Seite 1 von 1

W.H. Mandolyn Funksteckdosen

Verfasst: 18. Mai 2012 19:32
von LoveVirus
Guten Tag,
habe seit kurzem eine Harmony One+ und habe mir direkt das HC8300 Starter Set geholt.
Ich habe noch alte Funksteckdosen von der Firma W.H. Mandolyn.. Hier die Daten dazu:
Der Sender TR-502MSV
Die Empfänger RC-710
Mit der Suchfunktion habe ich leider nichts erreicht.

Nun meine Frage. Die Firma gibts unter Beleuchtungssteuerung. Das Modell aber nicht. Hat zufällig auch jemand Steckdosen von dieser Firma und kann mir sagen, was er gewählthat, um diese zum Laufen zu bekommen?

Danke im voraus und schon einmal ein schönes Weekend!
Grüße
Andy

Re: W.H. Mandolyn Funksteckdosen

Verfasst: 19. Mai 2012 10:07
von TheWolf
LoveVirus hat geschrieben: Hier die Daten dazu:
Der Sender TR-502MSV
Die Empfänger RC-710
Die reichen nicht.
Wichtig ist, auf welcher Frequenz (exakt) die arbeiten und ob und wie die Adressen eingestellt werden können.

Re: W.H. Mandolyn Funksteckdosen

Verfasst: 20. Mai 2012 12:04
von LoveVirus
TheWolf hat geschrieben:Wichtig ist, auf welcher Frequenz (exakt) die arbeiten und ob und wie die Adressen eingestellt werden können.
ersteres habe ich exakt gefunden: 433,92 MHz

"1. Stecken Sie die Funk-Steckdose in eine geerdete Netzsteckdose und schalten Sie sie über die ON-Taste ein. Die Anzeigeleuchte
schaltet sich ein.
2. Richten Sie die Fernbedienung in ca. 50 cm Entfernung auf die Funk-Steckdose.
3. Drücken Sie die ON-Taste (1, 2, 3 oder 4 ON) für den entsprechenden Kanal sowie gleichzeitig die TEACH-IN-Taste der
Funk-Steckdosens und halten Sie die beiden Tasten für einige Sekunden gedrückt. Die Selbsteinstellungsfunktion führt
nun die Codierung durch, wobei sie aus über 4.000 möglichen Codes eine Auswahl trifft. Sie können die angeschlossenen
Haushaltsgeräte nun über die Fernbedienung ein- bzw. ausschalten.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang entsprechend mit den anderen Funk-Steckdosen."
Quelle Seite 10: Bedienungsanleitung

hilft der Auszug?

Re: W.H. Mandolyn Funksteckdosen

Verfasst: 21. Mai 2012 10:14
von TheWolf
LoveVirus hat geschrieben: hilft der Auszug?
Probier's aus.
Bring die Steckdose in den Lern-Modus und sende dann einen Befehl aus dem HC8300 von der Harmony aus.
Entweder die Steckdose erkennt und akzeptiert den Befehl, dann hast Du Glück oder eben nicht. Dann heisst's: Weg mit den Steckdosen und kompatible holen.

Re: W.H. Mandolyn Funksteckdosen

Verfasst: 21. Mai 2012 13:29
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:sende dann einen Befehl aus dem HC8300 von der Harmony aus
Hallo,

aber bitte beachten, dass "hold&press" im Gerätedevice meistens nicht aktiviert ist. Das heißt, dass der Befehl nicht so lange gesendet wird, wie die Taste gedrückt wird. Das funktioniert nur aus einer Aktion heraus.