Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Bobbycar123
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mai 2017 11:49
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Sony TV
Heimkino 2: Denon AV Receiver
Heimkino 3: Topfied Festplattenreceiver
Heimkino 4: Benq Beamer
Heimkino 5: Samsung Blueray
Heimkino 6: Elektr. Leinwand
Heimkino 7: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 8: Rollladensteuerjng infrarot
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Beitrag von Bobbycar123 »

Hallo,
ich steuere mit meiner H650 folgende Geräte mit einem Tastendruck
Benq Beamer, Motorleinwand, AV-Receiver und Rolladensteuerung.
Das funktioniert alles. Der Beamer startet, die Leinwand fährt runter, der AV-Receiver schaltet sich ein und auch auf die richtigen Ein/Ausgänge und die Rolladen fahren runter. Ich möchte aber verhindern, dass nach Beendigung der Aktion die Rolladen wieder nach oben fahren , da man meistens abends Filme schaut und dann macht es keinen Sinn nach Ende des Films die Rolladen wieder hoch zu fahren. Ich kann aber den Hochfahrbefehl am Ende der Aktion nicht aus der Aktionsliste entfernen. Ich habe schon versucht, einen weiteren Befehl für die Rolladen (Rolladen down) einzufügen. Das klappt prinzipiell, der neu eingefügte Befehl, mit dem ich den "normalen" Endbefehl (hochfahren) kompensieren wollte, wird aber immer an den Anfang der Abschaltliste eingefügt und da nützt er nichts. Gibt es eine Möglichkeit, ein Gerät aus der "Endreihenfolge" zu löschen, (soll aber in der Startroutine drin bleiben) oder den zusätzlichen Befehl ans Ende der Abschaltroutine zu setzen?
Die Rolladen komplett separat mit einer weiteren Aktion allein zu steuern macht auch keinen Sinn, da die Fernbedienung immer vor Start der nächsten Aktion die aktuelle abschließt, heißt, die Rolladen fahren wieder hoch, ehe der Beamer anläuft.
Hat jemand einen Tipp, wie ich dieses Problem lösen kann?
Vielen Dank im Voraus
Sony TV
Denon AV Receiver
Topfied Festplattenreceiver
Benq Beamer
Samsung Blueray
Elektr. Leinwand
Amazon Fire TV Stick
Rollladensteuerjng infrarot
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Beitrag von std »

Das musst du im Gerät Rolladen machen. Da den Ausschaltbefehl klauen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: 12. Mai 2017 12:32 Das musst du im Gerät Rolladen machen. Da den Ausschaltbefehl klauen ...
... und nicht vergessen, das die Rolladen danach nie wieder automatisch hochfahren werden.
Das muss von Hand gemacht werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Bobbycar123
Beiträge: 3
Registriert: 12. Mai 2017 11:49
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Sony TV
Heimkino 2: Denon AV Receiver
Heimkino 3: Topfied Festplattenreceiver
Heimkino 4: Benq Beamer
Heimkino 5: Samsung Blueray
Heimkino 6: Elektr. Leinwand
Heimkino 7: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 8: Rollladensteuerjng infrarot
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Beitrag von Bobbycar123 »

Genau das ist das Problem. Ich wollte ja den Befehl "Rolladen hoch" nicht grundsätzlich löschen sondern nur innerhalb der Befehlsreihe für das Aktionsende einer bestimmten Aktion. Dann könnte ich eine weitere, davon unabhängige Aktion programmieren, die nur das Hochfahren steuert. Könnte ich z.B 2 Geräte anmelden, in dem das erste z.B Rolladen auf/Ab und das zweite nur Rolladen Ab. heißt. Dann würde ich in den Fällen, wo im Rahmen einer Aktion der Rolladen runter fährt und nach dem Ende da bleibt z.B das Gerät "Rolladen Ab" einbinden und wenn ich den Rolladen wieder hoch fahren will die Aktion nehmen, in der das Gerät mit den Befehlen Up/Down integriert ist. Geht sowas?
Sony TV
Denon AV Receiver
Topfied Festplattenreceiver
Benq Beamer
Samsung Blueray
Elektr. Leinwand
Amazon Fire TV Stick
Rollladensteuerjng infrarot

Red
Beiträge: 50
Registriert: 18. Februar 2011 21:35
1. Harmony: One
Heimkino 1: Sony KD75 ZD9
Heimkino 2: Panasonic BTD900 Blueray
Heimkino 3: Yamaha 3060
Heimkino 4: FireTv
Heimkino 5: Trekstor Xtreamer
Heimkino 6: Fritzbox 7590 mit NAS Platte
1. Harmony: One

Re: Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Beitrag von Red »

u. was wäre wenn du den rolladen aus der aktion entfernst, die befehle runter u. ev auch hoch als Zusatzfunktionen in den receiver lernst, u. den runter befehl als zuätzlichen Befehl mit in die Ablauf Sequenz einfügst.
beim ausschalten bleibt der rolladen dann unten.
gruss
red
Sony KD75 ZD9
Panasonic BTD900 Blueray
Yamaha 3060
FireTv
Trekstor Xtreamer
Fritzbox 7590 mit NAS Platte
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ausschaltbefehl aus Programmierung nehmen

Beitrag von TheWolf »

Bobbycar123 hat geschrieben: 12. Mai 2017 15:01 Könnte ich z.B 2 Geräte anmelden, in dem das erste z.B Rolladen auf/Ab und das zweite nur Rolladen Ab. heißt. Dann würde ich in den Fällen, wo im Rahmen einer Aktion der Rolladen runter fährt und nach dem Ende da bleibt z.B das Gerät "Rolladen Ab" einbinden und wenn ich den Rolladen wieder hoch fahren will die Aktion nehmen, in der das Gerät mit den Befehlen Up/Down integriert ist. Geht sowas?
Klar geht das und Du beschreibst die Vorgehensweise auch absolut korrekt.
Nur eines hast Du bei Deinen Überlegungen vergessen:
Du startest die Aktion mit "Rolladen ab" und beendest die später mit der OFF-Taste.
Auch dann bleiben die Rolladen unten.

Lösungen:
a) Du legst den Befehl "Rolladen auf" in's Display und denkst dran, den zu senden, bevor Du die OFF-Taste drückst
oder
b) Du gehst -nach dem OFF-Taste drücken- in den Geräte-Modus, wählst einen der beiden Rolladen-Geräte aus und sendest den Befehl "Rolladen auf" von dort
c) Du legst Dir eine Aktion "Rolladen auf" an, in der nur das Gerät "Rolladen auf" drin ist. Wechselst Du in diese Aktion, werden alle laufenden Geräte abgeschaltet und die Rolladen hafren hoch. Danach kannst Du dann die OFF-Taste drücken.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten