Panasonic TV macht micht wahnsinnig (Eingang/Verzögerung)
Verfasst: 17. Mai 2012 13:39
Hallo! Ich habe gestern eine One in Betrieb genommen und fleißig programiert, dank den FAQs war das gar kein Problem. Ich habe einen Panasonic Plasma (50PZ80) und war mir über diese Duratonsache bewusst, glücklicherweise ist die auch schon einprogramiert gewesen.
Bitte bitte helft mir, auch wenn der Text leider sehr lang geworden ist!
Es ist so, dass sich das Gerät nicht immer gleich verhält was die Aktivitäten angeht. Manchmal wechselt er die Kanäle nicht, zb von HDMI auf TV-Analog, oder er nimmt den falschen Input. Das hängt auch immer davon ab ob der TV vorher an ist oder aus ist!
Fernsehen geht zb einwandfrei (Input: TV-Analog). Drücke ich dann zb Xbox, wechselt der Input auf Component und die Xbox schaltet sich ein. Ist jedoch der TV aus, und ich drücke hier Xbox, dann geht zwar die Xbox an, aber der Input vom TV bleibt auf TV-Analog und schaltet nicht auf Componente! Umgekehrt ähnlich, läuft die Box und ich drücke auf "Fernsehen" wechselt er zwar brav auf TV-Analog, aber manchmal geht die Konsole einfach nicht aus!
Oder manchmal wenn ich auf Fernsehen drücke, schaltet er nicht in en TV-Analog, sondern in den TV-DVB Modus, der hinter dem selben Button gelegt ist. Problem ist, es gibt 2 Knöpfe für den Input TV (Analog und DVB) und AV (HDMI/Componente usw)
Ich habe das Problem nur wenn ich die Aktivitäten nutze! Einzeln funktionierts einwandfrei, auch die extra programierten Knöpfe Ein/Aus/Inputwechsel für den Panasonic TV. Über die Help Taste lässt sich alles lösen, dann gehts auch, aber die One merkt sich das leider irgendwie nicht. Ich habe auch das gefühl, wenn der TV länger aus ist, dass die Verzögerung größer wird und dann kommt alles durcheinander!
Jetzt habe ich natürlich schon viel an den Verzögerungen rumgespielt, ohne Erfolg, finde einfach keine richtige Zeit.
Momentan habe ich:
Einschaltverzögerung: 2000
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung: 1000 (vorher 800)
Geräteverzögerung: 500 (auch mal 1000 Probiert, dann ging zb die Xbox nicht mehr an)
Und in den Betriebseinstellungen
Power Ein: 2000
Power Aus: 2000
Als Eingangs-Methode ist Variante 2 gewählt und jedem Input ist die eigene Direktwahl zugewiesen (also nicht die Übertaste AV zb, sondern SetInputType HDMI1)
Ich weiß nicht was ich tun soll, sonst ist das Gerät echt klasse, aber das ist ein wahrer Dealbreaker der mich zum zurückschicken bewegen würde. Ich weiß nicht woran es liegt, an welcher der Verzögerungseinstellungen...und sind sie zu lang, oder zu kurz, oder eines zu lang und das andere zu kurz, oder liegt es an der Methode der Input-Wahl? Hab jetzt bestimmt schon 10-15x synchronisiert und seit gestern nachmittag einen kompletten Akku verbraucht ohne Erfolg....manchmal gehts einfach, manchmal gehts nicht, je nachdem was ich vorher für eine Aktivität nutze, oder ob die Geräte an oder aus sind.
Bitte bitte helft mir, auch wenn der Text leider sehr lang geworden ist!
Es ist so, dass sich das Gerät nicht immer gleich verhält was die Aktivitäten angeht. Manchmal wechselt er die Kanäle nicht, zb von HDMI auf TV-Analog, oder er nimmt den falschen Input. Das hängt auch immer davon ab ob der TV vorher an ist oder aus ist!
Fernsehen geht zb einwandfrei (Input: TV-Analog). Drücke ich dann zb Xbox, wechselt der Input auf Component und die Xbox schaltet sich ein. Ist jedoch der TV aus, und ich drücke hier Xbox, dann geht zwar die Xbox an, aber der Input vom TV bleibt auf TV-Analog und schaltet nicht auf Componente! Umgekehrt ähnlich, läuft die Box und ich drücke auf "Fernsehen" wechselt er zwar brav auf TV-Analog, aber manchmal geht die Konsole einfach nicht aus!
Oder manchmal wenn ich auf Fernsehen drücke, schaltet er nicht in en TV-Analog, sondern in den TV-DVB Modus, der hinter dem selben Button gelegt ist. Problem ist, es gibt 2 Knöpfe für den Input TV (Analog und DVB) und AV (HDMI/Componente usw)
Ich habe das Problem nur wenn ich die Aktivitäten nutze! Einzeln funktionierts einwandfrei, auch die extra programierten Knöpfe Ein/Aus/Inputwechsel für den Panasonic TV. Über die Help Taste lässt sich alles lösen, dann gehts auch, aber die One merkt sich das leider irgendwie nicht. Ich habe auch das gefühl, wenn der TV länger aus ist, dass die Verzögerung größer wird und dann kommt alles durcheinander!
Jetzt habe ich natürlich schon viel an den Verzögerungen rumgespielt, ohne Erfolg, finde einfach keine richtige Zeit.
Momentan habe ich:
Einschaltverzögerung: 2000
Tastenverzögerung: 100
Eingangsverzögerung: 1000 (vorher 800)
Geräteverzögerung: 500 (auch mal 1000 Probiert, dann ging zb die Xbox nicht mehr an)
Und in den Betriebseinstellungen
Power Ein: 2000
Power Aus: 2000
Als Eingangs-Methode ist Variante 2 gewählt und jedem Input ist die eigene Direktwahl zugewiesen (also nicht die Übertaste AV zb, sondern SetInputType HDMI1)
Ich weiß nicht was ich tun soll, sonst ist das Gerät echt klasse, aber das ist ein wahrer Dealbreaker der mich zum zurückschicken bewegen würde. Ich weiß nicht woran es liegt, an welcher der Verzögerungseinstellungen...und sind sie zu lang, oder zu kurz, oder eines zu lang und das andere zu kurz, oder liegt es an der Methode der Input-Wahl? Hab jetzt bestimmt schon 10-15x synchronisiert und seit gestern nachmittag einen kompletten Akku verbraucht ohne Erfolg....manchmal gehts einfach, manchmal gehts nicht, je nachdem was ich vorher für eine Aktivität nutze, oder ob die Geräte an oder aus sind.