Seite 1 von 1

Eingangswahl mit Harmony 650

Verfasst: 19. Mai 2012 21:53
von Touranfahrer
Hallo,

habe meiner Schwiegermutter zum Geburtstag eine Harmony 650 geschenkt.

Von der bin ich so begeistert das ich mir jetzt auch noch eine kaufen werde.

Jetzt aber zu meinen Problem chen.

Ich habe zwei Aktionen eingerichtet. Einmal Aktion Fernsehen mit SAT-Reciever und einmal DVD schauen mit DVD-Player.

Fernseher ist ein: Toshiba 47WLG66
Sat-Reciever ist ein: Kathrein UFS 922si Eingang am Fernseher HDMI1
DVD-Player ist ein: Panasonic DVD-S97 Eingang am Fernseher HDMI2

Aktion DVD klappt gut. DVD Aktion drücken - DVD und Ferseher werden eingeschaltet und der Eingang wechselt auf HDMI2.

Genau so funktioniert auch die Aktion Fernsehen über SAT-Reciever.(schaltet dann auf HDMI1)

Nur wenn ich DVD geschaut habe und dann alle Geräte ausschalte und dann auf Watch TV gehe um Fernsehen zu schauen schaltet sich zwar alles ein aber statt HDMI1 wird HDMI2 gewählt.

Man kann richtig sehen wie die Harmony die einzelnen Eingänge schaltet aber eben einen zu weit.

Ich habe mal die Zeit genommen die benötigt wird um einen Eingang weiter zu schalten. Ca. 2 Sekunden dauert es einen Eingang weiter zu schalten.

Kann es mit der Eingangsverzögerung zu tun haben? Und wenn ja was sagt die Zeit aus?

Ist es die Zeit zwischen den Eingängen oder die Gesamtzeit bis die Eingänge einmal komplett durchgeschaltet wurden?

Die Geräte besitzen keine HDMI Eingangssteuerung und die Eingänge am Toshiba werden mit einer Taste solange geschalten bis der gewünschte Eingang eingestellt ist.

Veilen Dank im Voraus für eure Hilfe

Gruß Touranfahrer

Re: Eingangswahl mit Harmony 650

Verfasst: 20. Mai 2012 09:42
von Schwarz
Hallo,
Touranfahrer hat geschrieben:Die Geräte besitzen keine HDMI Eingangssteuerung und die Eingänge am Toshiba werden mit einer Taste solange geschalten bis der gewünschte Eingang eingestellt ist.
wenn auf den ersten Befehl gleich einen Eingang weiter geschaltet wird, wäre das Methode 1. Wird erst ein Menü geöffnet und beim zweiten Befehl einen Eingang weiter geschaltet, dann Methode 3.
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl

Ich würde aber erstmal testen, ob diskrete Befehle (nicht auf der Originalfernbedienung vorhanden) für Methode 2 vorhanden sind. Ist die bessere Variante.
Bild Harmony FAQ | Befehle testen
Touranfahrer hat geschrieben:Kann es mit der Eingangsverzögerung zu tun haben? Und wenn ja was sagt die Zeit aus?
Kann sein, kann auch die Tastenverzögerung sein. Ich habe bei mir alles immer auf "0" gesetzt, bis auf die Eingangsverzögerung, die muss zum Gerät passen. Manchmal muss die Geräteverzögerung auch auf "100" stehen, damit es schneller geht. Nur wenn wirklich was nicht funktioniert, kann angefangen werden an den Verzögerungen "rumzuschrauben".
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Ach, und das Wichtigste: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=6&t=7499

Re: Eingangswahl mit Harmony 650

Verfasst: 20. Mai 2012 10:10
von ttmicro
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des TV angesehen. Dann habe ich den TV bei mir mal in die Harmony-Software eingebunden. Bei der Einrichtung ist schon Eingangswahl eins vorgegeben (ist lt. BA auch so richtig), diskrete Befehle für die Eingangswahl sind leider nicht vorhanden, so daß Methode 2 ausfällt. Ein Befehl für die Eingangswahl ist nicht vorgegeben, müsste aber nach Eva Zwerg der Befehl 'InputNext' sein. An den ganzen Verzögerungszeiten würde ich erstmal nicht rumschrauben oder eben, wie Schwarz schon schreibt, weitestgehend auf '0' setzen.

Re: Eingangswahl mit Harmony 650

Verfasst: 20. Mai 2012 14:54
von Coffy
Moin. Ich hab noch ne alte zweite lernbare Fernbedienung, und habe mir über diesen Weg einige Funktionen aus einem anderen Set angelernt. Darunter auch diskrete Befehle zur Eingangswahl!
Zu dem Topic, wo das angesprochen ist, geht's hier lang:
www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.p ... 398#p68398

Wenn Du aber diskrete Befehle bei einem Toshiba suchst, welche die internen Eingänge (bei vorhandenem internen DVB-T/S/S2 Receiver) direkt anwählt, führt kein Weg am Logitech-Support vorbei (haben die bei mir prima gemacht.)

Bei der Harmony 600/650/700 hast Du übrigens noch die Möglichkeit, an der Fernbedienung die Verzögerungen zu verändern. Habe gesehen, dass Du auch einen Toshiba TV hast... bei mir musste ich nach ein paar Änderungen in meiner Harmony noch da dran.

Das Topic, wie das Funktioniert, findest Du hier:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3726
oder hier:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=9597

Ersteres ist übrigens der Link zu zu einem Thema der FAQ's, die hier wirklich verdammt gut sind und dir bei Problemen schon viel helfen.

Gruß,
Frank

Re: Eingangswahl mit Harmony 650

Verfasst: 20. Mai 2012 20:25
von Touranfahrer
Hallo,

danke für Eure schnelle Hilfe.

Werde alle Eure Tipps austesten und dann berichten obs funktioniert.

Gruß Touranfahrer

Re: Eingangswahl mit Harmony 650

Verfasst: 28. Mai 2012 18:51
von Touranfahrer
Hallo,

so hatte heute endlich wieder Zeit bei meiner Schwiemu. an der Eingangswahl zu basteln.

das mit der direkten Eingangswahl habe ich nicht hinbekommen. Ist aber nicht so wild da es jetzt mit der automatischen Umschaltung auf den richtigen Eingang funktioniert.

Ursache für die falsche Eingangswahl war das Ignorieren der Bedienungsanleitung des Toshiba.

Die Taste für die Eingangswahl hat 2 Möglichkeiten. Kurzes drücken schaltet die Eingänge weiter, wenn man die Taste aber länger gedrückt hält erscheint ein Auswahlfenster mit den Eingängen die dann mit den Pfeiltasten angewählt werden und mit der OK Taste bestätigt werden.

In dem Fenster werden alle Eingänge, und in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Bei der direkten Durchwahl über die Input Taste wird der AnalogTuner nämlich nicht mit angezeigt.

Und die zwei Ursachen haben die Harmony dann durcheinander gebracht.

Also Konfiguration schaut jetzt so aus:

Eingangswahl : Methode 1 und nicht benödigter ATV Eingang wird übersprungen.

Reihenfolge der Eingänge wurde angepasst ( mit Hilfe der " Hilfe-Taste" )


Gruß Touranfahrer