Seite 1 von 3

Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 09:58
von markusk
Hallo,

ich habe ein Problem bezügl. dem automatischen Standby z.B. eines BluRay-Players und dem Smartstate. Mein alter DVD-Player wie auch mein neuer BluRay-Player haben ein automatisches Standby, welches sich auch nicht abschalten lässt. Darüberhinaus scheint es nur ein Power-Toggle für die Geräte zu geben. Hier kommt es immer wieder zu dem Problem, dass der Player in den Standby geht und beim Ausschalten der gesamten Anlage dieser wieder eingeschaltet wird - was ja auch Logisch ist. Gibt es hier einen Lösungsansatz?

Vielen Dank
Markus

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 11:18
von TheWolf
Hi,

solange Du um Deine Geräte ein Geheimnis machst, wirst Du kaum hilfreiche Antworten bekommen können.

Also:
1. Um welchen Player handelt es sich?
2. Pack Deine Geräte in Deine Signatur (siehe Foren-Regeln)

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 13:07
von markusk
Hallo Wolf,

sorry, hab's weggelassen da zwei Geräte gerade im Tausch sind (BluRay, AV-Receiver).
Ich bin ausserdem im falschen Forum gelandet. Kann man diesen nach "Harmony Programmierung" verschieben?

Danke
Markus

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 13:29
von deuterianus
Kommen die Geräte evtl. aus dem Standby, wenn du z.B. auf "Play" drückst? Mein CDC hat auch so eine Funktion (zwar abschaltbar, aber das mache ich nicht) und den hole ich wenns mal passiert ist einfach mit einem Druck auf "Play" wieder zurück.


MFG

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 15:37
von Schwarz
markusk hat geschrieben:Gibt es hier einen Lösungsansatz?
Hallo,

getrennte Ein- und Ausschaltbefehle könnten eine Lösung sein. Manchmal sind die hinterlegt, auch wenn sie nicht auf der Originalfernbedienung vorhanden sind.
Bild Harmony FAQ | Befehle testen

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 16:14
von TheWolf
markusk hat geschrieben: sorry, hab's weggelassen da zwei Geräte gerade im Tausch sind (BluRay, AV-Receiver).
Also ist das Problem mit dem BluRay-Player, der in jetzt noch Deiner Signatur steht, nicht mehr aktuell?
markusk hat geschrieben: Ich bin ausserdem im falschen Forum gelandet. Kann man diesen nach "Harmony Programmierung" verschieben?
Erledigt.

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 16:35
von markusk
The Wolf hat geschrieben:
markusk hat geschrieben: sorry, hab's weggelassen da zwei Geräte gerade im Tausch sind (BluRay, AV-Receiver).
Also ist das Problem mit dem BluRay-Player, der in jetzt noch Deiner Signatur steht, nicht mehr aktuell?
Doch, das Problem ist noch akutell. Ein DVD-Player wurde gegen den BluRay ausgetauscht. Mit dem DVD-Player hatte ich das gleiche Problem wie jetzt mit dem neuen BluRay-Player.

Markus

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 16:38
von std
Hi

kann man beim Samsung den Auto-Stanby nicht im Setupmenü abschalten?

Und wie schon gesagt wurde: mal versuchen mit "Play" zu wecken

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 17:06
von TheWolf
std hat geschrieben: kann man beim Samsung den Auto-Stanby nicht im Setupmenü abschalten?
Laut BA nicht.
Aber ... er schaltet erst nach 20 Minuten ab, wenn Stop betätigt wurde. Nach 5 Minuten kommt der Screen-Saver.
Da frage ich mich, warum der Player überhaupt 20 Minuten betriebsbereit "rumsteht", ohne was tun zu müssen. :grübel:

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 17. Februar 2012 18:32
von std
naja

MICH nervt auch nichts mehr als einen Film nicht am Stück schauen zu können
Aber einen Film wie "Ben Hur" fängt man natürlich entsprechend früh an damit er nicht erst mitten in der Nacht endet
Und wenn wir früh anfangen dann kann es vorkommen das noch jemand anruft. Und wenn das für meine Frau ist dann kann das schon etwas länger dauern

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 18. Februar 2012 09:58
von TheWolf
std hat geschrieben: Und wenn wir früh anfangen dann kann es vorkommen das noch jemand anruft. Und wenn das für meine Frau ist dann kann das schon etwas länger dauern
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. :mrgreen:

Nur ... wenn das bei uns vorkommt, geht der Player auf "Pause" und nicht auf "Stop".
Nach einigen Minuten kommt dann der Screen-Saver des Players und wenn die Gattin dann endlich mal auflegt, geht's weiter.

Das wäre nun die nächste Frage an den TS: Schaltet der Player auch in den StandBy, wenn er auf "Pause" steht?

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 18. Februar 2012 16:46
von markusk
TheWolf hat geschrieben: Das wäre nun die nächste Frage an den TS: Schaltet der Player auch in den StandBy, wenn er auf "Pause" steht?
Nein, bisher nicht. Ich nutze jedoch auch öfter die SmartTV-Funktionen des BluRay-Players, wie z.B. Foto oder Musikwiedergabe per DLNA.

Generell kann ich mit dem Problem leben, da es doch eher selten vorkommt. Wollte nur sichergehen, dass es keine anderweitige Lösung übersehen habe.

Danke
Markus

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 26. September 2013 10:46
von teigi
Hallo,

hatte das gleiche Problem mit dem Standby meines Samsung BR-Players.
Beim Ausschalten der Aktion ging der Player wieder an. :(
... und Standby lässt sich bei meinem Modell definitiv nicht aus schalten. :(

Ich hab es folgendermaßen gelöst:
Habe in der Aktion beim Auschalten
1. ein Eject eingefügt (Player erwacht aus Standby, Fach geht auf)
2. noch ne kurze Pause (1sec)
3. und nochmal ein Eject (damit das Fach auch wieder zu geht :wink: )
Danach funktioniert die Aktion wie sie soll.

Gruß
Michael

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 26. September 2013 11:57
von Schwarz
Hallo,
teigi hat geschrieben:Habe in der Aktion beim Auschalten...
funktioniert wunderbar, wenn nur eine Aktion mit dem BR-Player vorhanden ist. Da aber diese Befehle am Ende der Aktion bei jedem Beenden der Aktion, also auch bei Wechsel auf eine andere, ausgeführt werden, klappt das nicht immer so reibungslos.
Zwei Varianten als Lösung: Getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten angeben. Wenn im Device vorhanden, einfach einbauen. Wenn nicht vorhanden, die Befehle aus dem Ende der Aktion beim Ausschaltbefehl angeben. Dort können mehrere Befehle hinterlegt werden

Re: Smartstate und automatischer Standby

Verfasst: 26. September 2013 13:22
von TheWolf
teigi hat geschrieben: Ich hab es folgendermaßen gelöst:
Habe in der Aktion beim Auschalten
1. ein Eject eingefügt (Player erwacht aus Standby, Fach geht auf)
2. noch ne kurze Pause (1sec)
3. und nochmal ein Eject (damit das Fach auch wieder zu geht :wink: )
Danach funktioniert die Aktion wie sie soll.
Hast Du mal versucht, ob der Player auch durch den Stop-Befehl "aufwacht"?
Wenn "ja", häng den anstelle der beiden Ejects und der Pause rein.
Schwarz hat geschrieben: Da aber diese Befehle am Ende der Aktion bei jedem Beenden der Aktion, also auch bei Wechsel auf eine andere, ausgeführt werden, klappt das nicht immer so reibungslos.
Und warum nicht?