Danke The Wolf!
Läuft nach deinem Tipp so wie ich es will!
Super!!!!!
Die Suche ergab 8 Treffer
- 2. Dezember 2019 19:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ARC und Interne Lautsprecher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1584
- 27. November 2019 12:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ARC und Interne Lautsprecher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1584
Re: ARC und Interne Lautsprecher
wenn er auf Arc steht, dann muss man auf Option, 4 mal runter, Enter,2 mal links,Enter. Dann wechselt er von ARC auf Intern.
Wenn er schon auf Intern steht und man löst diese Tastenkombi aus, landet er bei Kopfhörerausabe.
Wenn er schon auf Intern steht und man löst diese Tastenkombi aus, landet er bei Kopfhörerausabe.
- 26. November 2019 23:34
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ARC und Interne Lautsprecher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1584
Re: ARC und Interne Lautsprecher
Leider funktioniert ARC nur mit eingeschaltetem Simplink beim LG. Simplink ist die CEC Steuerung.
Ich könnte auch n optisches Kabel vom LG zum Marantz legen, aber dann ist es ja so, dass wenn ich auf Receiver schalte
und der LG steht auf Interne Lautsprecher + Optisch, ich dann die Lautstärke der ...
Ich könnte auch n optisches Kabel vom LG zum Marantz legen, aber dann ist es ja so, dass wenn ich auf Receiver schalte
und der LG steht auf Interne Lautsprecher + Optisch, ich dann die Lautstärke der ...
- 26. November 2019 20:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ARC und Interne Lautsprecher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1584
ARC und Interne Lautsprecher
Hallo,
ich habe die Harmony Elite mit Hub.
Ich habe meinen LG OLED 55B8LLA mit einem Marantz SR7010 verbunden.
Beim LG ist Simplink (ARC Funktion) eingeschaltet.
Wenn ich die Aktion TV mit Anlage starte schaltet der LG auf Fernsehbetrieb und der Marantz empfängt über TV Audio das ARC Signal vom ...
ich habe die Harmony Elite mit Hub.
Ich habe meinen LG OLED 55B8LLA mit einem Marantz SR7010 verbunden.
Beim LG ist Simplink (ARC Funktion) eingeschaltet.
Wenn ich die Aktion TV mit Anlage starte schaltet der LG auf Fernsehbetrieb und der Marantz empfängt über TV Audio das ARC Signal vom ...
- 9. Dezember 2016 14:25
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 862
Re: Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
Richtig, ich hatte in den Betriebseinstellungen für "der Gerät"
Beamer noch die Verzögerung darin. Rausgenommen ---funzt.
Danke für deine Geduld und Hilfestellung!

Danke für deine Geduld und Hilfestellung!
- 6. Dezember 2016 17:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 862
Re: Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
Irgendwie will es doch nicht so recht funktionieren.
Ich beschreibe nochmal genau, was ich in der Aktion gemacht habe.
Revolt Steckdose als Gerät konfiguriert mit folgenden Befehelen : Gerät Ein/Aus
Dummy Befehl
Zwischen Gerät Ein/Aus und Dummy Befehl 6 Sekunden Verzögerung, damit, wenn die ...
Ich beschreibe nochmal genau, was ich in der Aktion gemacht habe.
Revolt Steckdose als Gerät konfiguriert mit folgenden Befehelen : Gerät Ein/Aus
Dummy Befehl
Zwischen Gerät Ein/Aus und Dummy Befehl 6 Sekunden Verzögerung, damit, wenn die ...
- 5. Dezember 2016 20:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 862
- 4. Dezember 2016 16:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 862
Überschreitung des Zeitlimits einer Aktion
Hallo,
ich habe die Harmony Ultimate, also Hub und Elite.
Für meinen Beamer habe ich eine Revolt IR Steckdose besorgt.
Einschalten, kein Thema, Dose an, Beamer an, andere Geräte an.
Ausschalten : andere Geräte aus, in der Beamer Ausschaltsequenz den Power off Befehl, dann 15x 20 Sekunden ...
ich habe die Harmony Ultimate, also Hub und Elite.
Für meinen Beamer habe ich eine Revolt IR Steckdose besorgt.
Einschalten, kein Thema, Dose an, Beamer an, andere Geräte an.
Ausschalten : andere Geräte aus, in der Beamer Ausschaltsequenz den Power off Befehl, dann 15x 20 Sekunden ...