[Smart Control] Mehrere IR Sendedioden verwenden?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Apfeltasche
Beiträge: 44
Registriert: 30. November 2015 13:57
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Epson EH-TW9300W
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3060
Heimkino 3: Endstufe: Yamaha P2500S
Heimkino 4: Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Heimkino 5: Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Heimkino 6: Subs: 2x SVS SB-2000
Heimkino 7: Media Player: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 8: UHD-Player: Samsung UBD-K8500
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

[Smart Control] Mehrere IR Sendedioden verwenden?

Beitrag von Apfeltasche »

Hallo,

ich möchte zukünftig gerne folgende Geräte über meine Harmony Smart Control steuern:
- PS 3
- Nvidia Shield Android TV
- AVR
- Endstufe
- Beamer

Nun habe ich folgendes Problem:
Die Geräte stehen im Raum verteilt.
PS3 und AVR in einem Rack an der Frontwand links. Endstufe und Nvidia Shield in einem Rack an der Frontwand rechts. Die Racks sind ca. 3 Meter voneinander entfernt.
Der Beamer hängt mittig an der Rückwand des Raumes in etwa 4 Meter Entfernung.
Für die beiden Racks - reicht es da auch wenn ich in den einen den Hub lege und den anderen die Sendediode?
Der Abstand zum Beamer wird zu groß sein, um den damit zu steuern oder?
Was seht ihr für Möglichkeiten alle Geräte mit einer Smart Control zu steuern?

Danke und viele Grüße
Apfeltasche

P.S. Ich hoffe ich hab das richtige Forum erwischt - ansonsten bitte verschieben :)
Beamer: Epson EH-TW9300W
AVR: Yamaha RX-A3060
Endstufe: Yamaha P2500S
Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Subs: 2x SVS SB-2000
Media Player: Nvidia Shield Android TV
UHD-Player: Samsung UBD-K8500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [Smart Control] Mehrere IR Sendedioden verwenden?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Racks mit oder ohne Tür? 4m ohne Türen sind für den Hub alleine schon kein Problem. Mein Hub im Kino bedient sogar meinen Beamer obwohl der Hub fast von der Leinwand verdeckt wird. Der Hub hat viel Power. Sonst zur Frage man kann an den Hub 2 von den MiniBlastern anschließen und man kann die Ausgänge auch noch mindestens einmal teilen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Apfeltasche
Beiträge: 44
Registriert: 30. November 2015 13:57
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Epson EH-TW9300W
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3060
Heimkino 3: Endstufe: Yamaha P2500S
Heimkino 4: Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Heimkino 5: Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Heimkino 6: Subs: 2x SVS SB-2000
Heimkino 7: Media Player: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 8: UHD-Player: Samsung UBD-K8500
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: [Smart Control] Mehrere IR Sendedioden verwenden?

Beitrag von Apfeltasche »

Huhu,

vielen dank für deine fixe Antwort.
Die beiden Racks haben keine Tür - eventuell eine Stoffabdeckung oder kleine Vorhänge.
Kommt der Hub auch durch dünnen Stoff durch mit seinem Signal?
Wenn ich in jedes der beiden Racks ein so
http://www.logitech.com/de-de/product/ir-mini-blaster
stelle und den Hub auf eines der beiden Racks drauf sollte es dann keine Probleme geben oder?
Sind die Mini Blaster auch stark genug für mehrere Geräte (z.B. eines oben im Rack und eines unten)?

Danke und viele Grüße

Apfeltasche
Beamer: Epson EH-TW9300W
AVR: Yamaha RX-A3060
Endstufe: Yamaha P2500S
Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Subs: 2x SVS SB-2000
Media Player: Nvidia Shield Android TV
UHD-Player: Samsung UBD-K8500
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: [Smart Control] Mehrere IR Sendedioden verwenden?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
bei Stoff hilft nur probieren wie sonst auch. Ich würde es erstmal mit Hub alleine probieren wie gesagt er sendet ziemlich stark in verschiedene Richtungen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Apfeltasche
Beiträge: 44
Registriert: 30. November 2015 13:57
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Beamer: Epson EH-TW9300W
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3060
Heimkino 3: Endstufe: Yamaha P2500S
Heimkino 4: Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Heimkino 5: Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Heimkino 6: Subs: 2x SVS SB-2000
Heimkino 7: Media Player: Nvidia Shield Android TV
Heimkino 8: UHD-Player: Samsung UBD-K8500
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: [Smart Control] Mehrere IR Sendedioden verwenden?

Beitrag von Apfeltasche »

Alles klar, danke dir :)
Beamer: Epson EH-TW9300W
AVR: Yamaha RX-A3060
Endstufe: Yamaha P2500S
Fronts: 3x KEF CI3160RL-THX Ultra2
Back+Tops: 8x KEF CI200RR-THX Ultra2
Subs: 2x SVS SB-2000
Media Player: Nvidia Shield Android TV
UHD-Player: Samsung UBD-K8500
Antworten