Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 31. Dezember 2014 11:51
-
1. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Soweit läuft alles zufriedenstellend. Nur eine Sache nervt schon lange: Wenn ich zum Beispiel Sky schaue, sind der Recorder, der TV auf HDMI1 und die Soundbar an.
Schalte ich dann alles aus und später per entsprechender Aktion auf "TV" wieder an, bleibt der Fernseher auf HDMI1 hängen, statt auf TV umzuschalten. Soundbar geht an. Über "Hilfe" lässt sich das Problem beheben, nervt allerdings.
Wo liefgt hier das Problem?
Schalte ich dann alles aus und später per entsprechender Aktion auf "TV" wieder an, bleibt der Fernseher auf HDMI1 hängen, statt auf TV umzuschalten. Soundbar geht an. Über "Hilfe" lässt sich das Problem beheben, nervt allerdings.
Wo liefgt hier das Problem?
TV: Samsung UE48H6600
|
AVR: Panasonic SC-HTB880 (Soundbar)
|
BluRay-Recorder: Panasonic DMR-BCT740
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hi
Einschaltverzögerung beim TV erhöhen
Einschaltverzögerung beim TV erhöhen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hi,
CEC ausschalten.
Ralf
CEC ausschalten.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hallo Zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner H. Elite nur leider reichen 5sec Verzögerung nicht aus.
Mein Freund hat eine andere Harmony und hat mir gesagt, dass er bis zu 30sec Verzögerung einstellen kann.
Warum ist das bei der Elite nicht möglich?
Danke für eure Antworten!
Mfg
Martin
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner H. Elite nur leider reichen 5sec Verzögerung nicht aus.
Mein Freund hat eine andere Harmony und hat mir gesagt, dass er bis zu 30sec Verzögerung einstellen kann.
Warum ist das bei der Elite nicht möglich?
Danke für eure Antworten!
Mfg
Martin
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hi,
Du drehst an der falschen Verzögerung. Einschaltverzögerung geht definitiv >5 Sekunden.
Ralf
Du drehst an der falschen Verzögerung. Einschaltverzögerung geht definitiv >5 Sekunden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hallo Ralf,
das einschalten funktioniert einwandfrei, was nicht funktioniert ist, dass nach dem Einschalten der richtige Kanal gewählt wird.
Wenn bereits der AV Receiver läuft und ich wechsel Aktionen dann funktioniert auch der Kanalwechsel.
Hat das was mit dem Einschalten zutun?
Lg
Martin
das einschalten funktioniert einwandfrei, was nicht funktioniert ist, dass nach dem Einschalten der richtige Kanal gewählt wird.
Wenn bereits der AV Receiver läuft und ich wechsel Aktionen dann funktioniert auch der Kanalwechsel.
Hat das was mit dem Einschalten zutun?
Lg
Martin
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 23. September 2015 15:16
-
1. Harmony: 9502. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Genau dafür ist die Einschaltverzögerung, weil Geräte eine Weile brauchen bis sie nach dem Einschalten Befehle entgegennehmen können.
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Ah ok, dann habe ich das falsch verstanden! Jetzt funktioniert es wie gewünscht. DANKE!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Mai 2014 21:36
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hallo zusammen,
habe ein ähnliches Problem mit einem LG-TV. Nach dem Einschalten ist der TV so richtig träge. Er kann also erst ziemlich spät die ersten Befehle entgegennehmen.
Folgende Situation:
Der TV ist schon an
Jetzt rufe ich die Aktion z.B. Apple TV auf
Der Wechsel auf HDMI xx klappt und das ATV wird aktiviert - alles super
Nächste Situaiton
Der TV ist an und die Aktion AppleTV ist aktiv
Der TV ist auf HDMI xx
Der TV wird jetzt ausgeschalten
Beim nächsten starten des TV geht der TV zwar an aber er bleibt auf der HDMI Quelle und wechselt NICHT zum LiveTV
Ich habe in der Programmierung der Harmony Ultimate hinterlegt, dass die Eingangsquelle "TV" beim starten des TV gewählt werden soll und ich habe die Verzögerungszeit Für den Befehl "Quelle TV" vergrößert.
Wenn ich jetzt den TV also bei Quelle HDMI ausschalte dann wird bei nächsten einschalten der TV auch ordentlich auf Live TV gewechselt - alles super
ABER
Wenn ich den TV jedoch ausschalte, wenn ich ganz normal Live TV geschaut habe (mit internem Tuner) und dann den TV am nächsten Tag wieder einschalte dann startet erstmal das normale Live TV. Dann kommt aber der verzögerte Befehl "Quelle TV" und dies veranlasst den LG TV auf seinen Radio Tuner zu wechseln.
Lasse ich den Befehl "Quelle TV" beim einschalten weg dann bleibt der TV auf HDMI stehen wenn ihr am Vortag ATV geschaut habe und den TV dann so ausgeschalten hatte.
Aktiviere ich jedoch beim Einschalten den Befehlt "Qulle TV" dann wechselt der TV beim einschalten auf Radio, wenn ich ihm am Vortag auf Live TV ausgeschalten habe.
Somit beißt sich das alles in den Schwanz - und nervt!
Ich wollte deswegen das Auschalten von Aktionen z.B. Apple TV mit HDMI xx folgendes anpassen was aber nicht geht weil der Befehl nicht angeboten wird
Quelle Wechseln auf TV
Verzögerung 1Sek.
TV ausschalten
ATV ausschalten
So könnte ich beim einschalten des TVs auf den Befehl Quelle TV verzichten aber wie gesagt leider kann man beim ausschalten nicht viel machen.
Habt Ihr noch eine Idee bzw. habt ihr es verstanden was ich meine?
Gruß Basti
habe ein ähnliches Problem mit einem LG-TV. Nach dem Einschalten ist der TV so richtig träge. Er kann also erst ziemlich spät die ersten Befehle entgegennehmen.
Folgende Situation:
Der TV ist schon an
Jetzt rufe ich die Aktion z.B. Apple TV auf
Der Wechsel auf HDMI xx klappt und das ATV wird aktiviert - alles super
Nächste Situaiton
Der TV ist an und die Aktion AppleTV ist aktiv
Der TV ist auf HDMI xx
Der TV wird jetzt ausgeschalten
Beim nächsten starten des TV geht der TV zwar an aber er bleibt auf der HDMI Quelle und wechselt NICHT zum LiveTV
Ich habe in der Programmierung der Harmony Ultimate hinterlegt, dass die Eingangsquelle "TV" beim starten des TV gewählt werden soll und ich habe die Verzögerungszeit Für den Befehl "Quelle TV" vergrößert.
Wenn ich jetzt den TV also bei Quelle HDMI ausschalte dann wird bei nächsten einschalten der TV auch ordentlich auf Live TV gewechselt - alles super
ABER
Wenn ich den TV jedoch ausschalte, wenn ich ganz normal Live TV geschaut habe (mit internem Tuner) und dann den TV am nächsten Tag wieder einschalte dann startet erstmal das normale Live TV. Dann kommt aber der verzögerte Befehl "Quelle TV" und dies veranlasst den LG TV auf seinen Radio Tuner zu wechseln.
Lasse ich den Befehl "Quelle TV" beim einschalten weg dann bleibt der TV auf HDMI stehen wenn ihr am Vortag ATV geschaut habe und den TV dann so ausgeschalten hatte.
Aktiviere ich jedoch beim Einschalten den Befehlt "Qulle TV" dann wechselt der TV beim einschalten auf Radio, wenn ich ihm am Vortag auf Live TV ausgeschalten habe.
Somit beißt sich das alles in den Schwanz - und nervt!
Ich wollte deswegen das Auschalten von Aktionen z.B. Apple TV mit HDMI xx folgendes anpassen was aber nicht geht weil der Befehl nicht angeboten wird
Quelle Wechseln auf TV
Verzögerung 1Sek.
TV ausschalten
ATV ausschalten
So könnte ich beim einschalten des TVs auf den Befehl Quelle TV verzichten aber wie gesagt leider kann man beim ausschalten nicht viel machen.
Habt Ihr noch eine Idee bzw. habt ihr es verstanden was ich meine?
Gruß Basti
TV: Samsung UE55C8790
|
AVR: Denon 3311
|
BluRay: Panasonic BCT-721
|
AppleTV
|
Playstation3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Hi
so wie ich dich verstehe hast du den befehl fr Tunervbeim Start der Aktion nochmals angehängt. Dann ist es vollkommen normal das as passiert
Du musst die Einschaltverzögerung im Device TV erhöhen
so wie ich dich verstehe hast du den befehl fr Tunervbeim Start der Aktion nochmals angehängt. Dann ist es vollkommen normal das as passiert
Du musst die Einschaltverzögerung im Device TV erhöhen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Mai 2014 21:36
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Aber wenn ich diesen Befehl Weg lasse dann passiert es eben, dass beim Einschalten des TV die Quelle auf HDMI xx stehen bleibt und eben nicht zum LiveTV gewechselt wird.
TV: Samsung UE55C8790
|
AVR: Denon 3311
|
BluRay: Panasonic BCT-721
|
AppleTV
|
Playstation3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Dass passiert nicht wenn die Einschaltverzögerung korrekt gesetzt ist. Schau dir hier mal die Abschnitte für die Einschaltverzögerung an:
Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Mai 2014 21:36
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Was soll ich dann beim starten des TV auswählen?
Es gibt ja so Dinge zur Auswahl wie
Kanal Nr selbst eingeben
Kanal 3
Quelle TV
HDMI 1
usw..
Keine Quelle wählen
Es gibt ja so Dinge zur Auswahl wie
Kanal Nr selbst eingeben
Kanal 3
Quelle TV
HDMI 1
usw..
Keine Quelle wählen
TV: Samsung UE55C8790
|
AVR: Denon 3311
|
BluRay: Panasonic BCT-721
|
AppleTV
|
Playstation3
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Na tv? Das war doch auch der Befehl den du manuell angehängt hattest?
Allerdings kommst du doch gar nicht in die Eingangswahl wenn du ins Menü für die Verzögerungen gehst
Allerdings kommst du doch gar nicht in die Eingangswahl wenn du ins Menü für die Verzögerungen gehst
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Mai 2014 21:36
-
1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Nach Ausschalten kein Umschalten von HDMI1 auf TV
Sorry - du hast mich wohl falsch verstanden
Ich habe keinen doppelten Befehl "Eingang TV" definiert!
Wenn ich die Verzögerungszeit richtig definiert habe dann kommt der Befehle "Eingang TV" auch beim TV an.
Das Problem ist dann nur folgendes:
Wenn der TV, auf einer HDMI Quelle, ausgeschaltet wurde dann schaltet der TV ein und wechselt zum Live TV
Wenn der TV, im LiveTV, ausgeschalten wurde dann schaltet der TV ein, da er schon im LiveTV ist wäre jetzt alles gut aber dann kommt der verzögerte Befehl und sorgt dafür dass der LG zum Radio wechselt.
Der LG ist so konzipiert dass wenn man z.B. das erste Programm ARD schaut (KanalNr1) und dann nochmal die KanalNr1 gedrückt wird, dann wechselt er zum Radio auf Programme Platz 1
Ich habe keinen doppelten Befehl "Eingang TV" definiert!
Wenn ich die Verzögerungszeit richtig definiert habe dann kommt der Befehle "Eingang TV" auch beim TV an.
Das Problem ist dann nur folgendes:
Wenn der TV, auf einer HDMI Quelle, ausgeschaltet wurde dann schaltet der TV ein und wechselt zum Live TV
Wenn der TV, im LiveTV, ausgeschalten wurde dann schaltet der TV ein, da er schon im LiveTV ist wäre jetzt alles gut aber dann kommt der verzögerte Befehl und sorgt dafür dass der LG zum Radio wechselt.
Der LG ist so konzipiert dass wenn man z.B. das erste Programm ARD schaut (KanalNr1) und dann nochmal die KanalNr1 gedrückt wird, dann wechselt er zum Radio auf Programme Platz 1
TV: Samsung UE55C8790
|
AVR: Denon 3311
|
BluRay: Panasonic BCT-721
|
AppleTV
|
Playstation3
|