Hi,
kannst Du denn ohne Harmony über BlueTooth ein-/ausschalten? Es muss ja nich immer an der Harmony liegen. Hast Du mal in den Windowseigenschaften geschaut wegen "Gerät darf PC ausschalten"?
Ralf
Harmony Hub (Smart Control & Keyboard) mit Win 10
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub (Smart Control & Keyboard) mit Win 10
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 20. September 2015 19:22
-
1. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Hub (Smart Control & Keyboard) mit Win 10
ja, geht alles. Mit der K400 kann ich schlafen schicken und aufwecken (das mainboard unterstützt sogar wake up per usb, wenn der rechner komplett heruntergefahren wird)
samsung hu7200
|
yamaha rx-v379
|
fire tv box
|
ps 4
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 20. September 2015 19:22
-
1. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Hub (Smart Control & Keyboard) mit Win 10
Der Support hat mir Anleitungen geschickt, die nicht wirklich Sinn ergeben haben. Ich hab nun gestern aber doch selbst hinbekommen. Zwar funktioniert auch mit dem Dongle die Standby Funktion nicht, dafür gibt es aber einen Workaround.
So geht's (in der App, nicht mit MyHarmony Software)
1. Computer hinzufügen (Windows)
2. Aktion einrichten
3. Bluetooth Pairing überspringen
4. Harmony erweitern -> Smart Keyboard hinzufügen
(auch wenn man das vorher schon mal gemacht hat und das Keyboard im Konto hinterlegt ist)
5. Abfrage für USB erscheint
6. Fertig
Für das automatisierte herunterfahren:
1. Geräte -> Windows Computer
2. Betriebseinstellungen
3. Gerät bei Poweroff ausschalten / Gerät immer ausschalten
4. Gerät verwendet 2 Tasten
5. Einschalten: Wakeup, Ausschalten: First Pinned to Taskbar
In Windows auf dem Desktop:
1. rechtsklick -> neue Verknüpfung
2. Ziel: shutdown.exe -s -t 00
3. Name: was ihr wollt -> Fertig
4. Rechtklick auf Aktion: Symbol ändern -> Power Icon auswählen
5. Verknüpfung an die Taskleiste pinnen (unbedingt an die 1. Position)
So geht's (in der App, nicht mit MyHarmony Software)
1. Computer hinzufügen (Windows)
2. Aktion einrichten
3. Bluetooth Pairing überspringen
4. Harmony erweitern -> Smart Keyboard hinzufügen
(auch wenn man das vorher schon mal gemacht hat und das Keyboard im Konto hinterlegt ist)
5. Abfrage für USB erscheint
6. Fertig
Für das automatisierte herunterfahren:
1. Geräte -> Windows Computer
2. Betriebseinstellungen
3. Gerät bei Poweroff ausschalten / Gerät immer ausschalten
4. Gerät verwendet 2 Tasten
5. Einschalten: Wakeup, Ausschalten: First Pinned to Taskbar
In Windows auf dem Desktop:
1. rechtsklick -> neue Verknüpfung
2. Ziel: shutdown.exe -s -t 00
3. Name: was ihr wollt -> Fertig
4. Rechtklick auf Aktion: Symbol ändern -> Power Icon auswählen
5. Verknüpfung an die Taskleiste pinnen (unbedingt an die 1. Position)
samsung hu7200
|
yamaha rx-v379
|
fire tv box
|
ps 4
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub (Smart Control & Keyboard) mit Win 10
Hallo,
kann es sein, dass du beim (ersten) Einbinden des Smart Keyboard das Verbinden der USB-Dongle übersprungen hattest?
Gruß
Neuroplant
kann es sein, dass du beim (ersten) Einbinden des Smart Keyboard das Verbinden der USB-Dongle übersprungen hattest?
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
Themenersteller - Beiträge: 33
- Registriert: 20. September 2015 19:22
-
1. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Hub (Smart Control & Keyboard) mit Win 10
ja, weil ich das gerät zu diesem zeitpunkt noch gar nicht hatte 

samsung hu7200
|
yamaha rx-v379
|
fire tv box
|
ps 4
|