Seite 1 von 1

Reaktionszeit & Binärbefehl und keine Lösung in Sicht ..

Verfasst: 22. November 2007 16:42
von SATAN
@all

Habe bei meiner Nokia DBOX2 & Tevion Plasma MD30150 folgendes Problem!

Alla Aktionstasten funktionieren 100Pro nur mit der Lautstärkeregelung habe ich so meine Probleme!

u.z. wenn ich das einzelne Device z.b. DBOX die Lautstärke regeln will, reagiert diese unglaublich träge und abgehackt ... das gleiche beim Plasma!

Habe die Reaktionszeit der IR Übertragung von 500ms auf 50ms reduziert, und keine Veränderung. Dann habe ich sicherheitshalber Nicht die Datenbank IR's genommen, sondern angelernt (nichts hat sich geändert). Seperates anlernen als Binärbefehl hat auch nix gebracht!

Hat einer ein ähnliches Problem und die passende Lösung für das genannte Problem?

Gruss ....

Re: Reaktionszeit & Binärbefehl und keine Lösung in Sich

Verfasst: 22. November 2007 16:54
von TheWolf
SATAN hat geschrieben: Habe die Reaktionszeit der IR Übertragung von 500ms auf 50ms reduziert, und keine Veränderung.
Welche der vier Zeiten hast Du denn verändert?
Ich würde -probehalber- mal alle vier Zeiten auf Null setzen (vorher die Werte notieren :wink: ) und es dann probieren.
Evtl. schaltet die Box mit den Werten nicht (mehr) ein, aber das ist für den Test ja erstmal egal.
Wenn das alles auch nicht hilft, hilft nur noch das Telefon ... sprich die Hotline.
Denk auch an die Sende-Wiederholung. Manche "Experten" stellen die rigoros auf Null und wundern sich, dass danach dann kaum noch was geht.

Verfasst: 27. November 2007 22:58
von supporter
Hi SATAN!
Nimm an der D-Box mal die Repeats mal runter, diese stehen in der Regel auf 3 Wiederholungen und die D-Box kommt nicht immer damit klar.
Geräte Karte > D-Box > Fehlerbehebung > Weitere Probleme anzeigen > Digitale Kabelfernsehbox scheint nicht alle Befehle ordnungsgemäß zu empfangen > Das Gerät reagiert auf einige Befehle zu stark (z. B. erhöht "Lautstärke +" die Lautstärke zu schnell) = Repeats

Verfasst: 11. Januar 2008 15:00
von napptek@gmx.li
kann jemand seinen einstellungen für die verschiedenen geschwindigkeiten posten ? Komme mit meiner Sagem DBOX-2 einfach nicht auf vernünftige einstellungen für die Lautstärke. Es ist einfach zu träge

Verfasst: 11. Januar 2008 15:34
von TheWolf
napptek@gmx.li hat geschrieben:kann jemand seinen einstellungen für die verschiedenen geschwindigkeiten posten ? Komme mit meiner Sagem DBOX-2 einfach nicht auf vernünftige einstellungen für die Lautstärke. Es ist einfach zu träge
Gegenfrage:
Wie sieht bei Dir denn die Sendewiederholung aus?
Schau mal ein Post über Deinem. Da hat supporter beschrieben, wo die zu finden ist.

Verfasst: 11. Januar 2008 16:27
von napptek@gmx.li
hi,
habe ich schon probiert, einmal repeat auf 0 und einmal auf 5 keine veränderung. Standard war er bei 1

Verfasst: 11. Januar 2008 18:21
von TheWolf
Hmm, was mir dann noch einfällt wäre, die Befehle mal neu anzulernen.

Verfasst: 13. Januar 2008 11:05
von napptek@gmx.li
auch kein unterschied :( hat denn noch keiner mal bei lg angerufen wegen dem Problem ?

Reaktionszeit

Verfasst: 14. Januar 2008 16:24
von whgmbh
Hat jemand Erfahrungen mit der Änderumng der Signaldauer von der z.B. Harmony 895?
Wenn man es bei der Werkseinstellung belässt, hat man ewige Verzögerungen im z.B. Menü von der Ente. Nun habe ich die Dauer vom EP allgemein runtergesetzt.
Jetzt kann es wiederum sein, dass sich die Ente manchaml nicht einschält.
Kann man eigentlich die Dauer der Ein.-und Auschhaltbefehle verlängern und die anderen Befehle verkürzen? Welche Zeiten sind sinvoll und wo stellt man diese ein?

Verfasst: 14. Januar 2008 17:39
von TheWolf
napptek@gmx.li hat geschrieben: auch kein unterschied :( hat denn noch keiner mal bei lg angerufen wegen dem Problem ?
Ab mit dem Problem zur Logitech-Hotline.
Wenn einer den "bösen Buben" findet, dann sind die es.
whgmbh hat geschrieben: Kann man eigentlich die Dauer der Ein.-und Auschhaltbefehle verlängern und die anderen Befehle verkürzen? Welche Zeiten sind sinvoll und wo stellt man diese ein?
Es gibt zwei Stellen für die Zeiten:
1. die Verzögerungszeiten bei jedem Gerät
2. die Sendewiederholung der Befehle bei jedem Gerät

Beide spielen natürlich zusammen, was manchmal fatale Folgen haben kann, wie Du ja selber bemerkt hast.
Die Verzögerungszeiten hab ich z.B. bei allen meinen Geräten rigoros auf NULL gesetzt, weil meine Geräte damit 100% einwandfrei funktionieren.
Ob das bei Deinen Geräten auch klappt, musst Du ausprobieren.

Die Sendewiederholung kann Dir bei Deinem aktuellen Problem helfen, wenn die zu gerig eingestellt ist. Standard ist hier die "3" und damit in den meisten Fällen sogar schon zu hoch.
Stellst Du sie jetzt runter, kann es passieren, dass ON/OFF-Befehle nicht lange genug gesendet werden. Stellst Du sie rauf kann es passieren dass z.B. beim Kanalwechsel plötzlich nicht mehr um einen sondern gleich um zwei Kanäle gewechselt wird.
Du siehst, es ist ein "Drahtseil-Akt", den ich mithilfe von RAW-Befehlen gelöst habe.
Bei RAW-Befehlen (also binär angelernt) kannst Du die Taste solange gedrückt halten, wie es nötig ist.

Schau mal in unsere FAQ's, dort findest Du alles zu den o.a. Themen.
Sendewiederholung: siehe Gerät reagiert auf Befehle zu lang

Verfasst: 15. Januar 2008 08:10
von whgmbh
@TheWolf
Mille Grazie
Deine FAQ's habe ich bereits ausgedruckt.
Hilft mir sicherlich weiter.

Verfasst: 15. Januar 2008 19:18
von napptek@gmx.li
ha ich habs nun geschafft und zwar habe ich einfach mal die lautstärken regelung auf die Pfeile "links" und "rechts" gelegt und es klappt hervorragend.!

Nur manchmal schaltet der wenn ich die lautstärke regel. auf Sender 5 oder 6, aber das probiere ich nun wegzubekommen.