Hallo,
ich habe meinen TV-Receiver Vu+ Ultimo 4k über HDMI 2 an meinen TV Sony ZD9 angeschlossen und höre den Ton über meinen Aktivlautsprecher von Nubert (angeschlossen über Aux). Klappte mit der Einrichtung alles einwandfrei.
Nun möchte ich eine Aktionstaste auf meiner Logitech Companion so einrichten, dass ich aus dem TV-Betrieb über den Receiver direkt in die Netflix-App des TVs wechseln kann und dort auch mit den Signalen der TV-Fernbedienung navigieren kann.
Also:
Aktionstaste Film: Eingang wechselt von HDMI2 auf Netflix-App im TV, Bedienung läuft mit Signalen des TVs, Ton aus Nubert
Aktionstaste Fernsehen: Eingang wechselt auf HDMI2, VU-Receiver läuft, Ton aus Nubert
Übrigens, die Fernbedienung des TV hat sogar einen Netflix-Taste.
Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Gibt es da einen Weg?
Danke Euch für Tipps!
Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Sony 65-ZD9
|
VU+ Ultimo 4k
|
Nubert AS-250
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Hallo,
Du legst einfach eine Aktion an Fernseher/Eingang "netflix" und den Lautsprechern
Wenn es der Eingang nicht zur Auswahl steht lernst du ihn einfach mit der Original-Fernbedienung an.
Gruß
Neuroplant
Du legst einfach eine Aktion an Fernseher/Eingang "netflix" und den Lautsprechern
Wenn es der Eingang nicht zur Auswahl steht lernst du ihn einfach mit der Original-Fernbedienung an.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Danke erst mal!
Aber sorry für die Nachfrage, Netflix ist doch kein Eingang?
Da werden nur HDMI-Anschlüsse, AV, Digital, Analog Programme zur Auswahl angegeben...
Aber sorry für die Nachfrage, Netflix ist doch kein Eingang?
Da werden nur HDMI-Anschlüsse, AV, Digital, Analog Programme zur Auswahl angegeben...
Sony 65-ZD9
|
VU+ Ultimo 4k
|
Nubert AS-250
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Naja,
Es ist ein logischer Eingang, wenn nicht in der Liste der Eingänge vorhanden, dann einfach anlernen.
Gruß
Neuroplant
PS: Genauso wie "Bildschirm Spiegeln", was dein Fernseher wie einen Eingang behandelt, obwohl es nur eine App ist
Es ist ein logischer Eingang, wenn nicht in der Liste der Eingänge vorhanden, dann einfach anlernen.
Gruß
Neuroplant
PS: Genauso wie "Bildschirm Spiegeln", was dein Fernseher wie einen Eingang behandelt, obwohl es nur eine App ist
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Ui ich sehe gerade, es gibt ein Template für Netflix (hat Logitech sich bestimmt gut bezahlen lassen)
Also
Danach kannst du dann eine Aktion Netflix schauen anlegen mit dem Assi.
Gruß
Neuroplant
Also
- Registerkarte "Geräte"
- Fernseher auswählen
- Wählen Geräteeinstellungen
- Wählen Eingangseinstellungen
- Weiter, Weiter
- "Fehlender Eingang" auswählen
- Eingabe z.B. "InputNetflix"
- Weiter
- "Neuen Befehl für den Eingang InputNetflix" programmieren
Danach kannst du dann eine Aktion Netflix schauen anlegen mit dem Assi.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Klasse, genau so wollte ich es haben.
Danke!!!
Danke!!!
Sony 65-ZD9
|
VU+ Ultimo 4k
|
Nubert AS-250
|
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Nochmal eine andere Frage, mein Sony TV hat eine Taste für die Sprachsuche. Kann ich die Companion auch mit Mikrofon nutzen, die Fernbedienung soll noch eines intern haben, oder?
Sony 65-ZD9
|
VU+ Ultimo 4k
|
Nubert AS-250
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Companion - Wechsel zwischen Vu+ und Netflix-App des TV
Hi,
nö geht nicht. Keine Harmony hat bisher Microfon. Was gehen könnte wäre die App.
Ralf
nö geht nicht. Keine Harmony hat bisher Microfon. Was gehen könnte wäre die App.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|