Die Suche ergab 16 Treffer

von mounir
20. Mai 2009 13:24
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: ITL-230 und Conrad Funk Ei
Antworten: 2
Zugriffe: 978

Re: ITL-230 und Conrad Funk Ei

na gut , dann ist der Entschluss gefasst...ein LM muss her :) Ich will ja wenn schon alles richtig steuern. Danke für die Bewertung der Lage mit den Eiern. Dann werden die jetzt einfach weider IR Verlängerungen und ich schalte mit der Harmony Zimmer übergreifend, damit die Dinger nicht nutzlos in ei...
von mounir
18. Mai 2009 15:23
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: ITL-230 und Conrad Funk Ei
Antworten: 2
Zugriffe: 978

ITL-230 und Conrad Funk Ei

Hallo Zusammen, mein ITL-230 ist in der Wand verschwunden und das Schalten der Deckenlampe über die IT Fernbedienung funktioniert problemlos. Nun habe ich bisher die preiswerte Variante mit Conrad Funk Ei bei meinen IT Zwischensteckdosen und dem Funkdimmer als Zwischensteckdose im Einsatz. Nur leide...
von mounir
28. April 2009 23:07
Forum: Harmony 1000
Thema: Harmony booted nicht mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 2980

Re: Harmony booted nicht mehr

Oh danke sehr...ich werde es direkt testen und dann berichten !


ERGÄNZUNG


Es hat funktioniert !

Vielen Dank für die Schnelle Hilfe !
von mounir
27. April 2009 23:38
Forum: Harmony 1000
Thema: Harmony booted nicht mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 2980

Harmony booted nicht mehr

Ich habe seit gestern folgendes Problem. Die Harmony akku war fast leer. der Hinweis zum aufladen war im Display Also ab in die Ladeschale! Danach funktionierte aber nichts mehr Zur Lösung hatte ich den akku raus genommen. Kein erfolg. Seitdem booted die Harmony 100o nur noch in den weissen Logitech...
von mounir
16. April 2009 17:58
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: ITL 230 und Wechselschalter
Antworten: 8
Zugriffe: 2513

Re: ITL 230 und Wechselschalter

Danke für den Hinweis,

na dann besorg ich mir so ein Teil und lass dann den Elektriker das Ding einbauen .
Bestens !

Danke sehr !
von mounir
15. April 2009 20:19
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: ITL 230 und Wechselschalter
Antworten: 8
Zugriffe: 2513

ITL 230 und Wechselschalter

Hallo guten Abend! Ich hab zwar Basiskenntnisse von der elektrischen Schaltung aber natürlich nur wenig Ahnung von der Elektroinstallation. Ist es möglich mit dem ITL 230 eine Wechselschaltung zu steuern? Szenario: Im Wohnzimmer 2 Lichtschalter und eine Deckenlampe. Auf einender Schalter könnte ich ...
von mounir
6. April 2009 19:52
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wechselschaltung und CMR 1000?
Antworten: 3
Zugriffe: 983

Re: Wechselschaltung und ITL-230?

So jetzt hab ich den ITL-230 bekommen.

Jetzt stehe ich vor folgender Frage.

Wie verkable ich das ding hinter dem Schalter.

an meinen Lichtschaltern sind jeweils 3 Kabel
Ist ja eine Wechselschaltung. Wie bringe ich den ITL 230 darin unter ?

Danke vorab

Mounir
von mounir
28. März 2009 12:40
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wechselschaltung und CMR 1000?
Antworten: 3
Zugriffe: 983

Re: Wechselschaltung und CMR 1000?

Auf den einen Schalter würde ich ja verzichten, den nutze ich eh nie.

Aber mit dem ITL 230 das klingt gut.
Dann werd ich mal zum Baumarkt meines vertrauens fahren und nach diesem scheuen ;)

Sobald das ding angeschafft ist, werde ich sicher mit den nächsten Fragen hier sein ;)
Danke sehr vorab !
von mounir
25. März 2009 15:57
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Wechselschaltung und CMR 1000?
Antworten: 3
Zugriffe: 983

Wechselschaltung und CMR 1000?

Hallo Zusammen! Ich habe eine Frage, nachdem ich mit der Harmony langsam immer besser mit den bestehenden Stehlampen zurecht komme möchte ich das nächste angehen. Das Deckenlicht. Aktuell habe ich im Zimmer 2 Schalter für die Deckenlampen. Also eine Wechselschaltung. Kann ich mit einem CMR 1000 eine...
von mounir
12. März 2009 13:07
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Dimmer ITR-300 flackert
Antworten: 4
Zugriffe: 1203

Re: Dimmer ITR-300 flackert

Danke für die schnellem Antworten Na das mit dem Dimmen soll ja über die FB erfolgen. Das ist ja Sinn der Sache. Den Ausbau des Fussdimmers , damit das Ding immer auf voller Leistung läuft und dann über den Intertechno Dimmen ist eher eine Lösung. Aber ich dachte wenn der Fussdimmer auf voller Leist...
von mounir
12. März 2009 00:27
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Dimmer ITR-300 flackert
Antworten: 4
Zugriffe: 1203

Dimmer ITR-300 flackert

Nachdem meine ersten Hürden bei der Funksteuerung der Lampen mit Hilfe des Forums soweit behoben wuren habe ich mir nun eine Funksteckdose mit Dimmer zugelegt um meinen Deckenfluter zu steuern. Der Deckenfluter ist ein 300W Gerät Hochvolt mit Fussschalter zum Dimmen. Also ITR-300 dazwischen gehängt ...
von mounir
8. März 2009 19:46
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Problem mit Intertechno PA3-1000
Antworten: 6
Zugriffe: 1471

Re: Problem mit Intertechno PA3-1000

Das Problem konnte ich inzwischen fast lösen. Manchmal wollen die zwar nicht immer aber auf Kanal B ist es zuverlässiger komischerweise. Beim ausmachen kakt es nur noch manchmal ...aber nicht fest an einer Nummer. aber eine andere anmachen und dann beide umgekehrt nacheinander aus funktioniert. Und ...
von mounir
6. März 2009 19:33
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Problem mit Intertechno PA3-1000
Antworten: 6
Zugriffe: 1471

Re: Problem mit Intertechno PA3-1000

Hahaha zu früh gefreut. also drücke ich in der Reiehnfolge 3 on 2 on 1 on 3 off 2 off 1 off funktioniert es echt immer in der sequenz umgekehrt 1 on 2 on 3 on 1 off 2 off 3 off seltsamerweise bleibt dann nummer 2 an ! und das bei fast jedem versuch nächster versuch alle aus und jede einzelne an und ...
von mounir
6. März 2009 18:45
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Problem mit Intertechno PA3-1000
Antworten: 6
Zugriffe: 1471

Re: Problem mit Intertechno PA3-1000

Danke für den Tipp. Das Abwickeln der Netzkabel hat zwar nichts gebracht. Aber ich hab weiter rum probiert. Ich hab mal eine Dose die Probleme machte, wenn eine andere ca. 3m weiter ebenfalls eingesteckt ist, in Steckdosen etwas höher als die Fußleiste andersherum eingesteckt. Und siehe da...es ging...
von mounir
6. März 2009 17:16
Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
Thema: Problem mit Intertechno PA3-1000
Antworten: 6
Zugriffe: 1471

Re: Problem mit Intertechno PA3-1000

Das mit dem Netzkabel könnte sein. Die hab ich drumherum gewickelt, damit sie nicht auf dem Boden liegen :) Ich werde es nachher mal zu Hause testen. Die Entfernung sollte kein Problem sein. 2 St. sind zwar relativ nahe, aber es tritt bei allen 3 Dosen auf. Und die 3. ist auf der anderen Seite des R...