Hallo,
ich würde gerne meine TV-Hintergrundbeleuchtung statt wie bisher mit Funk mit meiner Harmony-FB ein- und ausschalten.
Gibt es zum JBMedia-Lightmanager (ca. 70€) eine preiswertere alternative?
Letztendlich ist es ja nur ein Schalter (kein Dimmer), der auf (codiertes) IR-Licht reagiert. Oder ein Bausatz?
Alternative zum JBMedia-Manager?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Alternative zum JBMedia-Manager?
Das FS20-System (schau mal bei uns im Funk-Unterforum) wäre eine "technische" Alternative. Preislich ... kann ich nichts zu sagen.HARMUSER hat geschrieben: Gibt es zum JBMedia-Lightmanager (ca. 70€) eine preiswertere alternative?
Das ist der erste Schritt.HARMUSER hat geschrieben: Letztendlich ist es ja nur ein Schalter (kein Dimmer), der auf (codiertes) IR-Licht reagiert.
Die meisten, die den LM im Einsatz haben, fangen füher oder später an zu überlegen, was man noch alles damit schalten kann und dann wird's doch mehr als nur "ein Schalter".
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Hallo,
habe mir für 6 Euro (incl. Versand) so einen Deckenalarm zugelegt, der über eine IR-FB verfügt. Den Ein/Ausschalte-Code konnte die Harmony problemlos erlernen.

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... M5OTE0OTk=
Jetzt muß ich "nur" noch ein Relais in die Schaltung bauen, welches beim scharfschalten anzieht und beim deaktivieren wieder ausschaltet.
Oder ich nutze statt einem Relais eine alte, einzelne Funksteckdose, diese sollte evtl mit dem Empfangssignale des IR-Empfängers (Ein/Ausschaltimpuls) direkt zurecht kommen und den 220V Ausgang korrekt ein- und ausschalten.
habe mir für 6 Euro (incl. Versand) so einen Deckenalarm zugelegt, der über eine IR-FB verfügt. Den Ein/Ausschalte-Code konnte die Harmony problemlos erlernen.

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... M5OTE0OTk=
Jetzt muß ich "nur" noch ein Relais in die Schaltung bauen, welches beim scharfschalten anzieht und beim deaktivieren wieder ausschaltet.
Oder ich nutze statt einem Relais eine alte, einzelne Funksteckdose, diese sollte evtl mit dem Empfangssignale des IR-Empfängers (Ein/Ausschaltimpuls) direkt zurecht kommen und den 220V Ausgang korrekt ein- und ausschalten.