Hallo,
eine kurze Verständnisfrage:
Angenommen, ich habe die Harmony Elite zusammen mit dem Light Manager Air im Einsatz.
Wenn ich nun Philips Hue steuern möchte - benötige ich dann auch noch die Hue Bridge?
Nach meinem derzeitigen Verständnis stellt der Light Manager Air bereits die "Brücke" (vom IR der Harmony zum Hue-Funk-Code) dar, so daß ich keine Hue Bridge benötige.
Liege ich da richtig?
Danke.
Harmony + Light Manager Air + Philips Hue
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 20
- Registriert: 22. Oktober 2016 09:24
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Harmony + Light Manager Air + Philips Hue
Beamer: Panasonic PT-AE3000E
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Sat-Receiver: Technisat ISIO STC+
|
Media Player: Popcorn Hour vTen
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony + Light Manager Air + Philips Hue
Hi,
"Die Funktion, HTTP Requests senden zu können, wurde von vielen Usern bereits sehnlich erwartet. Der Grund ist offensichtlich, denn damit lassen sich viele Geräte über das Netzwerk steuern. Dazu gehört z.B. Philips HUE, MiLight, FHEM, HomeMatic CCU, AV-Receiver, IP-Kameras und mehr. "
Für mich heißt es Du brauchst die Bridge. Der LM Air sendet nur einen HTTP-Request und dafür braucht man einen Empfänger und das ist die Philips Bridge.
Ralf
"Die Funktion, HTTP Requests senden zu können, wurde von vielen Usern bereits sehnlich erwartet. Der Grund ist offensichtlich, denn damit lassen sich viele Geräte über das Netzwerk steuern. Dazu gehört z.B. Philips HUE, MiLight, FHEM, HomeMatic CCU, AV-Receiver, IP-Kameras und mehr. "
Für mich heißt es Du brauchst die Bridge. Der LM Air sendet nur einen HTTP-Request und dafür braucht man einen Empfänger und das ist die Philips Bridge.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|