Fernseher unterläuft Eingangswahl
Verfasst: 13. Januar 2012 11:28
Hallo zusammen,
ich möchte hier kurz mein aktuelles Problem vorstellen. Vielleicht hat ja jemand einen Rat:
Ich habe zwei unterschiedliche Fernseh-Aktionen: "Fernsehen" und "Fernsehen mit Hifi". Letztere nutzt zusätzlich die Heimkino- und Musikanlage.
Geräte: 1. Fernseher, 2. Kabelreceiver, 3. Heimkino-Anlage für Ton und Bluray gleichermaßen.
Nun ist beim "Fernsehen" der Fernseher (logisch) und der Kabelreceiver an. Die Verbindung beider Geräte erfolgt mit HDMI. Zwischen Kabelreceiver und Heimkino-Anlage besteht außerdem eine Verbindung via opt. Kabel und zwischen Fernseher und Heimkinoanlage liegt ebenfalls HDMI. Wenn ich nun vom "Fernsehen" auf "Fernsehen mit Hifi" umschalte, soll der Ton des Fernsehers aus- und die Anlage eingeschaltet werden. Durch das Starten der Anlage wird aber offenbar ein Impuls an den Fernseher via HDMI gesendet und auf den entsprechenden Eingang gewechselt, der eigentlich für DVD- und Bluray-Schauen verwendet wird. Ich sehe also kein Kabelreceiver-Fernsebild auf dem Fernseher mehr.
Wir geht man mit dem automatischen Eingangskanalwechsel bei Geräten prinzipiell um und was wäre eine Lösung beim beschriebenen Problem?
Vielen Dank und schöne Grüße
derhenry
ich möchte hier kurz mein aktuelles Problem vorstellen. Vielleicht hat ja jemand einen Rat:
Ich habe zwei unterschiedliche Fernseh-Aktionen: "Fernsehen" und "Fernsehen mit Hifi". Letztere nutzt zusätzlich die Heimkino- und Musikanlage.
Geräte: 1. Fernseher, 2. Kabelreceiver, 3. Heimkino-Anlage für Ton und Bluray gleichermaßen.
Nun ist beim "Fernsehen" der Fernseher (logisch) und der Kabelreceiver an. Die Verbindung beider Geräte erfolgt mit HDMI. Zwischen Kabelreceiver und Heimkino-Anlage besteht außerdem eine Verbindung via opt. Kabel und zwischen Fernseher und Heimkinoanlage liegt ebenfalls HDMI. Wenn ich nun vom "Fernsehen" auf "Fernsehen mit Hifi" umschalte, soll der Ton des Fernsehers aus- und die Anlage eingeschaltet werden. Durch das Starten der Anlage wird aber offenbar ein Impuls an den Fernseher via HDMI gesendet und auf den entsprechenden Eingang gewechselt, der eigentlich für DVD- und Bluray-Schauen verwendet wird. Ich sehe also kein Kabelreceiver-Fernsebild auf dem Fernseher mehr.
Wir geht man mit dem automatischen Eingangskanalwechsel bei Geräten prinzipiell um und was wäre eine Lösung beim beschriebenen Problem?
Vielen Dank und schöne Grüße
derhenry