Neuigkeiten von JB Media
Verfasst: 10. Mai 2012 12:40
WLAN Add-On wird kommen
Immer mehr User möchten die Hauselektrik nicht nur über die Fernbedienung, sondern auch über ein Tablet oder Smartphone steuern. Dies ist zwar mit dem Light-Manager auch jetzt schon möglich, allerdings setzt dies voraus, dass der Light-Manager mit einem PC verbunden ist, der permanent läuft. Das ist in vielen Fällen keine optimale Lösung, vor allem wenn nicht sowieso schon ein Homeserver im Einsatz ist. Daher haben wir nach einem Weg gesucht, wie der Light-Manager mit möglichst geringem Aufwand "ins Netz" gebracht werden kann.
Die oft nachgefragte Variante, den Light-Manager per USB mit einem NAS oder einem Router zu verbinden, scheidet aus, da diese Geräte i.d.R. keine Unterstützung für HID-Geräte (Human Interface Devices) bieten. Eine spezielle Firmware wäre notig, die jedoch nur der jeweilige Hersteller erstellen kann. Wir haben uns daher entschieden, ein WLAN Add-On zu entwickeln. Das Add-On ist ein kleines Gerät, welches genauso aussieht wie der Light-Manager Pro+ bzw. der Mini, also in einem äußerst kleinen Gehäuse kommt. Die Kommunikation zwischen dem Add-On und dem Light-Manager geschieht per Infrarot. Das Add-On kann direkt neben dem Manager platziert werden. Es kann aber auch an beliebiger Stelle aufgestellt werden, solange es sich im selben Raum befindet. Im Gegensatz zu praktisch allen am Markt befindlichen Geräten bietet es einen echten Webserver, welcher das Web-Interface zu Steuerung des Light-Managers zu Verfügung stellt. Somit bietet das Add-On folgende Vorteile:
Es ist keine App notwendig! Jedes Web-fähige Gerät kann genutzt werden, um die Hauselektrik zu steuern.
User können neben dem Standard-Interface ihre eigenen Webseiten kreieren und z.B. Fotos der einzelnen Räume einbauen. Das Aussehen, Schriftgröße, Farben usw. können bei Bedarf frei gestaltet werden.
Die bisherige Investition in Hardware, also in den Light-Manager Pro+, Pro, Mini und sogar Light-Manager Classic bleibt erhalten.
Die Steuerung ist weiterhin auch über normale Fernbedienungen wie der Logitech Harmony Reihe möglich.
Es braucht keine neue Konfiguration erstellt zu werden, sondern die aktuelle Konfiguration ist sofort einsatzbereit.
Erste Beta-Tests sind erfolgreich abgeschlossen. Es wird leider noch einige Monate dauern, bis das Gerät im Online-Shop angeboten wird. Speziell die Kompatibilität mit der Vielzahl am Markt befindlichen WLAN-Router stellt eine Herausforderung dar. Dafür wird das Add-On eine extrem flexible und praxistaugliche Lösung bieten, die Hauselektrik zu steuern. Das Add-On wird preislich zwischen dem Mini und dem Pro angesiedelt sein, womit es eine der günstigsten Lösungen in diesem Bereich sein wird. Es lohnt sich also, darauf zu warten. Wer das Web-Interface vom Light-Manager noch nicht kennt, kann einen Eindruck davon an folgender Stelle gewinnen.
Bild anklicken für Live Demo
Das Interface des Add-Ons präsentiert sich also genauso, wie man es auch jetzt schon von der PC-basierten Lösung kennt.
Stay tuned!
Immer mehr User möchten die Hauselektrik nicht nur über die Fernbedienung, sondern auch über ein Tablet oder Smartphone steuern. Dies ist zwar mit dem Light-Manager auch jetzt schon möglich, allerdings setzt dies voraus, dass der Light-Manager mit einem PC verbunden ist, der permanent läuft. Das ist in vielen Fällen keine optimale Lösung, vor allem wenn nicht sowieso schon ein Homeserver im Einsatz ist. Daher haben wir nach einem Weg gesucht, wie der Light-Manager mit möglichst geringem Aufwand "ins Netz" gebracht werden kann.
Die oft nachgefragte Variante, den Light-Manager per USB mit einem NAS oder einem Router zu verbinden, scheidet aus, da diese Geräte i.d.R. keine Unterstützung für HID-Geräte (Human Interface Devices) bieten. Eine spezielle Firmware wäre notig, die jedoch nur der jeweilige Hersteller erstellen kann. Wir haben uns daher entschieden, ein WLAN Add-On zu entwickeln. Das Add-On ist ein kleines Gerät, welches genauso aussieht wie der Light-Manager Pro+ bzw. der Mini, also in einem äußerst kleinen Gehäuse kommt. Die Kommunikation zwischen dem Add-On und dem Light-Manager geschieht per Infrarot. Das Add-On kann direkt neben dem Manager platziert werden. Es kann aber auch an beliebiger Stelle aufgestellt werden, solange es sich im selben Raum befindet. Im Gegensatz zu praktisch allen am Markt befindlichen Geräten bietet es einen echten Webserver, welcher das Web-Interface zu Steuerung des Light-Managers zu Verfügung stellt. Somit bietet das Add-On folgende Vorteile:
Es ist keine App notwendig! Jedes Web-fähige Gerät kann genutzt werden, um die Hauselektrik zu steuern.
User können neben dem Standard-Interface ihre eigenen Webseiten kreieren und z.B. Fotos der einzelnen Räume einbauen. Das Aussehen, Schriftgröße, Farben usw. können bei Bedarf frei gestaltet werden.
Die bisherige Investition in Hardware, also in den Light-Manager Pro+, Pro, Mini und sogar Light-Manager Classic bleibt erhalten.
Die Steuerung ist weiterhin auch über normale Fernbedienungen wie der Logitech Harmony Reihe möglich.
Es braucht keine neue Konfiguration erstellt zu werden, sondern die aktuelle Konfiguration ist sofort einsatzbereit.
Erste Beta-Tests sind erfolgreich abgeschlossen. Es wird leider noch einige Monate dauern, bis das Gerät im Online-Shop angeboten wird. Speziell die Kompatibilität mit der Vielzahl am Markt befindlichen WLAN-Router stellt eine Herausforderung dar. Dafür wird das Add-On eine extrem flexible und praxistaugliche Lösung bieten, die Hauselektrik zu steuern. Das Add-On wird preislich zwischen dem Mini und dem Pro angesiedelt sein, womit es eine der günstigsten Lösungen in diesem Bereich sein wird. Es lohnt sich also, darauf zu warten. Wer das Web-Interface vom Light-Manager noch nicht kennt, kann einen Eindruck davon an folgender Stelle gewinnen.
Bild anklicken für Live Demo
Das Interface des Add-Ons präsentiert sich also genauso, wie man es auch jetzt schon von der PC-basierten Lösung kennt.
Stay tuned!