Seite 1 von 1

RF Blaster Antennen Modifikation

Verfasst: 9. September 2012 19:24
von Chwarg
Hallo zusammen,

habe bei mir im Wohnzimmer immer mit Empfangsproblemen des RF-Blasters zu kämpfen.
Habe jetzt mal den Blaster aufgeschraubt und frage mich, wo auf der Platine die Antenne sitzt.
Hier ein Bild der Platine:
Bild

Hatte erst gedacht, die kleine runde Buchse, neben den linken IR-Dioden, wäre eine IPEX-Antennen-Buchse, das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Ist denn das die Antenne?

Hintergrund:
Ich möchte versuchen, eine Antenne an den Blaster zu bauen - vielleicht kann man dadurch die Reichweite erhöhen.

Re: RF Blaster Antenne

Verfasst: 10. September 2012 10:42
von TheWolf
Chwarg hat geschrieben: habe bei mir im Wohnzimmer immer mit Empfangsproblemen des RF-Blasters zu kämpfen.
Bevor Du jetzt anfängst zu basteln:
Hast Du den Blaster probeweise mal an eine andere Stelle aufgestellt?
Ich hatte bei meinem am Anfang auch massive Probleme, weil er auf einer der Rear-Boxen stand und die sind komplett aus Alu. Das mochte der Blaster gar nicht.

Re: RF Blaster Antenne

Verfasst: 10. September 2012 11:30
von Chwarg
Hi,

ja, hab schon ne ganze Menge ausprobiert.
Hatte auch schon Verlängerungskabel für die Mini-Blaster gebaut und dann den Blaster anders Positioniert.
Leider immer mit dem gleichen Ergebnis - ca. 3 von 10 Tastendrückern werden nicht übertragen.

Ich habe noch zwei weitere Blaster, die eigentlich keine Probleme bereiten - ist immer nur der Blaster, der die Geräte im TV-Sideboard steuert.
Hatte die schon mal untereinander getauscht, hat leider auch nichts gebracht.

Hab jetzt langsam die Nase voll - hab jetzt, alles in allem, knapp 400€ für die 900er, die zwei weiteren Blaster und den Playstation-Adapter ausgegeben, da finde ich das schon arg enttäuschend.

Also bleiben mit im Moment zwei Möglichkeiten:
1. Ich versuche, ob man den Empfang durch die Modifikation der Antenne verbessern kann
2. Ich hole mir eine andere Fernbedienung mit Funk-Extendern, wobei es ja in der gleichen Preisklasse keine Alternative gibt - da muß man dann schon zu ner Pronto oder Nevo greifen...

Da die erste Variante wesentlich günstiger ist, werde ich die zuerst ausprobieren.

Falls es funktioniert, werde ich es im Forum posten...

Re: RF Blaster Antenne

Verfasst: 10. September 2012 12:29
von TheWolf
Chwarg hat geschrieben: Da die erste Variante wesentlich günstiger ist, werde ich die zuerst ausprobieren.
Und was ist hiermit?
Harmony 900 Blaster only responds to the Harmony Remote within a few feet

Re: RF Blaster Antenne

Verfasst: 10. September 2012 15:15
von std
Hi

warum reklamierst du den Blaster nicht bei Logitech?

Re: RF Blaster Antenne

Verfasst: 10. September 2012 18:03
von Chwarg
Ist wohl was spät - abgesehen davon hat es ja nichts mit dem Blaster selbst zu tun.
Habe ja drei stück, aber nur der, der in der Nähe des Fernsehers positioniert wird, hat die Probleme (egal welcher der drei).

Wie dem auch sei, ich habe meinen Blaster gerade eben umgebaut...
Habe schon festgestellt, daß der Blaster schneller reagiert.
Bis jetzt habe ich nur ein mal kurz einen kleinen Aussetzer gehabt, als ich sehr schnell hin und her gezappt habe - aber nicht die ständigen Aussetzer wie vorher.
Die Zeit muß jetzt mal zeigen, ob das die Lösung meines Problems sein könnte...

Hier ein paar Bilder:

Vorher:
Bild

Angelötetes Antennen Kabel:
Bild

Antennen-Anschluß:
Bild

Fertige-Platinenmodifikation:
Bild

Fertige Blastermodifikation:
Bild

Fertige Blastermodifikation hinten rechts:
Bild

Fertige Blastermodifikation hinten links:
Bild

Re: RF Blaster Antennen Modifikation

Verfasst: 15. Juli 2013 09:01
von Chwarg
Da ich gestern meine Konfiguration geändert habe und dann einen Blaster übrig hatte, konnte ich einen normalen Blaster und meinen modifizierten Blaster richtig vergleichen.
Fazit:
Der Blaster mit der Modifikation ist erheblich besser im Empfang.
Beim Normalen-Blaster kommt nur jeder 2-3 Befehl an und er hat eine starke Verzögerung.
Der modifizierte Blaster reagiert sofort und es geschieht selten, daß ein Befehl nicht ankommt.

Für mich hat sich der Mod also wirklich gelohnt. :ja:
Wer also starke Empfangsprobleme hat, so wie ich, für den könnte das hier eine Lösung sein.

Re: RF Blaster Antennen Modifikation

Verfasst: 10. Januar 2014 11:17
von Speed Pete
Ich kann leider nicht genau erkennen, wie das Kabel anzulöten ist. Ich sehe: die innere Ader kommt auf die große Kupferfläche im Blaster. Aber was ist mit dem äußeren Geflecht? Muss das auch irgendwo angelötet werden? Oder reicht die innere Ader?

Re: RF Blaster Antennen Modifikation

Verfasst: 23. September 2014 16:56
von Bitbuerger
Super Anregung , dann weis ich ja was meinen Lötkolben am Wochenende erwartet , welche Antenne hast Du genutzt ?

[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben] Bild

Re: RF Blaster Antennen Modifikation

Verfasst: 23. September 2014 17:56
von Kat-CeDe
Hi,
wie sieht es mit dem Hub aus? Schon mal jemand versucht? Mir fehlen da ein paar Prozent bevor ich den Hub gut in der ganzen Wohnung nutzen kann.

Ralf