Harman Kardon AVR171s geht oft nicht an, beim Wechsel des HDMI Eingangs kein Ton, etc...

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Crady
Beiträge: 9
Registriert: 24. August 2011 09:05
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harman Kardon AVR171s geht oft nicht an, beim Wechsel des HDMI Eingangs kein Ton, etc...

Beitrag von Crady »

Guten Morgen zusammen,

mein AVR ist ein Harman Kardon AVR171s.

Mit diesem Receiver habe ich das Problem, dass dieser beim ersten Starten einer Aktion (also alle Geräte waren aus - Strom war per Funksteckdose auch aus) nicht einschaltet.
Die Funksteckdose wurde selbstverständlich vorher manuell (nicht mit der Harmony) eingeschaltet, sodass alle Komponenten Strom haben.
Der Harmony Hub hängt am Dauerstrom um nicht warten zu müssen bis er gebootet ist.

Meistens kann ich dann die iPhone App öffnen und kann dann unter "?" in der Aktion den Receiver nochmals einschalten. Oft geht das aber auch nicht und ich muss unter "Geräte" den Receiver wählen und kann ihn dann problemlos einschalten.

Wie könnte ich dieses Problem lösen?

Da ich den Receiver wenn er einmal an ist problemlos steuern kann, würde ich eine ungünstige Positionierung des IR Senders ausschließen (Das Hub der SmartControl steht unter dem Fernseher im Regal, der zusätzliche IR Sender steht links auf dem Fuß des Fernsehers relativ weit vorne - der Receiver steht rechts neben dem Fernseher.

Startreihenfolge ändern?
Wartezeiten anpassen? Welche, in welche Richtung? Gibt es Erfahrungswerte bei diesem Receiver?

Weiter habe ich das Problem, dass ich häufig keinen Ton habe, wenn ich den HDMI Eingang des Receivers wechsel:
Ich wechsele von "Video sehen" (HDMI 3 auf dem Harman Kardon) auf "TV sehen" (HDMI 1 auf dem Harman Kardon).

Das klappt soweit und ich sehe das Bild - habe aber keinen Ton. Dann muss ich den Harman Kardon einmal aus und wieder einschalten. Dann geht es.

Ich glaube nicht, dass dies ein Problem der Harmony ist - aber um dieses Problem zu umgehen würde ich ggf. beim Aktionswechseln gerne nachdem der HDMI Eingang des Harman Kardon gewechselt wurde, den Receiver einmal aus und wieder ein schalten...

Ist das möglich? Wie geht das?

Danke!
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6417
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harman Kardon AVR171s geht oft nicht an, beim Wechsel des HDMI Eingangs kein Ton, etc...

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
1. Einschalten: Passiert es auch wenn Du vielleicht 5 Minuten wartest nachdem Du dem AVR Strom verschafft hast? Fast alle aktuellen Geräte müssen heutzutage "booten" und sind eine gewisse Zeit nicht ansprechbar.

2. Eingang: Vielleicht muss die Quelle erst ein Signal liefern bevor der AVR umschaltet. Schau vielleicht mal manuell was passiert wenn Du erst AVR einachsltest und einen Eingang wählst und dann erst die Quelle und dann erst Quelle einschalten und danach den AVR. Wenn es einen Unterschied macht Quellen der Aktion immer an den Anfang verschieben und vielleicht noch eine Pause einbauen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten