Aktionen nicht voneinander unabhängig?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Aktionen nicht voneinander unabhängig?

Beitrag von detlefs »

Mir ist gerade aufgefallen, dass geänderte Tastenzuweisungen die ich in einer Aktion eingebe, auch in einer anderen Aktion eingetragen werden.

Konkret habe ich eine Aktion mit Fernseher+DVB-T, in der ich Rot, Grün, Gelb, Blau und Hoch, Runter, Links, Rechts fürs Senden an den Fernseher konfiguriert habe, sowie eine Aktion mit Fernseher+DVD-Rekorder, in der ich Hoch, Runter, Links, Rechts fürs Senden an den DVD-Rekorder konfiguriert habe (für DVD-Navigation), außerdem für den Fernseher entfernt (sonst schatet der die kanäle um).

Leider sind die Hoch, Runter, Links, Rechts-Konfigurationen anschließend in der Fernseh+DVB-T-Aktion weg...

Das kann ja eigentlich so nicht gedacht sein.

Ist euch sowas auch schon aufgefallen?

Ich werd jetzt mal beide Aktionen von grund auf neu definieren. Wenns das auch nicht bringt, muss ich wohl mal die Hotline anrufen
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

Deepsteep
Beiträge: 10
Registriert: 24. November 2005 00:03

Beitrag von Deepsteep »

Dieses automatische Kopieren von Tastenbelegungen in andere Aktionen ist laut Logitech kein Bug, sondern ein Feature. Aber die Hotline sammelt Stimmen, die dagegen sind. Also, wens stört - einfach die kostenlose Hotline anrufen ...

Themenersteller
detlefs
HRF-Gründer
Beiträge: 132
Registriert: 22. November 2005 19:32
1. Harmony: 885
Heimkino 1: Philips 32 PW 8651
Heimkino 2: Nokia TV ST71A2
Heimkino 3: Scanmagic V100
Heimkino 4: Mustek DVD R 580
Heimkino 5: Skymaster DTL-1000
Heimkino 6: Sagem ITD-62
Heimkino 7: Philips Streamium SL300i
Heimkino 8: Mac Mini
Heimkino 9: XBox 360
Wohnort: Dortmund
Wohnort: Dortmund
1. Harmony: 885

Beitrag von detlefs »

Ich hab inzwischen nen Workaround gefunden. ich hab einfach mein Fernsehgerät zweimal als Gerät angelegt, so kann ich jetzt zwei unabhängige Tastenbelegungen nutzen.

Einziger Nachteil: Gelernte Kommandos u.ä. muss man für die "Kopie" nochmal lernen...
Philips 32 PW 8651
Nokia TV ST71A2
Scanmagic V100
Mustek DVD R 580
Skymaster DTL-1000
Sagem ITD-62
Philips Streamium SL300i
Mac Mini
XBox 360

sevenfifty
Beiträge: 8
Registriert: 6. Januar 2006 15:13

Beitrag von sevenfifty »

Ich habe leider das selbe Problem. :cry:

Ich habe unteranderem eine Activity "Fernsehen schauen" und eine Activity "Satellitenradio hören".

Innerhalb beider Aktionen habe ich die Tastenzuweisung geändert, so das diese unterschiedlich sind. Online ist alles ok. Aber nach dem Programmieren muss ich feststellen, dass er meine Tastenzuweisung für Satellitenradio nicht so macht, wie online zu sehen, sondern er übernimmt die Tastenzuweisung von"Fernsehen schauen".
Sprich, egal welche Activity ich nutze, ändert sich nicht die Tastenzuweisung beim Satellitenradio hören.
Was soll ich z.B. mit der BILDinBILD-Funktion beim Satellitenradio hören??
Ich kann da definitiv nichts Gutes dran finden und denke, dass das ein Bug ist!!
Habe dem Support eine Mail geschrieben.
Ich lass Dich wissen, was die dazu sagen.

Gruß
DIDI
Benutzeravatar

gloern
Beiträge: 29
Registriert: 26. November 2005 21:06

Beitrag von gloern »

Hi,
sevenfifty hat geschrieben: Habe dem Support eine Mail geschrieben.
Ich lass Dich wissen, was die dazu sagen.
das kann dauern. Besser anrufen. Geht wesentlich schneller und es ist einfacher, direkt mit dem Support das Problem zu lösen. Kost ja nix.

Ciao
Gloern

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Gibt es mittlerweile die Möglichkeit, das der Support dieses "Feature" abschaltet, wenn man anruft?

Denn jetzt, wo ich dabei bin, eine Beleuchtungssteuerung zu integrieren, stehe ich vor dem selben Problem. Ich kann mit meiner Steuerung derzeit 8 Geräte schalten, davon 2 mit Dimmer. Der Workaround mit Device doppelt anlegen nutzt mir nicht mehr viel, habe nach oben nur noch für 2 Devices Platz. Als Übertrager IR>RF nutze ich im übrigen den Light-Manager von http://www.jbmedia.de .

Ich habe nämlich folgendes Problem:

Die Beleuchtungssteuerung besitzt in meiner Konfiguration keinen Ein-/Ausschalter, zumindest habe ich das absichtlich so eingerichtet.

Nehmen wir mal meinen Deckenfluter in der Aktion "DVD auf Beamer" an.
Aktion wird gestartet, Licht an (Code für Fluter an wird zusätzlich gesendet), Schublade DVD geht auf. Sobald ich auf Play drücke, wird der Fluter abgeschaltet. Bei Stop, Pause, Eject und Aktionsende dementsprechend wieder ein.

Als nächste Aktion dann "DVD auf TV". Sobald ich in die Aktion die Beleuchtungssteuerung einfüge, wird der Deckenfluter automatisch mit den Laufwerksfunktionen verknüpft, obwohl ich für diese Aktion eigentlich lieber optional nach Tageszeit (Taste im Display) die indirekte Beleuchtung hinter dem Fernseher hätte. Die darf dann auch durchgängig leuchten. Nehme ich die Verknüpfungen der LW-Tasten raus, funktioniert es dann beim Beamerbetrieb nicht mehr :x
Denn auf dem TV guckt man ja auch schon mal tagsüber, dementsprechend unsinnig, ständig den Fluter ein- und auszuschalten. Den Beamer betreibt man ja immer bei Dunkelheit, da macht die Automatik schon Sinn.

Das sind bis jetzt ja nur 2 Schaltfunktionen, was wird denn das erst für ein Chaos, wenn noch mehr dazu kommen?
Angedacht ist da noch die Funk-Netzleiste, die alle AV-Geräte vom Netz trennt, Subwoofer wird für einen Nacht-Modus abschaltbar gemacht, Vitrinenbeleuchtung, Deckenbeleuchtung......

Allein die Netzleiste wird schon schwierig. Denn die muß ja vor allen anderen Komponenten eingeschaltet werden, darf aber erst 2 Minuten nach "Off" abgeschaltet werden, da sonst die Nachkühlung vom Beamer nicht mehr funktioniert. Da hilft eh nur der Support. Vielleicht sollte ich mir die Nummer schon mal in den Kurzwahlspeicher programmieren :D
Denon: DVD-3910, DBP-4010UD, AVR-4306.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.

Michi1965
Beiträge: 97
Registriert: 7. Dezember 2005 16:10
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
Wohnort: Hagen
Wohnort: Hagen
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Beitrag von Michi1965 »

Leider lässt sich das "Feature" immer noch nicht durch den Support abschalten.
Habe mir jetzt die Device "Beleuchtungssteuerung" klonen lassen. So kann ich speziell für die DVD-Wiedergabe eine der beiden Devices ansprechen, in den anderen Aktionen halt die andere.
Denon: DVD-3910, DBP-4010UD, AVR-4306.
Sony: CDP-X777ES, DTC-55ES.
DM-8000, Sanyo PLV-Z3, LG 60PS8000, Harmony 900.

HOgi
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2006 23:48

Beitrag von HOgi »

Hallo Leute,

ich habe zwar nicht die 885, sondern "nur" die 525, aber da ist es der selbe Mist. Ich dachte erst schon ich bin zu blöde, aber wie ich nun sehe, bin ich mit dem Problem ja nicht alleine. Wenn das ein gewolltest Feature sein soll, dann kann ich ja nur lachen. Meiner Meinung ist das ein gaaaaaaaanz fetter Bug in der Software. Auf den "workaround" ein Gerät zwei mal zu definieren, bin ich auch schon gekommen. Ist aber trotzdem mist. Von umschlaten der Aktion "Fernseh schauen" auf "DVD schauen" macht er so dann erst den Fernseher (TV1) aus, und schaltet ihn dann gleich wieder ein (TV2). Klar weil doppelt definiert und für die FB 2 Geräte. Das kann's ja wohl echt nicht sein. Ich hoffe es gibt bald ein Softwareupdate das dieses merkwürdige Verhalten abstellt. Werde da gleich am Montag mal anrufen, und den Support ein wenig nerven. E-Mail habe ich gerade schon geschrieben. Ich denke, um so mehr sich da beschwehren, desto schneller wird sich da vielleicht was ändern *hoff*.

Gruß

HOgi

mjbrunner
Beiträge: 51
Registriert: 7. Januar 2006 14:07
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-50W586A
Heimkino 2: Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
Heimkino 3: VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Heimkino 4: Swisscom TV (IPTV)
1. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Beitrag von mjbrunner »

HOgi hat geschrieben:Hallo Leute,

Werde da gleich am Montag mal anrufen, und den Support ein wenig nerven. E-Mail habe ich gerade schon geschrieben. Ich denke, um so mehr sich da beschwehren, desto schneller wird sich da vielleicht was ändern *hoff*.

Gruß

HOgi
Hallo Hogi,

wieso erst am Montag anrufen? Du kannst die Hotline auch schon heute Sonntag "belästigen". Dafür sind die da, und meiner Meinung nach, sehr zuvorkommend und hilfsbereit...

Gruss aus der Schweiz
Marcel
Sony KDL-50W586A
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
Swisscom TV (IPTV)

HOgi
Beiträge: 14
Registriert: 4. März 2006 23:48

Beitrag von HOgi »

@ mjbrunner

Ich wusste gar nich das die auch am Sonntag besetzt ist. Dann will ich da gleich man anrufen. Wird zwar wahrscheinlich nichts brigen, aber was soll's. Ich hoffe die haben da am Sonntag nicht nur Aushilfen sitzten. :D

HOgi


/Edit: So habe da gerade angerufen. Wie schon erwartet ist das so die Funktionalität der Fernbedienung, wie unsinnig das auch ist. Sie hat es aufgenommen und will es weiterleiten. Hoffentlich ändern die das in Zukunft mal. Das würde die FB um einiges funktionaler machen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

gerade mit der Hotline telefoniert.
das Problem ist bekannt und man arbeitet daran. Wann es geändert wird konnte man mir noch nicht sagen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben:gerade mit der Hotline telefoniert.
das Problem ist bekannt und man arbeitet daran. Wann es geändert wird konnte man mir noch nicht sagen
Hmm, das haben sie mir vor einiger Zeit auch schon gesagt.
Vielleicht sollten mal alle, die die Hotline anrufen, dieses Thema ansprechen (auch wenn sie's nicht betrifft). Evtl. "beschleunigt" das die ganze Sache ja etwas. :P

Zur Begründung hat man mir folgendes gesagt:
Wenn die Aktion automatisch angelegt wird, kann man jede Taste belegen, wie man möchte.
Legt man aber "eigene" Aktionen (also Dienstprogramm) an, dann wird die Belegung kopiert und dadurch ändert sich die Belegung in allen Aktionen, auch wenn man sie nur in einer ändert.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

nu wird aber in der Regel nur eine Activity pro Gerät angelegt (außer TV und Receiver)+Gerade bei eigenen Aktionen z.B. DVD-Audio zusätzlich zu DVD, oder am DVD-Recorder aufnehmen/programmieren anstatt abspielen haut die Software dazwischen.
Das sind aber die Fälle bei denen man wohl gerne jeweils andere Befehle direkt im Display hätte
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten