beamer-Licht- ist: Die Schalt-Befehle in die Betriebs-Einstellungen einfügen.
Der Lightmanager liegt sowieso als Gerät in den Aktionen.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 13. Januar 2012 09:45
von Elmoron
Ich hätte noch eine Frage zum hoch/runter dimmen. Man kann ja mit dem Schieberegler in 6,25% Stufen dimmen. Also 16 Stufen. Wenn ich einstelle - Dimmen auf 50% in 4 Sekunden, oder zurück auf 0%, dann kann man diese Stufen beim dimmen auch sehen. Ich vermute mal, das ist so, weil die Dimmer das nicht besser können, oder liegt das am Lightmanager?
Die Dimmer haben ja auch diese internen Timer für Slow on/off. Kann man die über den Lightmanager irgendwie ansteuern und dimmen die glatter oder genau so?

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 13. Januar 2012 10:48
von TheWolf
Elmoron hat geschrieben: Wenn ich einstelle - Dimmen auf 50% in 4 Sekunden, oder zurück auf 0%, dann kann man diese Stufen beim dimmen auch sehen.
Gegenfrage:
Wieso "in 4 Sekunden"?
Hast Du das über die "Pause" im Lightman Studio realsiert?

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 13. Januar 2012 11:10
von Elmoron
Ja über die Einstellung im Lightman Studio. Da steht Verzögerung glaub ich.

Zitat Handbuch S. 9/10:
Verzögerung: Es ist möglich, einem Dimmvorgang eine Zeitdauer zuzuordnen,
welche im Bereich von 2 Sekunden bis zu 4 ½ Stunden liegen darf. Innerhalb dieser
Zeitspanne wird der Dimmvorgang ohne sichtbare Sprünge in der Lichthelligkeit
gleichmäßig durchgeführt. Es stehen 4 vorkonfigurierte Zeitspannen zur Verfügung,
welche über das Listenfeld ausgewählt werden. Die Konfiguration der zur Verfügung
stehenden Zeitspannen geschieht mittels des Menü-Punktes Optionen FS20
Einstellungen.

Aber ich sehe da schon Sprünge. ich Verwende diesen Dimmer: FS20 DI22-3 Funkdimmer, Anschlussleistung: 0-200 VA, Phasenabschnittdimmer.

Re: Lightmanager mit Subwoofer und Licht

Verfasst: 13. Januar 2012 11:17
von TheWolf
Hi,
da ich keine FS20 habe, kann ich Dir da leider nicht helfen.
Aber ... schick JB Media eine Mail dazu. Die antworten recht fix und ausführlich.