Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo zusammen,
wollte nur nochmal für eure Entscheidungshilfen danken!
Ich habe mir am DO die H885 bestellt. (Amazon)
Am SA war sie dann bei mir. Habe am SO angefangen Sie neu zu programmieren, wass mich einiges an Nerven gekostet hat.
War aber nötig, da ich mit dem LM Pro die alte Konfig der H555 eh nicht so übernehmen wollte und konnte.
Direkt am Anfang bekam ich ein Problem, da ich einen Panasonic Plasma habe und er sich nicht einschalten ließ.
Kurz hier im Forum gelesen und gestern die Hotline angerufen mit der Bitte mir ein Feld für die Duration einzuprogrammieren.
War eine Sache von 5 Minuten. Des weiteren hatte ich noch kurze Probs mit LM. Der wollte 3 direkt aufeinander folgende Schaltbefehle nicht ausführen.
Habe dann etwa an den Zeiten herumgebastelt bis es ging. Dauert aber momentan noch sehr lange. (Habe alle Zeiten auf 2000ms gesetzt!)
Für sinvollere Werte wäre ich hier sehr dankbar. Vielleicht könnte mir jemand mal seine zukommen lassen...
Ansonsten bin ich mit der H885 ABSOLUT zufrieden. Der Umstieg hat sich in meinen Augen schon wegen der 8 Displaytasten gelohnt.
Danke nochamls
Gecko
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!
Ist es eigentlich wirklich so das die Verarbeitung der H555 besser ist wie die der H885? Dies steht in einem Userbericht bei Amazon bei den Kundenrezisionen zur H885. Ich kenne nur die H555 und schwanke momentan zwischen einem Upgrade zur "One" bzw. der "H885". Die Verarbeitung ist für mich schon ein Kritikpunkt.
Habe auch beide, auch ich sehe keinen Unterschied in der Verarbeitung. Bei der 885 gefallen mir die größeren Zahlentasten und das Display besser. Als Nachteil empfinde ich hier den Akku
soenke hat geschrieben:Als Nachteil empfinde ich hier den Akku
Warum? Ich persönlich ziehe den Akku vor, man wird rechtzeitig gewarnt, wann er wieder aufgeladen werden will, kann dann noch etwas mit der FB werkeln, dann kommt sie über Nacht in die Ladeschale und gut ist!
Das Farbdisplay ist ebenfalls ein Plus-Punkt für die 885, und nicht zu vergessen, die 8 Aktivitäten im Display!
Bäri hat geschrieben:
Warum? Ich persönlich ziehe den Akku vor, man wird rechtzeitig gewarnt.
Habe nichts gegen Akku´s, nur sind mir Standartakku’s, die es überall zu kaufen gibt lieber.
Auch bei der 555 werde ich rechtzeitig gewarnt. Der Vorteil der 555 liegt in der viel längeren Laufzeit, bei mir ca. 3 Monate(mit Eneloop's). Die 885 muss bei mir 1 in der Woche geladen werden
@ Juergen001
ich habe mir vor kurzem die 885 bei Amazon (€ 79,97) bestellt ....
es war das aktuelle Modell
wie man´s erkennt : siehe thread ´Revision der 885´ (im Akku-Fach steht N231)
Gruss Martín-Alejandro
Hab den Tread gefunden, danke Dir. Da ich die H885 ja erstmal laden muß - gibt`s hier ne Animation oder so ähnlich damit man sieht das der Ladevorgang beginnt? Einige haben ja Schwierigkeiten das die H885 nicht richtig aufliegt oder Kontakt bekommt?
Die H885 ist heute angekommen, war alles ordentlich verpackt und ist auch die neueste Revision lt. Batteriefach. Womit ich allerdings nicht gerechnet hätte ist die Haptik der H885 in meinen Händen, die Tasten liegen sehr eng nebeneinander und ich tue mir jetzt schon schwer die Tasten zu bedienen. Sprich mal schnell von Play auf Pause geht ja noch aber das liegt mir alles zu nah zusammen. Das Steuerkreuz sowie die Lautstärkeregelung find ich auch nicht so dolle zu bedienen, wenn ich dagegen im Vergleich die H555 nehme liegt mir die doh besser als die H885. Ich habe die H885 jetzt auch erstmal noch gar nicht an`s Ladegerät gehängt weil ich mir echt nicht sicher bin ich Sie doch wieder zurückschicke.
Da kann ich nur die Harmony One empfehlen, die liegt sensationell in der Hand, und die Tasten sind auch super angeordnet. Ich weiss garnicht, wie ich die letzten 10 Jahre ohne das Ding ausgekommen bin....
TV: Panasonic TH-42PX80E - Twin Tuner PVR: TechniSat HD K2 - DVD: Xoro HSD 8450 - AV: Yamaha RX-V496RDS - Licht: One for All HC-8100 - ELRO Funksteckdosen + Funkdimmer - alles mit nur einer Fernbedienung: Harmony One
Totto hat geschrieben:Da kann ich nur die Harmony One empfehlen, die liegt sensationell in der Hand, und die Tasten sind auch super angeordnet. Ich weiss garnicht, wie ich die letzten 10 Jahre ohne das Ding ausgekommen bin....
Ich wußte noch gar nicht, dass es die "One" schon über 10 Jahre gibt?
Bäri hat geschrieben:Ich wußte noch gar nicht, dass es die "One" schon über 10 Jahre gibt?
Die gibt's auch noch keine 10 Jahre... Ich wollte damit ausdrücken, dass ich mir jetzt nicht mehr vorstellen kann, ohne meine H One auszukommen. Das könnte ich mir jetzt nicht mehr vorstellen...!!!
TV: Panasonic TH-42PX80E - Twin Tuner PVR: TechniSat HD K2 - DVD: Xoro HSD 8450 - AV: Yamaha RX-V496RDS - Licht: One for All HC-8100 - ELRO Funksteckdosen + Funkdimmer - alles mit nur einer Fernbedienung: Harmony One