Hallo,
ich habe seit kurzem eine Harmony 650.
Zudem habe ich noch eine Nummer kleiner bestellt: Die Harmony 350. (Liegt noch nicht vor)
Die soll zuvorderst als Ersatz dienen für die abhanden gekommene FB einer kleinen CD/Tape/Radio-Boombox Panasonic RX-ES25.
Evtl. noch TV und ext. TV-Receiver wären zu bedienen, sowie DVD-Player.
Ich habe bis jetzt nur die Boombox, TV und Receiver an die FB gehängt.
Meine Fragen: (thematisch ggf etwas bunt)
1) Bzgl. Boombox: Ohne weitere Einstellungen muss ich recht aufwändig über das Displaymenü der 650 auswählen, wenn ich nun z B auf CD stellen möchte und da den nächsten Track auswählen will. Kann man die 650 so einrichten, dass der "haptische" Knopf <SKIP> auf der FB diesen Job erledigt?
2) Könnte man das auch auf der 350 so einrichten? Das sollte ja wohl erst recht so sein, denn die hat ja kein Display...
3) Kann eine Harmony alle Funktionen ersetzen, die die originale FB kann?
4) Welche FB würdet Ihr für mein recht übersichtliches Unterfangen empfehlen? Hat die 650 einen echten Zusatznutzen?
Ferner wackelt/fliegt irgendetwas in der 650 herum, dem Klappern nach ist es vmtl. ein kleines Plastikteil. Das ist wohl nicht normal? Dann müsste ich umtauschen, bzw. wenn die 350 alle meine Zwecke erfüllt auch ganz zurückgeben.
Grüße
Was kann ich mit meinen "Harmonien" erreichen?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was kann ich mit meinen "Harmonien" erreichen?
Hi
das kannst du über Aktionen erreichen. Beim Start der Aktion wird die "Box" dann auf den jeweils benötgten Eingang geschaltet
Die 350 kannst du nicht gebrauchen, denn diese kann nur genau EINE Aktion. Alles andere musst du dann wie du es bisher machst manuell erledigen
Zum klappern wollte ich erst sagen Bewegungssensor, aber nachdem ich mir die 650 nochmal angeschaut habe hat dir gar keinen. Aber ein gaaaaanz leises klickern höre ich auch wen ich sie schüttele
das kannst du über Aktionen erreichen. Beim Start der Aktion wird die "Box" dann auf den jeweils benötgten Eingang geschaltet
Die 350 kannst du nicht gebrauchen, denn diese kann nur genau EINE Aktion. Alles andere musst du dann wie du es bisher machst manuell erledigen
Zum klappern wollte ich erst sagen Bewegungssensor, aber nachdem ich mir die 650 nochmal angeschaut habe hat dir gar keinen. Aber ein gaaaaanz leises klickern höre ich auch wen ich sie schüttele
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Was kann ich mit meinen "Harmonien" erreichen?
Danke für Deine Antwort!
Wie meintest Du das jetzt genau, dass ich was über Aktionen erreichen kann? Dass die haptischen Tasten der 650 mit sonst nur über das Display ansteuerbare Tasten belegt werden können?
Ich habe unter Aktion verstanden, dass ich damit z B den ext. Receiver und das TV mit nur einem Tastendruck anschalten kann.
Bsp, wie ich jetzt gerade bei dem Panasonic-Gerät CD einschalte und dann gleich auf Track 2 springe:
1) "Geräte" / "Panasonic ..."
2) "Power toggle"
3) 2x Pfeil nach rechts
4) "InputCD"
5) nochmal nach rechts blättern im Display
6) "next Track"
Dies alles kann ich auf die haptische "Skip"-Taste legen, oder? Über Aktionen?
Beim Ausschalten muss ich auch häufig über die Nachfrage im Display ("Gerät aus?") und "Help" gehen.
Und wg. Bewegungssensor:
Irgendwas ähnliches muss die 650 schon haben, denn sobald ich sie bewege erleuchtet das Display.
Wie meintest Du das jetzt genau, dass ich was über Aktionen erreichen kann? Dass die haptischen Tasten der 650 mit sonst nur über das Display ansteuerbare Tasten belegt werden können?
Ich habe unter Aktion verstanden, dass ich damit z B den ext. Receiver und das TV mit nur einem Tastendruck anschalten kann.
Bsp, wie ich jetzt gerade bei dem Panasonic-Gerät CD einschalte und dann gleich auf Track 2 springe:
1) "Geräte" / "Panasonic ..."
2) "Power toggle"
3) 2x Pfeil nach rechts
4) "InputCD"
5) nochmal nach rechts blättern im Display
6) "next Track"
Dies alles kann ich auf die haptische "Skip"-Taste legen, oder? Über Aktionen?
Beim Ausschalten muss ich auch häufig über die Nachfrage im Display ("Gerät aus?") und "Help" gehen.
Und wg. Bewegungssensor:
Irgendwas ähnliches muss die 650 schon haben, denn sobald ich sie bewege erleuchtet das Display.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was kann ich mit meinen "Harmonien" erreichen?
dann geht das bei meiner 650 vielleicht nicht mehr, oder muss noch aktiviert werden.
Hatte das Ding laaaange nicht in der Hand
Aktionen schalten dir ja nicht nur TV und Receiver ein, sondern eben auch das Paasonic-Teil. Du kannst für das Gerät auch mehrere Aktionen prorammieren. "adio hören", "CD hören" etc
Lege eine neue Aktion an: CD hören
Dann wirst du abgefragt welche Geräte daran beteiligt sind und auf welchen Eingang sie geschaltet werden müssen.
Dann hast du die Befehle für Spulen, Skip etc auch direkt auf den Hardwaretasten
Hatte das Ding laaaange nicht in der Hand
Aktionen schalten dir ja nicht nur TV und Receiver ein, sondern eben auch das Paasonic-Teil. Du kannst für das Gerät auch mehrere Aktionen prorammieren. "adio hören", "CD hören" etc
Lege eine neue Aktion an: CD hören
Dann wirst du abgefragt welche Geräte daran beteiligt sind und auf welchen Eingang sie geschaltet werden müssen.
Dann hast du die Befehle für Spulen, Skip etc auch direkt auf den Hardwaretasten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|