Samsung TV - direkte Eingangsansteuerung
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Samsung TV - direkte Eingangsansteuerung
Hallo - zuerst muss ich mal ein großes Lob an dieses Forum aussprechen. Echt toll!
Nun meine Frage. Wie kann ich unter Aktivitäten TV und DVD anschauen die Harmony so einrichten, dass der Eingang HDMI für TV und beim Anschauen von DVD der Eingang Komponent sofort angesteuert wird. Über Device kann ich sofort den richtigen Ausgang wählen. Jetzt sind die Aktivitäten so eingerichtet, dass immer über InputNext weitergeschaltet wird. War zum Schluss der TV z.B. auf Eingang HDMI, weil ich die Aktivität TV in Betrieb hatte, schaltet dann bei der Aktivität mein Samsung auf Ext.1, dann auf Ext.2 und schließlich erst auf den Komponenteneingang.
Ein Danke im Voraus für etwaige Ratschläge
Nun meine Frage. Wie kann ich unter Aktivitäten TV und DVD anschauen die Harmony so einrichten, dass der Eingang HDMI für TV und beim Anschauen von DVD der Eingang Komponent sofort angesteuert wird. Über Device kann ich sofort den richtigen Ausgang wählen. Jetzt sind die Aktivitäten so eingerichtet, dass immer über InputNext weitergeschaltet wird. War zum Schluss der TV z.B. auf Eingang HDMI, weil ich die Aktivität TV in Betrieb hatte, schaltet dann bei der Aktivität mein Samsung auf Ext.1, dann auf Ext.2 und schließlich erst auf den Komponenteneingang.
Ein Danke im Voraus für etwaige Ratschläge
Eycos S 55.12 PVR, Onkyo 990 THX, Samsung LE-37S71B, AIWA HV-DH10, Harmony 885 (Ver. 7.4.3)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
@Whisky42
Ich kann dir sagen wie ich eine Lösung für meinen Samsung gefunden habe
Habe einen SAMSUNG PS-42Q91H wo ich nur eine Taste habe vom die Eingänge durchzuhalten ... somit musste ich auch auf der Harmony die Kanäle einzeln durchschalten.
Dann habe ich hier was gelesen das man ein anderes Model mal ausprobieren soll, die von hause aus die Eingänge ansprechen können.
Dann habe ich den SAMSUNG PS-50Q91 ausgewählt aus der Datenbank, dieser kann jeden Eingang separat ansprechen.
Somit klappt das jetzt bei mir einwandfrei die HDMI oder AV Kanäle anzusprechen.
Würde das auch mal probieren, somit ist die Harmony besser als das Original
Ich kann dir sagen wie ich eine Lösung für meinen Samsung gefunden habe

Habe einen SAMSUNG PS-42Q91H wo ich nur eine Taste habe vom die Eingänge durchzuhalten ... somit musste ich auch auf der Harmony die Kanäle einzeln durchschalten.
Dann habe ich hier was gelesen das man ein anderes Model mal ausprobieren soll, die von hause aus die Eingänge ansprechen können.
Dann habe ich den SAMSUNG PS-50Q91 ausgewählt aus der Datenbank, dieser kann jeden Eingang separat ansprechen.
Somit klappt das jetzt bei mir einwandfrei die HDMI oder AV Kanäle anzusprechen.
Würde das auch mal probieren, somit ist die Harmony besser als das Original

ok dann habe ich 4 Auswahlmöglichkeiten für Metode 1-4. Ich habe hier Methode 1 gewählt, weil ich nur einen Schalter auf meiner Orginalbedienung zum Weiterschalten der Eingänge habe.
Danach Taste "Weiter" und ich habe die Eingänge angeführt wie sie im Menü meines Samsung TV aufscheinen. Nach "Weiter" habe ich angekreuzt TV überspringt nicht angeschlossene Eingänge wenn durchgeschaltet wird. Im nächsten Menüpunkt habe ich angekreuzt jene Eingänge die bei mir aktiv sind. (Ext. 1, Ext.2, Comp. und HDMI). Im nächsten Menü habe ich den Befehl eingegeben bei dem die Eingangsquellen angezeigt und durchgeschaltet werden (InputNext (Nächster Eingang). Nächster Menüpunkt - der beim Ausschalten aktive Ausgang wird beibehalten.
Aber damit wird nicht direkt beim Aufrufen der Aktivität "DVD anschauen" der richtige Eingang sofort aufgerufen, sondern eben schrittweise. Zuerst schaltet TV auf Ext.1, dann auf Ext. 2 und anschließend erst auf Komponenteneingang. Und das stört mich. Müsste doch über Direktansteuerung gehen.
LG Kurt
Danach Taste "Weiter" und ich habe die Eingänge angeführt wie sie im Menü meines Samsung TV aufscheinen. Nach "Weiter" habe ich angekreuzt TV überspringt nicht angeschlossene Eingänge wenn durchgeschaltet wird. Im nächsten Menüpunkt habe ich angekreuzt jene Eingänge die bei mir aktiv sind. (Ext. 1, Ext.2, Comp. und HDMI). Im nächsten Menü habe ich den Befehl eingegeben bei dem die Eingangsquellen angezeigt und durchgeschaltet werden (InputNext (Nächster Eingang). Nächster Menüpunkt - der beim Ausschalten aktive Ausgang wird beibehalten.
Aber damit wird nicht direkt beim Aufrufen der Aktivität "DVD anschauen" der richtige Eingang sofort aufgerufen, sondern eben schrittweise. Zuerst schaltet TV auf Ext.1, dann auf Ext. 2 und anschließend erst auf Komponenteneingang. Und das stört mich. Müsste doch über Direktansteuerung gehen.
LG Kurt
Eycos S 55.12 PVR, Onkyo 990 THX, Samsung LE-37S71B, AIWA HV-DH10, Harmony 885 (Ver. 7.4.3)
Das eigenartige ist, ich habe doch auf der Harmony FB unter Device die Möglichkeit direkt auf den jeweiligen Eingang durchzuschalten. Dachte, es müsste damit auch über die Aktivität machbar sein. Befehl ist ja schon vorhanden. Aber halt nur unter Device.
Eycos S 55.12 PVR, Onkyo 990 THX, Samsung LE-37S71B, AIWA HV-DH10, Harmony 885 (Ver. 7.4.3)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
funktionieren denn die Direktbefehle aus dem Dvice heraus? Erst testen und wenns geht dann die Eingangswahl halt entsprechend anpassen
funktionieren denn die Direktbefehle aus dem Dvice heraus? Erst testen und wenns geht dann die Eingangswahl halt entsprechend anpassen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Zuerst mal vielen Dank für die Hilfe. Direktansteurung aus dem Device-Mode heraus funktioniert problemlos. Ich weiß nur nicht, wie ich in die Aktionssteuerung das einbauen kann. Bin bisher gescheitert. Aber vielleicht kann mir nächste Woche die Hotline da weiterhelfen.
LG Kurt
LG Kurt
Eycos S 55.12 PVR, Onkyo 990 THX, Samsung LE-37S71B, AIWA HV-DH10, Harmony 885 (Ver. 7.4.3)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
dann wählst du hier:

die variante die Direktbefehle verwendetGerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Nein, die Direktbefehle habe ich auch in der Aktivität TV und DVD im Display abgelegt und kann sie direkt aufrufen (HDMI- und Komponenteneingang). Einzig beim Einschalten aus dem Standbybetrieb heraus mittels der Aktivität "TV" oder "DVD" werden die Eingänge so umständlich durchgeschaltet, sodass der Bildschirm für ca. 1 Sek. auf Ext. 1 ist, dann weitergeschaltet wird auf Ext. 2 und dann erst beim Komponenteneingang landet. Dauert also insgesamt ca. 5 Sek.
MfG Kurt[/img]
MfG Kurt[/img]
Eycos S 55.12 PVR, Onkyo 990 THX, Samsung LE-37S71B, AIWA HV-DH10, Harmony 885 (Ver. 7.4.3)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
na dann ändere doch die Methode der Eingangswahl 
Wenn die Direktbefehle schon funktionieren dann nutze sie auch

Wenn die Direktbefehle schon funktionieren dann nutze sie auch

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Würde ich ja gerne. Nur weiß ich nicht wie das gehen soll. Ich habe schon am Beginn (Verfasst am: 18. 05 2008 15:19)aufgezählt wie es bei mir eingerichtet ist unter Aktionen. Aber damit ist es nicht getan. Könntest du mir eine Anleitung Schritt für Schritt geben? Mit Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen - das ist leider zu wenig zum Erfolg. Wäre nett wenns doch noch ein Erfolg wird.
LG Kurt
LG Kurt
Eycos S 55.12 PVR, Onkyo 990 THX, Samsung LE-37S71B, AIWA HV-DH10, Harmony 885 (Ver. 7.4.3)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
warum nicht? Eine der 4 Varianten sollte mit Direktbefehlen arbeiten. Was genau funktioniert denn nicht?Mit Gerät-->Einstellungen-->Eingänge anpassen - das ist leider zu wenig zum Erfolg.
Unter Aktionen gibt es da nichts einzurichten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|