hallo
ich habe mir gestern eine logitech harmony companion gekauft und wollte sie gleich einrichten, jetzt ist es ca. halb5 nachts und ich bin doch ein kleines bisschen frustriert.
ist es möglich, dass ich mit der companion nur aktivitäten definieren und steuern kann, jedoch keine geräte ansich?
diese befürchtungen leite ich von informationen aus diesem forum ab. in den "anleitungen" von logitech gehört die companion nämlich zu den harmonys, die einen gerätemodus hat (gilt für...).
und wenn dann immer nur eine aktivität aktiv sein kann, was macht diese fb dann genau noch für einen sinn?
danke + gruss
schnäggli
[Companion] Gerätemodus oder simultane Aktivitäten möglich?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 15. September 2017 02:36
-
1. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
[Companion] Gerätemodus oder simultane Aktivitäten möglich?
Panasonic TX-58DXW734
|
SwisscomTV 2.0
|
IB-MP3011Plus
|
Philips MCM760
|
Feller BeamIT
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: [Companion] Gerätemodus oder simultane Aktivitäten möglich?
Hallo,
Es ist richtig, dass die Companion keinen Gerätemodus kennt.
dieser steht aber in der App oder an einer Touch FB zur Verfügung.
Die Compangion ist, wie der Name schon sagt keine Standalone FB, sondern nur eine Ergänzung zu einer "großen" Hamony FB
oder der App.
Der Gerätemodus ist aber zur Problembehebung oder für selten genutzte Funktionen gedacht.
Es ist richtig, dass immer nur eine Aktion aktiv sein kann, so ist das Konzept der Harmony.
Die Harmony ist keine Simple Universal-FB..
Gruß
Neuroplant
Es ist richtig, dass die Companion keinen Gerätemodus kennt.
dieser steht aber in der App oder an einer Touch FB zur Verfügung.
Die Compangion ist, wie der Name schon sagt keine Standalone FB, sondern nur eine Ergänzung zu einer "großen" Hamony FB
oder der App.
Der Gerätemodus ist aber zur Problembehebung oder für selten genutzte Funktionen gedacht.
Es ist richtig, dass immer nur eine Aktion aktiv sein kann, so ist das Konzept der Harmony.
Die Harmony ist keine Simple Universal-FB..
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [Companion] Gerätemodus oder simultane Aktivitäten möglich?
Gerätemodus? Braucht man den?
Meine große Harmony steht ungenutzt in der Ladeschale, nutze ausschließlich die Companion.
Meine große Harmony steht ungenutzt in der Ladeschale, nutze ausschließlich die Companion.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 528
- Registriert: 2. Juli 2016 09:37
-
Wohnort: Dormagen1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Keyboard3. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: [Companion] Gerätemodus oder simultane Aktivitäten möglich?


bei mir ähnlich, empfinde den Touchscreen inzwischen eher als störend.
Ich denke schnäggli hat das Konzept der Harmony noch nicht ganz verstanden.
Im Gerätemodus wird die Harmony ja zu einer dummen/simplen Universal-Fernbedienung.
Es wird so sein, dass viele zur Harmony kommen, weil sie die beste Universal-FB auf dem Markt suchen.
Das führt dazu, dass immer wieder Anwender mit dem Key-Feature ihrer Harmony nichts anzufangen wissen.
Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
|
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
|
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
|
TV2: [Sony KD-55X8509C]
|
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
|
Console: [Sony Playstation3]
|
Console: [Sony Playstation 4 pro]
|
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
|
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
|
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
|
Amazon Echo Dot
|
Amazon Echo Spot
|
RaspberryPI
|
Klimaanlage [Tado°]
|
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
|