Die Suche ergab 57 Treffer

von Dirk921
5. August 2013 18:13
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Hallo Zusammen,

sehr guter Support bei Logitech. Freundlich und Hilfsbereit. Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass der Fehler an meiner ausgewählten Option am Anfang einer Aktion lag. Ich habe "Spielen" genommen, weil ich das Bildchen hübsch fand. Dort schmeißt die Software genau die drei ...
von Dirk921
4. August 2013 13:22
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Das wäre meine nächste Frage gewesen, ob das was bringt. Werde ich jetzt mal machen.
von Dirk921
4. August 2013 12:58
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Ich habe in einem Testkonto zunächst nur den RasPi als Windows Media Center Extender mit einer Aktion angelegt. Dort war das Problem nicht. Anschließend habe ich in einem weiteren Konto TV, AVR, BD Player, RasPi und meine Haussteuerung angelegt. Dort war dann das Problem erneut. Ich denke, dass die ...
von Dirk921
3. August 2013 15:43
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Arg! Jetzt habe ich alles in einem neuen Konto eingerichtet. Bei der Aktion Raspberry Pi kommt wieder dasselbe Problem. Und nun?
Ich habe zuerst alle Geräte eingerichtet und anschließend die Aktionen. Bei der dritten kommt dieser Mist.

Grüße
Dirk
von Dirk921
3. August 2013 14:54
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Danke! Das geht noch. Mal sehen ob Screenshot nicht doch besser sind. ;-)

Du meinst auch am alten Konto sollte man tunlichst nichts ändern?

Grüße
Dirk
von Dirk921
3. August 2013 14:40
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Ok, dann mal los.
Kann man die Harmony Software irgendwie zweimal starten? Dann würde es sich einfacher neu einrichten lassen.

Viele Grüße
Dirk
von Dirk921
3. August 2013 14:24
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Hallo Schwarz,

danke für den Hinweis.

Nein, die drei Tastenbelegungen werden immer wieder gelöscht.
Es sind drei Geräte in die Aktion eingebunden, ein TV, ein AVR und der RasPi.
Das habe ich, inklusive Aktion löschen. Kein Erfolg.
In einem neuen Konto nur mit dem RasPi klappt es. Heißt das, ich ...
von Dirk921
3. August 2013 11:38
Forum: Harmony Software
Thema: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software
Antworten: 13
Zugriffe: 1516

Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Hallo Zusammen,

ich möchte meinen Raspberry Pi über meine H900 steuern. Dazu habe ich ein neues Gerät (Microsoft MCE) über die Rubrik Computer -> Media Center PC eingerichtet. Anschließend einer Aktion hinzugefügt. Das ganze läuft soweit. Bis auf ein Problem: ich kann die Channel up/down und die ...
von Dirk921
14. März 2012 10:37
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?
Antworten: 15
Zugriffe: 1428

Re: AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Bei der Funktion geht es darum, einem Aktor eine Adresse zu verpassen.
Das kannst Du
a) über die Funk-Fernbedienung machen
oder
b) über den LMP.
In beiden Fällen muss der Aktor aber im Lern-Modus stehen.

Wobei sich da bei mir die Frage stellt, wie kann ich zwei Fernbedienungen auf den Aktor ...
von Dirk921
12. März 2012 11:43
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?
Antworten: 15
Zugriffe: 1428

AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Ich probiere einfach mal.

Also stellt der LMP dann den Aktor ein? Gehen dann die Fernbedienungen noch? Ich glaub ich hab grad die Logik nicht bzw. nen Knoten im Kopf.

Grüße
Dirk

P.S. Freut mich! Aber warum antworten die dann nicht?
von Dirk921
10. März 2012 10:46
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?
Antworten: 15
Zugriffe: 1428

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Ok, da habe ich das falsche Wort genommen. Ich meinte den "Direkt senden" Button mit dem man dem LMP einen anlernbaren Aktor mitteilt.
von Dirk921
9. März 2012 18:23
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?
Antworten: 15
Zugriffe: 1428

Re: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Entschuldigt meine späte Antwort.

Ich glaube wir reden noch etwas aneinander vorbei.
Normalerweise läuft die Programmierung so:
Aktor in den Lernmodus --> Fernbedienung / LMP anlernen --> Läuft

Ich habe jetzt eine angelernte Fernbedigung, aber der LMP weiß noch nix von der ITL in der Wand. Da ich ...
von Dirk921
6. März 2012 09:11
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?
Antworten: 15
Zugriffe: 1428

AW: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Grundsätzlich meine ich genau das. Aber ich möchte halt nicht die Steckdose aufschrauben und den ITL in den Lernmodus zu versetzen. Daher die Frage ob man den LMP auch mit einer Fernbedienung anlernen kann, die den Aktor schon bedient.

Grüße
Dirk

P.S. Bisher keine Antwort...
von Dirk921
5. März 2012 22:42
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?
Antworten: 15
Zugriffe: 1428

LMP lernen mit Fernbedienung statt Aktor?

Hallo Zusammen,

ich habe einen Intertechno Aktor (ITL-230) in der Wand verbaut, dem ich mit den kleinen Fernbedienungen als Schlüsselanhänger steuern kann.
Kann ich dem LMP auch mittels dieser Fernbedienung anlernen ohne an den Aktor zu müssen?

Vielen Dank und Grüße
Dirk
von Dirk921
3. März 2012 11:40
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wartezeit in Harmony Software
Antworten: 19
Zugriffe: 1616

AW: Wartezeit in Harmony Software

Au man, ist das wirklich so? Die sollten mal überlegen einen anzustellen, der weiß was eine SQL Abfrage überhaupt ist.

Das zeigt dann wohl auch dass sich eine Nachfrage wirklich erübrigt.
Schon krass, dass Logisch so gute Hardware mit schlechter Software kombiniert.