LG, Eingangswahl

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Harmonischer_Nutzer
Beiträge: 17
Registriert: 21. Februar 2011 11:05
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED65G39LA
Heimkino 2: Marantz Cinema 40
Heimkino 3: HTPC (Eigenbau) mit iMon IR Empfänger
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

LG, Eingangswahl

Beitrag von Harmonischer_Nutzer »

Hi,

ich versuche, meinen neuen LG-Fernseher mit der Harmony Elite zum Laufen zu bringen.

Was ich möchte: Die Eingangswahl schlägt manchmal beim Start von Aktionen fehl. Ich würde die Startsequenz für Aktionen gerne so auslegen, dass der Befehl zur Eingangswahl in der Startsequenz mehrere Male gesendet wird. (Ich könnte auch Pausen einbauen oder die Eingangsverzögerung erhöhen - aber ich möchte den Ablauf der Aktion nicht immer verlängern, nur weil es manchmal nicht klappt...)

Problem: Weder in der Mobile noch in der Desktop App gelingt es mir, über das Editieren der Startsequenz einen Befehl zur Eingangswahl hinzuzufügen. Ich vermute, das ist einer der Fälle, in denen Logitech versucht, Fehler durch den Benutzer durch Softwareintelligenz zu vermeiden...

Ich wäre durchaus willens, den Befehl nochmal unter einem anderen Namen anzulernen. Aber ich finde dazu keine Möglichkeit. Denn die Magic Remote von LG bietet gar keinen Button zur direkten Wahl eines Eingangs. Das muss man umständlich über ein Menü auf dem Bildschirm machen, in dem sich je nach vorhandenen Geräten die Reihenfolge der Felder auch noch ändert... Und weil die LG Remote dafür keinen Befehl hat, kann ich diesen auch nicht per Infrarot zum Anlernen an die Harmony schicken...

Gibt es hier noch einen anderen Lösungsansatz, wie ich die Eingangswahl mehrfach in die Startsequenz bekomme?

Danke!
LG OLED65G39LA
Marantz Cinema 40
HTPC (Eigenbau) mit iMon IR Empfänger
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6204
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: LG, Eingangswahl

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Logitech blockt wirklich Power- und Inputbefehle.

Ich habe es mit einer Elite scon geschafft das sie selbst gelernt hat.
1. Mobile App starten und in Geräte-Modus des LGs gehen
2. Windows App starten und in den Lernmodus gehen
3. Neuen Befehl TestInput anlernen starten
4. Mit mobiler App den Input Befehl senden lassen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten