Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Themenersteller
G3ck0
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2009 08:38
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555

Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von G3ck0 »

Hallo zusammen,
wahrscheins wurde sowas schon öffters duskutiert, aber ich bin mir diesmal sowas von unsicher. :oops:
Ich habe schon seit knapp 2 Jahren eine H555 im Einsatz und bin soweit auch echt zufrieden damit. Bediente die ganze Zeit einen TV, Suroundanlage, DVD-Player, PS2 und Sat-Receiver damit.
Jetzt habe ich mir einen LM Pro gegönnt und den Subwoofer auch noch hinzugefügt. Jetzt kommt noch das Licht (2-4 Lampen) dazu. Dadurch erhöht sich die auch die Anzahl der Activities um einiges, was für mich der ausschlaggebende Punkt war über die 885'er nachzudenken, wegen der 8 Display-Tasten.

Was mich etwas abschreckt sind die fehlenden Soud und Picture Taste, welche ich allerdings auch nicht wirklich oft benutze.
In ferner Zukunft sollen dann auch mal irgendwann die Rolläden mit einbezogen werden.
Ich bitte euch mir ein paar Meinungen als Entscheidungshilfe zukommen zu lassen.

Danke
G3ck0
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von TheWolf »

G3ck0 hat geschrieben: Was mich etwas abschreckt sind die fehlenden Soud und Picture Taste, welche ich allerdings auch nicht wirklich oft benutze.
Das und in Anbetracht des derzeit extrem günstigen Preises der 885, würde ich nicht mehr sehr lange über diesen Schritt nachdenken.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
G3ck0
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2009 08:38
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von G3ck0 »

Also sollte es eine Kaufaufforderunf sein ??? :D

G3ck0
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von TheWolf »

G3ck0 hat geschrieben:Also sollte es eine Kaufaufforderunf sein ??? :D
Jep.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von Bäri »

Kann ich nur 100%ig zustimmen! Ich habe genau den Schritt vor einem Jahr durchgeführt und habe es nie bereut!

Was das Fehlen der "Picture" und "Sound" - Tasten betrifft: so wirklich vermißt habe ich sie nie, da sie sowieso nur eingeschränkt einsetzbar waren (Sound nur für den AVR, Picture nur für den TV). Da mein TV sowieso nur über HDMI angesteuert wird, gibt es so gut wie keine Parameter (an meinem TV), welche ich noch ändern könnte. Und wenn, so lege ich sie mir ins Display.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

Themenersteller
G3ck0
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2009 08:38
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von G3ck0 »

So,
das Überlegen hatte heute ein Ende!
Ich habe sie mir bei Amazon zu dem guten Preis bestellt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bin mal gespannt wie sie ist.

G3ck0
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!
Benutzeravatar

Themenersteller
G3ck0
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2009 08:38
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von G3ck0 »

Guten Abend zusammen.
Paßt jetzt eígentlich nich ganz hier rein, aber ich will nicht noch einen Threat aufmachen.
Ich werde mir auf jeden Fall einen zweiten Account zulegen für die H885. Sollte ich dann mit Logitech telefonieren und mir die alten Activities kopieren lassen um sie zu ändern, oder ist es besser alles neu zu programmieren?

@Bäri: Ich denke mal du hattest auf jeden Fall die gleiche Entscheidung zu treffen. (H555 --> H885)

G3ck0
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von listener »

Hallo,
tja, das ist eine Philosophie-Frage, genau wie die nach dem Aufladen der Harmony, täglich oder nur wenn sie leer wird. Ich persönlich fange bei jeder neuen Harmony wieder ganz von vorne an, geht dann ja eigentlich ganz schnell. Aber es werden sich sicherlich auch jede Menge Leute finden die das ganz anders sehen. Hilft dir jetzt nicht weiter, letzendlich bleibt es aber einzig deine Entscheidung. Wie auch immer, viel Spaß mit deiner 885!

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Themenersteller
G3ck0
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2009 08:38
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von G3ck0 »

@listener:
Danke für deine Antwort, auch wenn Sie nicht wirklich geholfen hat.
Ich denke ich werde Sie neu programmieren...
Aber wie siehts mit dem Aufladen aus? Ich würde sie leer werde lassen...

G3ck0
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von Bäri »

Ich habe tatsächlich von der 555 auf die 885 "geupgraded" und dann die fehlenden Sachen nachgezogen. Hatte den Vorteil, dass die Geräte und die Aktionen bereits vorhanden sind und die meisten Tastenbefehle auch. Da ich die 555 dann für andere Geräte benutzen wollte, habe ich dafür ein neues Konto angelegt.

Sauberer ist es auf jeden Fall, wenn du für die 885 ein neues Konto anlegst und die Aktionen neu schreibst. Ist aber auch (wahrscheinlich) mit mehr Arbeit verbunden.

Wenn du ganz sicher gehen möchtest, lass dein 555er Konto klonen. Dann kannst du die 885 auf der Basis von 555 editieren. Sollte dies zu keinem Erfolg führen, kannst du immer noch für die 885 ein nochmals neues Konto anlegen... Immerhin bleibt dann für die 555 alles erhalten und für die neue Verwendugn kannst du für die 555 ein zweites Konto anlegen.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

Themenersteller
G3ck0
Beiträge: 18
Registriert: 11. August 2009 08:38
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555
1. Harmony: 885
2. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von G3ck0 »

Bäri hat geschrieben: Wenn du ganz sicher gehen möchtest, lass dein 555er Konto klonen.
Hi Bäri,
wie läuft das? Einfach den Support anrufen und die machen das dann?

G3ck0
Arbeit fasziniert uns! Wir können stundenlang zusehen!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von std »

Hi

einfach ne Email reicht

Hab ich damals auch so gemacht. Allerdings sind die Tastenbelegungen dann exakt so wie "damals" bei der ersten Einrichtung. Was du an belegungen geändert hast musst du nun erneut ändern
Ging bei mir aber RuckZuck, da auch Sequenzen und RAW-Befehle erhalten bleiben. Liegen halt nur nicht mehr auf den Tasten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von listener »

G3ck0 hat geschrieben:@listener:
Aber wie siehts mit dem Aufladen aus? Ich würde sie leer werde lassen...
G3ck0
Hallo,
ich lasse sie leer werden, aber auch dazu werden hier gleich andere Meinungen stehen. :lol:

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von Kevin »

Mach ich auch - bei allen Akku-Geräten. Meistens bis mindestens 1/4 Ladestand runter.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Wechsel von H555 auf H885 oder doch nicht!

Beitrag von Bäri »

Auch hier meinen Senf dazu: ich lade nur auf, wenn notwendig, also wenn die 885 "schreit". Warum denn auch sonst? Ok, die Ladeschale ist ein idealer Aufbewahrungsort für die 885, und diese immer ein- und danach wieder ausstecken, könnte etwas lästig werden.

Ich lasse die 885 offen auf dem Tisch liegen, und wenn sie meint, sie müsste mal wieder aufgeladen werden, kommt die Ladeschale aus dem Schrank, wird eingestöpselt, die 885 drauf gelegt und am nächsten Morgen wieder alles aufgeräumt!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten