Einbau Aktor "Jalousieschalter"

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Einbau Aktor "Jalousieschalter"

Beitrag von mcreal »

folgendes Problem:

ich besitze eine elektrische Motor Rollo Leinwand.
Diese hat aber nur einen Wandschalter für das runter und hoch fahren.
Heißt also,ich muß zum runter und hoch fahren der Leinwand "aufstehen".
Das hat mich am Anfang nicht gestört,da meine Außen Rolläden nur manuell sind und ich diese ebenfalls von Hand bedienen muß.
Das ist quasi der selbe weg ;-)

Aber wenn man einmal mit der Harmony angefangen hat...
Nun würde ich doch gern die Leindwand per Harmony bedienen.

Kann ich dies nachträglich mit diesem Funk EInbau Aktor "Jalousieschalter"(jbmedia) realisieren?
Auf der jbmedia Seite steht zwar,auch für Leinwände,aber ich frage mich halt,ob das auch dann gilt,wenn die Leinwand von Haus aus keine FB hat.

Und wenn,wie kompliziert ist dies?
Der Wandschalter hat drei Stellungen:
0= aus 1=rauf 2= runter
Vom Leinwandkasten gehen 4 Adern in den Schalter rein und 3 gehen wieder raus,zum Netztstecker.

kajakspider
Beiträge: 26
Registriert: 22. Dezember 2006 02:08
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P42V10E
Heimkino 2: AVR: Denon 4306
Heimkino 3: PVR: Topfield SRP 2401 CI+
Heimkino 4: PVR: Topfield SRP 2410
Heimkino 5: BluRay: Panasonic DMP-BDT100
Heimkino 6: Beamer: Panasonic PT-AE4000E
Heimkino 7: Amazon Fire TV
Heimkino 8: Streaming etc. Synology DS713+
Heimkino 9: Windows MCE Eigenbau
Heimkino 10: Automation: jbmedia Light Manager + Wifi
Heimkino 11: Intertechno Lichtschalter und Leinwand
Heimkino 12: LSP 5.1: Teufel Theater 1
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Keyboard
Software: MyHarmony

Beitrag von kajakspider »

Hi,

sollte grundsätzlich gehen. Habe ich auch so verwirklicht.

Wenn Du mit Schaltplänen nicht auf Kriegsfuss stehst, dann
gehe mal auf folgenden Link:

http://www.intertechno.at/pdf/instructi ... MR-500.pdf

Abbildung eins sollte zutreffen.

Gruss
kajakspider
TV: Panasonic TX-P42V10E
AVR: Denon 4306
PVR: Topfield SRP 2401 CI+
PVR: Topfield SRP 2410
BluRay: Panasonic DMP-BDT100
Beamer: Panasonic PT-AE4000E
Amazon Fire TV
Streaming etc. Synology DS713+
Windows MCE Eigenbau
Automation: jbmedia Light Manager + Wifi
Intertechno Lichtschalter und Leinwand
LSP 5.1: Teufel Theater 1
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Hi,

sehr interessant und hilfreich.Danke.
Hatte in der Zwischenzeit auch mal direkt bei jbmedia angefragt.
Die meinten auch,das es funktionieren sollte.
Die stolpern nur über die 4 Adern die vom Leinwandkasten in den Schalter gehen,können sich nicht vorstellen,für was diese 4.Ader da ist.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

mcreal hat geschrieben:Hi,

sehr interessant und hilfreich.Danke.
Hatte in der Zwischenzeit auch mal direkt bei jbmedia angefragt.
Die meinten auch,das es funktionieren sollte.
Die stolpern nur über die 4 Adern die vom Leinwandkasten in den Schalter gehen,können sich nicht vorstellen,für was diese 4.Ader da ist.
eine Ader für rauf, -braun oder schwarz
eine Ader für runter, - braun oder schwarz
Nullleiter, - blau
Erdleiter, - grüngelb
Benutzeravatar

Themenersteller
mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

eine Ader für rauf, -braun oder schwarz
eine Ader für runter, - braun oder schwarz
Nullleiter, - blau
Erdleiter, - grüngelb
Hey roba,

supi,vielen Dank für diese Info.
Antworten