Harmony one

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
schuscha
Beiträge: 34
Registriert: 26. November 2005 11:53
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Phillips 55" LED Ambylight
Heimkino 2: Phillips Soundbar Fidelio B5
Heimkino 3: Blue-ray: Samsung BD
Heimkino 4: Sat Receiver : VU+ Solo 4k
Heimkino 5: Stereo Onkyo CD, Tuner und Verstärker
Heimkino 6: Plattenspieler
Heimkino 7: Lautsprecher Monitor Audio Gold GS 20
Wohnort: Heiddorf
Wohnort: Heiddorf
1. Harmony: 950
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony+PC-Software

Harmony one

Beitrag von schuscha »

Hallo Harmony Fans !!

Habe mir jetzt auch die Harmony one geholt.....hatte seit 4 Jahren eine 675 mit der ich immer sehr zufrieden war....sie steuerte bei mir 8 Geräte mit 6 Activitys und wurde jetzt ins Schlafzimmer verbannt , wo sie es nur noch mit 2 Geräten und 1 Activity zu tun hat :D ....die 8 Geräte incl.Activitys im Wohnzimmer hat die one jetzt übernommen...die one ist erst mal etwas Gewöhnungsbedürftig weil einige Tasten anders liegen ( Exit Taste liegt jetzt unter der Menü Taste ) und das blinde Bedienen muss man sich erst wieder erlernen.....ansonsten finde ich sie sehr stylisch ....hat einen angenehmen Druckpunkt und das farbige LCD ist auch gelungen....schön ist auch das man seine Lieblingssender jetzt über die Sendericons aufrufen kann.....ich würde sagen , die one ist eine feine und Stylische Fernbedienung....
jetzt habe ich die beiden FB das erste mal über die Software konfiguriert was vor 4 Jahren noch ein Krampf war und ich deshalb immer über das Webinterface gegangen bin....
mein Konto habe ich mir von der Kundenbetreuung klonen lassen , weil ich das alte Komto zur Sicherheit noch behalten wollte.....hat alles ganz gut geklappt , nur das ich bei meinen Dienstprogrammen die Tastenbelegung neu anlegen musste...

mfg schuscha
Bernd BW Werner
TV: Phillips 55" LED Ambylight
Phillips Soundbar Fidelio B5
Blue-ray: Samsung BD
Sat Receiver : VU+ Solo 4k
Stereo Onkyo CD, Tuner und Verstärker
Plattenspieler
Lautsprecher Monitor Audio Gold GS 20
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

bei meinem Wechsel 525-->785 wurden die Tastenbelung bei Dienstprogrammen ebenfalls nicht übernommen

Bei "normalen" Aktivitäten nur die Hardkeys, nicht die Befehle im Display
Außerdem wurde wieder die Grundkonfig, wie beim ersten einrichten der Aktivität, übernommen
Wenn ich damals z.B. die Menütaste nach dem autom. erstellen der Aktivität, anders belegt hatte so mußte ich das jetzt wieder tun

Insgesamt 20-25 Min klickerei (und überprüfen) für 8 Aktivitäten von denen 3 als Dienstprogramme angelegt waren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Hi,

eine Empfehlung, würde keine unterschiedliche Harmony Modelle übertragen,

neues Konto - neu installieren,

so werden auch alte verborgene Fehler / Probleme, nicht mit übertragen!

:wink:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

wenn es Fehler geben sollte

bei mir gab es keine. So habe ich ne Menge Arbeit gespart. Bei auftretenden Fehlfunktionen kann man ja immer noch von ganz vorn anfangen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten