Wie meinst du das? Du meinst nicht den Befehl "InputHDMI2" im Gerätemenü oder? Weil das hab ich ja probiert. Das hat
ja keinen Effekt
Die Suche ergab 15 Treffer
- 19. Mai 2015 10:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Philips Fernseher wechselt Eingang nicht (schnelle Hilfe wäre sehr nett-> Zeit leider eng)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
- 17. Mai 2015 11:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Philips Fernseher wechselt Eingang nicht (schnelle Hilfe wäre sehr nett-> Zeit leider eng)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
Re: Philips Fernseher wechselt Eingang nicht (schnelle Hilfe wäre sehr nett-> Zeit leider eng)
Ich hab nochmal versucht z.b. die Direkt-befehle für die Eingänge vom 42PFL6907K/12 zu verwenden, aber auch da funktioniert nur der Befehl "Source". Alle anderen haben einfach gar keinen Effekt. Gibt es eine Möglichkeit den Wechsel (als nur den Wechsel aber nicht das Einschalten) auf HDMI2 manuell ...
- 17. Mai 2015 09:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Philips Fernseher wechselt Eingang nicht (schnelle Hilfe wäre sehr nett-> Zeit leider eng)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
Philips Fernseher wechselt Eingang nicht (schnelle Hilfe wäre sehr nett-> Zeit leider eng)
Hallo!
Ich habe folgende Geräte (ich habe Harmony FB's an mehreren Standorten, deswegen stimmen diese hier nicht mit der Signatur überein):
Harmony Touch
Philips 47PFK7199/12
LG BP420 (Bluray Player)
Ich habe das Problem, dass die Fernbedienung den Fernseher in seiner Eingangswahl nicht ...
Ich habe folgende Geräte (ich habe Harmony FB's an mehreren Standorten, deswegen stimmen diese hier nicht mit der Signatur überein):
Harmony Touch
Philips 47PFK7199/12
LG BP420 (Bluray Player)
Ich habe das Problem, dass die Fernbedienung den Fernseher in seiner Eingangswahl nicht ...
- 8. Januar 2013 14:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Doppelter Tastendruck bei Harmony 300
- Antworten: 4
- Zugriffe: 462
Re: Doppelter Tastendruck bei Harmony 300
Der Support kann regeln, dass für "Aus" der Befehl zweilmal gesendet wird? Interessant.
Abgesehen davon habe ich bemerkt, dass die "Aus" Taste immer nur ein Gerät abschaltet, aber die alle, die bei "WatchTV" eingeschlaltet wurden. Kann der Support das auch regeln?
Abgesehen davon habe ich bemerkt, dass die "Aus" Taste immer nur ein Gerät abschaltet, aber die alle, die bei "WatchTV" eingeschlaltet wurden. Kann der Support das auch regeln?
- 7. Januar 2013 21:20
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Doppelter Tastendruck bei Harmony 300
- Antworten: 4
- Zugriffe: 462
Doppelter Tastendruck bei Harmony 300
Hallo!
Ich hab 2 Fragen zur Harmony 300. Erstens wie bekomme ich sie dazu alle Geräte auf einmal ab zu schalten und 2. bei meinem Beamer muss die "Aus-Taste" zum Abschalten 2-mal gedrückt werden. Wie realisiere ich das mit der Harmony 300?
Gruß Christoph
Ich hab 2 Fragen zur Harmony 300. Erstens wie bekomme ich sie dazu alle Geräte auf einmal ab zu schalten und 2. bei meinem Beamer muss die "Aus-Taste" zum Abschalten 2-mal gedrückt werden. Wie realisiere ich das mit der Harmony 300?
Gruß Christoph
- 10. September 2011 16:30
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2115
Re: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
Ok. Das war ein guter Tipp. Ich habe aber noch Probleme.
Meine Absicht ist, per Eventghost den ATI-CCC per Tastenkombination VOR dem Starten von Mediacenter, was ja in EG das Event "MceRemote.Start" ist, auf erweiterten Desktop umzuschalten. Ich habe in derHarmony Software jegliche Befehle für das ...
Meine Absicht ist, per Eventghost den ATI-CCC per Tastenkombination VOR dem Starten von Mediacenter, was ja in EG das Event "MceRemote.Start" ist, auf erweiterten Desktop umzuschalten. Ich habe in derHarmony Software jegliche Befehle für das ...
- 9. September 2011 21:49
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Eventghot und MCE 7 parallel betreiben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1010
Eventghot und MCE 7 parallel betreiben
Wie kann ich das MCE 7 Plugin benutzen aber trotzdem das Media Center wie gewohnt weiter steuern? Event Ghost deaktiviert ja den MCE Infrarot Service im Plugin...
- 9. September 2011 21:44
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2115
Re: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
Hab ich gemacht. Aber der PC geht beim Starten imme noch in den STandby. Aber ist ja irgendwie auch logisch, da ich ja nicht von einer Aktion in die nächste wechsle, sondern die Aktion "Media Center" erstmals ausführe...
- 9. September 2011 13:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ATI-CCC -> Bildschirm erweitern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 374
Re: ATI-CCC -> Bildschirm erweitern
Das mit dem Umaschalten per Eventghost hab ich hin bekommen. Aber leider reagiert das MediaCenter dann nicht mehr auf Befehle, wenn ich das Plugin für Media Center 7 anschalte...
Kann man die beiden Sachen parallel betreiben?
EDIT: Hab mal einen neuen Thread dafür auf gemacht...
Kann man die beiden Sachen parallel betreiben?
EDIT: Hab mal einen neuen Thread dafür auf gemacht...
- 9. September 2011 13:31
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2115
Re: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
Es tut mir leid. Da muss ich nochmal nachfragen. Wie komme ich da hin?
- 7. September 2011 17:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ATI-CCC -> Bildschirm erweitern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 374
ATI-CCC -> Bildschirm erweitern
Gibt es irgendeine Möglichkeit über die Harmony einen Befehl zum Erweitern des Desktops über ATI-CCC oder über die Windows Kontrolle zu senden? Vielleicht mit irgendwelchen Zusatz-Tools?
- 7. September 2011 17:53
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2115
Nur Windows MediaCenter starten und kein Standby Befehl
Wie kann ich nur das Windows Media Center in einer Aktion starten anstatt den ganzen PC aus dem Standby zu holen bzw ihn da hin zu schicken? Hintergrund ist, dass ich eine Aktion "Media Center" habe. Das Media Center läuft aber auf meinem Arbeits PC, und der soll nicht in den Standby gehen, wenn ich ...
- 7. September 2011 17:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Keine erneutes Anschalten beim Umschalten auf andere Aktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 554
Re: Keine erneutes Anschalten beim Umschalten auf andere Akt
Danke das hat mir geholfen!
- 13. April 2011 15:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Keine erneutes Anschalten beim Umschalten auf andere Aktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 554
Re: Keine erneutes Anschalten beim Umschalten auf andere Akt
Was bedeutet das?TheWolf hat geschrieben:direkte Input-Befehle für jeden Eingang
- 12. April 2011 20:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Keine erneutes Anschalten beim Umschalten auf andere Aktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 554
Keine erneutes Anschalten beim Umschalten auf andere Aktion
Hallo!
FB: Harmony 600
TV: LG 42LD450
Ich hätte folgende Frage: Ich habe eine Aktion "Fernsehen", bei der der Fernseher auf HDMI1 angeschaltet wird. Außerdem habe ich eine Aktion "DVD" bei der, wenn der Fernseher aus wäre auch auf HDMI1 angeschaltet würde. Wenn ich jetzt aber zuerst die Aktion ...
FB: Harmony 600
TV: LG 42LD450
Ich hätte folgende Frage: Ich habe eine Aktion "Fernsehen", bei der der Fernseher auf HDMI1 angeschaltet wird. Außerdem habe ich eine Aktion "DVD" bei der, wenn der Fernseher aus wäre auch auf HDMI1 angeschaltet würde. Wenn ich jetzt aber zuerst die Aktion ...