Danke, habe ich inzwischen so gemacht.
Es wird irgendwie so langsam Zeit, dass der heimische Technik-Zoo herstellerübergreifend z.B. über WLAN seine Stati "broadcasted". Dann hätten FBs wenigstens einen Rückkanal und so manches Zusatzfeature wäre denkbar.
Aber immerhin wird ja schon mal der ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- 12. Mai 2010 21:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Sleep / Snooze-Funktion führt zu Ausschalt-Problematik...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 257
- 1. Mai 2010 17:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Sleep / Snooze-Funktion führt zu Ausschalt-Problematik...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 257
Sleep / Snooze-Funktion führt zu Ausschalt-Problematik...
Die kleine Herausforderung:
Nur ein TV (Medion LCD) und ein SAT-Receiver (Technisat S1); der TV wird mittels programmierter Taste (Snooze) in 15min-Intervallen (je Tastendruck) abgestuft ausgeschaltet.
Da der SAT-Receiver davon nichts mitbekommt, stimmen am nächsten Morgen die Einschalt-Befehle ...
Nur ein TV (Medion LCD) und ein SAT-Receiver (Technisat S1); der TV wird mittels programmierter Taste (Snooze) in 15min-Intervallen (je Tastendruck) abgestuft ausgeschaltet.
Da der SAT-Receiver davon nichts mitbekommt, stimmen am nächsten Morgen die Einschalt-Befehle ...
- 26. Februar 2010 19:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 525 und Medion Röhre MD 21004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 545
Re: 525 und Medion Röhre MD 21004
So, das erste Problem ist gelöst.
War nach einem Blick in die FAQs fast einfach: Binärbefehl ist das Zauberwort.
Allerdings war der Lernerfolg der Harmony stark davon abhängig, wie lange man die Taste auf der Original-FB drückt. Zu kurz klappte nicht (trotz "Taste erkannt") und zu lang ebenfalls ...
War nach einem Blick in die FAQs fast einfach: Binärbefehl ist das Zauberwort.
Allerdings war der Lernerfolg der Harmony stark davon abhängig, wie lange man die Taste auf der Original-FB drückt. Zu kurz klappte nicht (trotz "Taste erkannt") und zu lang ebenfalls ...
- 15. Februar 2010 23:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 525 und Medion Röhre MD 21004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 545
Re: 525 und Medion Röhre MD 21004
Willkommen im Club :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hab´s geahnt :roll: .
Momentan zucke ich noch etwas bei dem Gedanken an die logische Schlußfolgerung, mir aufgrund der offensichtlichen Inkompatibilität der Harmony zu meiner Röhre einen dieser Schickimicki-Flachmänner zulegen zu müssen.
Ist ...
- 15. Februar 2010 18:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 525 und Medion Röhre MD 21004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 545
Re: 525 und Medion Röhre MD 21004
Das hat aber lange gedauert bis du dich hier angemeldet hast. In anderen Foren behaupten Leute die Harmony in 30min. selbst progarmmiert zu haben.... :mrgreen:
Nun zu dein Problem. Warum versuchst du nicht sämtliche Medion-Modelle aus der Datenbank? Schließlich stehen bei NoName ...
- 15. Februar 2010 17:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 525 und Medion Röhre MD 21004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 545
Re: 525 und Medion Röhre MD 21004
Binde den 21032 mal bei Dir ein und teste damit.
Damit leider absolut keine Reaktion; auf keine einzige Taste. Scheint ein ganz anderes Chassis zu sein.
Kann man die Tastencodes oder Modellgleichheit nicht auf Basis des Chipsatzes / Bedienteilprozessors "reengineeren" ?
Die Kiste wäre schnell ...
- 15. Februar 2010 15:16
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: 525 und Medion Röhre MD 21004
- Antworten: 9
- Zugriffe: 545
525 und Medion Röhre MD 21004
Vielleicht sollte ich erst einmal freundlich HALLO sagen ?
Schließlich bin ich erst seit 3h Harmony-Besitzer und seit 5min hier angemeldet :wink:
Also: Hallo Harmony-Experten ! Und sorry für dumme Fragen sowie danke für eure Hilfe ! Ich hoffe, ich benehme mich nicht zu dusselig.
Zum Thema bzw ...
Schließlich bin ich erst seit 3h Harmony-Besitzer und seit 5min hier angemeldet :wink:
Also: Hallo Harmony-Experten ! Und sorry für dumme Fragen sowie danke für eure Hilfe ! Ich hoffe, ich benehme mich nicht zu dusselig.
Zum Thema bzw ...