Panasonic AVR geht nicht aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Matze-EF
Beiträge: 13
Registriert: 30. Januar 2023 11:17
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE37D6500
Heimkino 2: AVR: Panasonic SA-XR58
Heimkino 3: Technics SC-EH60
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Panasonic AVR geht nicht aus

Beitrag von Matze-EF »

Hallo Harmony-Freunde,
krankheitsbedingt habe ich wieder Zeit für meine Anlage...
Nach kompletter Neuinstallation konnte ich den "Vodafone Giga TV" erfolgreich einbinden. (Dank einer Anleitung im Forum :D )
Nun habe ich aber ein weiteres Problem:
nach Beenden einer Aktion (egal ob Fernsehen, Film wiedergeben oder Fire-TV)
schaltet sich der Panasonic AVR kurz aus und dann gleich wieder ein! :cry:
(Eine Korrektur über die Handy-App ist zwar möglich, führt aber zu keiner dauerhaften Lösung...
Oder ich schalte direkt am Panasonic AVR aus...)

Ich bitte um Hilfe!
TV: Samsung UE37D6500
AVR: Panasonic SA-XR58
Technics SC-EH60
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Panasonic AVR geht nicht aus

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
CEC aktiviert? CEC deaktivieren. Wenn CEC wegen ARC benutzt wird die Ausschaltreihenfolge mal ändern, d.h. den AVR z.B. ganz nach vorne. Bei einigen AVR kann man auch einstellen welche CEC-Funktionen verwendet werden sollen also z.B. das Ein-/Ausschalten nicht zulassen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Matze-EF
Beiträge: 13
Registriert: 30. Januar 2023 11:17
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE37D6500
Heimkino 2: AVR: Panasonic SA-XR58
Heimkino 3: Technics SC-EH60
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic AVR geht nicht aus

Beitrag von Matze-EF »

Dreimal DANKE!!!
Ändern der Reihenfolge beim Ausschalten hat bei den drei benannten Aktionen das Problem gelöst:
Fernsehen ok :D
Film wiedergeben ok :D
Fire-TV ok :D

die Musik-Wiedergabe über meine Technics-Anlage endet aber weiter mit eingeschaltetem Panasonic AVR.
wahrscheinliche Ursache:
einschalten Technics ergibt ausschalten Panasonic
ausschalten Technics ergibt einschalten Panasonic

ein komplizierter Weg ist die Umstellung auf "remote-2" beim Panasonic ...
oder gibt es eine "Programmierlösung" ?

Freundliche Grüße
TV: Samsung UE37D6500
AVR: Panasonic SA-XR58
Technics SC-EH60
Antworten