Die Suche ergab 10 Treffer

von Digitangel
13. Februar 2008 09:47
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Einrichten einer Aktion: Gerät zum Regeln der Lautstärke
Antworten: 6
Zugriffe: 2033

Warum nicht einfach den TV die Lautstärke regeln lassen ?
Der Nachteil bei Deiner Variante:
Die Lautstärke Deines TV muss auf einen bestimmten Level eingestellt sein. In einem abgegrenzten Bereich lässt sich dann die Lautstärke über den Receiver regeln. Reicht die max. Lautstärke mal nicht aus, so ...
von Digitangel
28. Januar 2008 11:17
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Panasonic Plasma Activity: "TV über DD 5.1" Proble
Antworten: 6
Zugriffe: 1412

@TheWolf

Das mit der Dolby Digital Tonauswahl ist clever, hilft mir aber in meinem Fall nicht weiter. In diesem Fall ist es nämlich mein HDTV-Receiver, der ja bekanntlich den DD Ton auch über HDMI transportiert. Bei meiner Dreambox sollte das kein Thema sein, dort könnte ich Dolby Digital als ...
von Digitangel
28. Januar 2008 08:27
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Panasonic Plasma Activity: "TV über DD 5.1" Proble
Antworten: 6
Zugriffe: 1412

Panasonic Plasma Activity: "TV über DD 5.1" Proble

Ich habe mir eine Activity gebastelt, um neben meiner normalen TV-Activity auch eine Möglichkeit zu haben, die Lautstärke mit meinem AV-Receiver (zwecks Dolby Digital) zu steuern. Natürlich funktioniert alles problemlos bis auf eine Kleinigkeit:
der Fernsehton ist immer noch aktiv, stört also beim ...
von Digitangel
19. Januar 2008 11:00
Forum: Harmony Programmierung
Thema: diskrete Codes für Eingangswahl bei Panasonic-Plasma?
Antworten: 37
Zugriffe: 6346

Hab ich auch schon dran gedacht, wollte es aber erst anders probieren.
von Digitangel
17. Januar 2008 15:19
Forum: Harmony Programmierung
Thema: diskrete Codes für Eingangswahl bei Panasonic-Plasma?
Antworten: 37
Zugriffe: 6346

@std
Ja, hat funktioniert. Ich verwende wie gesagt Option 2.

@TheWolf
Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Hatte ich natürlich schon alles getestet. Funktioniert aber nicht (keine Reaktion seitens TV). Dies scheinen Funktionen eines höheren Modells zu sein. Du findest also auch nicht AV1 unter ...
von Digitangel
17. Januar 2008 09:13
Forum: Harmony Programmierung
Thema: diskrete Codes für Eingangswahl bei Panasonic-Plasma?
Antworten: 37
Zugriffe: 6346

Kein Widerspruch, Du verstehst mich nur nicht. :oops:
Ich habe die Befehle leider nicht unter Device. Das ist ja das Problem, dass ich sie nicht für meine Activities verwenden kann.
Lediglich bei der Einstellung der Eingänge konnte ich die Eingangsbefehle dort eintragen. Bei den weiteren ...
von Digitangel
17. Januar 2008 07:21
Forum: Harmony Programmierung
Thema: diskrete Codes für Eingangswahl bei Panasonic-Plasma?
Antworten: 37
Zugriffe: 6346

Nachdem ich meinen TV neu angelegt habe, ist mir folgendes aufgefallen:
Beim Ersteinrichten der Eingangswahl habe ich im Profil 2 (direkte Eingangswahl über feste Befehle) alle Eingänge eingerichtet.
Leider finden sich unter Device nicht mehr alle Befehle, um alle Eingänge direkt anzusprechen ...
von Digitangel
17. Januar 2008 07:12
Forum: Harmony Programmierung
Thema: Problem Eingangswahl Panasonic
Antworten: 23
Zugriffe: 4077

Doch.
Sobald Du beim Einrichten des Plasmas gefragt wirst, ob dieses Gerät über Scart verbunden ist, besitzt er doch die Auto-Erkennung.
Aber Du musst bei dem Plasma die Eingänge neu einrichten, damit alles wie gewünscht funktioniert. Er zeigt glaub ich mehr Eingänge standardmäßig, als überhaupt zur ...
von Digitangel
15. Januar 2008 15:25
Forum: Harmony Programmierung
Thema: diskrete Codes für Eingangswahl bei Panasonic-Plasma?
Antworten: 37
Zugriffe: 6346

Was dazu passen würde:
Gibt es ne Möglichkeit, meine (funktionierenden) Einstellungen zu sichern und bei Bedarf als Backup einzuspielen ?
von Digitangel
15. Januar 2008 08:02
Forum: Harmony Programmierung
Thema: diskrete Codes für Eingangswahl bei Panasonic-Plasma?
Antworten: 37
Zugriffe: 6346

Also ich hatte auch das Problem, dass die Eingangswahl für meinen HD-Receiver nur sporadisch funktionierte. Nach Studium dieses Threads habe ich ein wenig rumgebastelt, um die Eingänge dierekt anwählen zu können. Leider schaffte ich es auf einmal nicht mehr, meinen Pana Plasma TH-42PV7F ...